Ich habe so eine gebrauchte Vlad Halterung im Keller seit über einem Jahr liegen und überlege mir die hier anzubieten, weiß aber nicht mehr, was ich für das Neuteil bezahlt habe bzw. was ein Gebrauchtteil aktuell kosten könnte…
Beiträge von Alex80.2
-
-
Weiß jemand was eine Vlad Halterung mittlerweile kostet?
-
In meinem Fall ist es nicht ausgeschlossen, dass das Federbein noch nachjustiert werden soll. Auch für eine Wartung wird langsam Zeit.
Damals nach einer Überholung und Anpassung vom Federbein habe ich die Grundeinstellungen von Franz Racing übernommen und als gut befunden. Auch die Hinterreifen hatten danach keine Auffälligkeiten gezeigt.
Es ist halt schwer das Fahrwerk einzustellen wenn einem beim Fahren nichts fehlt. Ich muss mich mal damit befassen. Oder wieder was Anderes nehmen und gut is.
-
Jetzt nach 6000km sieht die Profiltiefe immer noch gut aus aber:
Habt Ihr auch so eine abartige Sägezahnbildung am Hinterreifen? So was habe ich noch mit keinem anderen Reifen gehabt. Ich meine am Vorderrad war das bei mir immer wieder der Fall mit verschiedenen Reifen, aber das Hinterrad?
Selbstironie An: "Na ja, eigentlich will mit den Bildern angeben, was für ein voll krasser Typ ich bin und dass der Reifen mit meinem Fahrkönnen nicht mithalten kann". Selbstironie Aus.
-
Die bei KTM finden schon was Krankes was sie einbauen können…
-
..nachdem ich bei meiner AT beim FHH letzte Woche neue Gabeldichtringe für 500 Euro habe einbauen lassen, habe ich heute festgestellt, dass die rechte Seite wieder nicht dicht ist. Links ist die Gabel trocken. Pfingsten wollte ich eine Tour machen. Das kann ich jetzt wohl vergessen. Jetzt muss ich mich wieder mit dem Händler rumreisen.
SIcher, dass das Öl und kein Montagefett ist? Wird immer wieder verwechselt, vor allem wenn der Mechaniker mit der Schmiere übertreibt...
-
Meine Vermutung ist, dass die Positionen der Einstellschrauben der Zugstufe links und rechts beim Zusammenbau unterschiedlich waren. Dadurch hast Du jetzt unterschiedliche Einstellbereiche rechts und links…
-
Wie wäre es denn mit einer Kleinserie wenn der Preis passt 😁
Ehrlich gesagt habe ich keine Zeit dafür, sorry.
Aber wir können Folgendes machen: Ich teste die Schlüssel und eventuell verstärke ich sie ( z.B. von aktuellen 5mm auf 6mm) und wenn alles gut ist lade ich die Dateien hier hoch.
Man kann sich zusammen tun und die Kosten z.B. bei https://laserhub.com kalkulieren lassen und die Teile dort bestellen oder was individuell unternehmen...
Oder mal Lele fragen, vielleicht hätte er Interesse und Möglichkeit...
-
-
Hallo zusammen, kurze Frage:
Welche Schlüsselweiten haben die beiden Radachsen und die Muttern?
Ich bin auf einer Dienstreise und habe spontan die Möglichkeit passende Ringschlüssel aus Alu für unterwegs anzufertigen (lasern), weiß jetzt aber nicht mehr, was ich da für die Schlüssel benötige...