ich versuche hier nicht die App schlecht zu machen, sondern rauszufinden, warum die besser als die anderen ist, was den höheren Preis rechtfertigen würde. Bis jetzt bin ich aber nicht wirklich überzeugt (worden). Und mir ist klar, dass heutzutage nur ein Abo-Modell überlebensfähig ist.
Ein Routenplaner mit integrierter Kurvenerkennung: Es gibt so was, von TomTom (ich weiß, wird oft von mir genannt, bin aber kein Mitarbeiter oder so), mit dem Vorteil, dass die meisten Vollsperrungen angezeigt werden, sodass die beim Planen berücksichtigt werden können, "schöne Strecken" grün markiert, s. Bild. Nur als Tipp, die geplanten GPX kann man runterladen.

Kurviger.de funktioniert aus meiner Sicht auch hervorragend.
Die Möglichkeit kurvenreiche Strecken zu generieren macht die App nicht einzigartig.
Für Android gibt es kurviger.pro für 10€, für IOS Scenic für 22,5€ im Jahr. Laut Bewertungen sind die Apps ganz gut mit kleinen Macken da und hier, die Calimoto ist aber auch nicht perfekt.
Wenn man davon ausgeht, dass man die Routen zu Hause am PC vorbereitet, kommen noch paar Auto Apps dazu. Ehrlich gesagt sehe ich keine Vorteile auf einem kleinen Display rumzutippen anstelle am PC mit paar Klicks eine Route auf kurviger berechnen zu lassen und als Mail an sich selbst zu schicken oder zu synchronisieren.
Wie oben geschrieben Tomtom App kann das, aber nur mit Android, mit sygic konnten gpx. dateien auch importiert werden (nur mit android getestet, Punkte überspringen und so weiter war auch möglich), die App läuft letzte Zeit laut Bewertungen aber nicht so gut, ich erwähne sie, falls jemand die sowieso schon mal gekauft hat.
Selbst Osmand+ für 8€ im Jahr (geht mit Android und IOS) hat keine Probleme die kurvenreichen Strecken abzufahren. Ich bin gerade am Testen, ziemlich mächtige App mit Offroad Routen. Mit der kann man z.B. Start und Ziel ein Meter voneinander planen mit einer Rundreise, die App interessiert es nicht und es wird entsprechend navigiert. Die Funktion "Neuberechnung der Route deaktivieren" habe ich auch gefunden, aber noch nicht getestet...

Die kostenlosen mydrive App und Kurviger App machen die Planung von kurvenreichen Strecken auch unterwegs möglich. Route planen, gpx runterladen und in die Navi App importieren, fertig, Internet vorausgesetzt.
Ok, wenn die Entwickler behaupten, dass sie ein Spezialprodukt anbieten, dann für den Preis bitte auf ganzer Linie (Schotterstraßen sollen z.B. kein Problem sein, vernünftiger Wiedereinstieg, Deaktivierung der Neuberechnung) und nicht wie es im Video hieß:" wir sind speziell, aber so speziell wie Garmin sind wir auch nicht".
Außerdem interessiert mich nicht, was sie so alles vorhaben als Begründung, warum das Ganze jetzt mehr kostet. Auf einige Versprechungen von calimoto warten einige immer noch, s. Carplay.
Ich profitiere nicht davon, wenn die App irgendwann mal an einer GS 1450 R direkt im Cockpit laufen wird, es sei denn ich kaufe mir so ein Moped...