Beiträge von Alex80.2

    Wie ist es mittlerweile, gibt es neue Erkenntnisse bezüglich Hiflo Luftfilter?


    Mir ist schon klar, dass von nix nix kommt u.s.w..

    Wer kann aber genau sagen, das die Original Luftfilter von Honda wirklich höhere Qualität haben und nicht für 5€ eingekauft und dann für 50€ als OEM Ersatzteile vertickert werden.

    Gibt es vielleicht irgendwo im Netz Vergleichstests (Original vs. Zubehör) mit messbaren Ergebnissen oder so?

    Ich verbaue Ritzel und Ölfilter von Honda, die 100€ für Papierfilter kommen mir aber schon als Verarschung vor...

    Ich habe damals eine neue Kette auf Garantie bekommen, wegen fehlenden X-Ringen. Auch bei ca. 9500 km...

    Ich würde diese Bleche testweise rausschmeißen und schauen, ob sich was ändert

    In meinem Fall kommt mir der Initialbiss mit AP-Racing etwa ausgeprägter vor, was mir mehr gefällt.

    Dann halten sie länger ohne die Bremsscheiben wegzuschleifen.

    Die originalen waren bei 20000 km am Ende, die aktuellen AP sind nach genau genommen 26000 km noch ok und halten bestimmt bis 30000 km. Der Verschleiß der Bremsscheiben ist nach 46000 klar spürbar beim Anfassen, finde ich aber akzeptabel, zum Messen der Dicke bin ich noch nicht gekommen.

    Und sie sind günstiger.

    Was mich aber wundert ist der Preis für die originalen Bremsscheiben von Honda: 225 € pro Stück. Das ist noch human für die Honda Verhältnisse...

    Na ja, leicht bauen bedeutet mehr Ausgaben in der Entwicklung und Materialwahl. Keiner verlangt viel Aluminium und Karbon in einem Tourer, aber wegen leichterer Konstruktion hätte man sich paar Gedanken mehr machen können, vor allem mit dem Motor…

    Selbst Suzukis neue GT bringt mit ihrem schwereren Vierzylinder weniger KG auf die Waage. Ok, die würde mit Koffern und Hauptständer auch paar Kilos mehr wiegen aber selbst in der Ausstattung wäre sie wahrscheinlich nicht schwerer als die NT.

    Eine gewisse Dynamik sollte auch bei einem Tourer vorhanden sein.

    Ich persönlich kann keine Nachteile der AP Racing Beläge im direkten Vergleich mit Originalteilen erkennen.

    73€ (AP RAcing) vs. 108€ (Honda) ist aber schon ein Argument...

    Sorry, falsches Thema—> die Bremsbeläge für die 1100 gibt es von AP Racing nicht, zumindest mit ABE... Alles was unten steht gilt für die 1000-er.


    Ich habe vor 20000 km (aktueller KM Stand 41000km) die Bremsbeläge von AP Racing verbaut, habe nur gute Erfahrungen mit dem Hersteller und mehreren Mopeds gemacht.

    An meiner AT hält sich der Bremsscheiben- Verschleiß nach 20000 km in Grenzen, der Verschleiß der Beläge ist mit dem Original vergleichbar (die aktuellen halten noch 2000-3000 km denke ich).

    Vom Bremsverhalten sind die von AP Racing auch mit den originalen Bremsbelägen vergleichbar, wobei der Initialbiss mir etwas stärker als bei Honda- Teilen vorkommt...

    Jedenfalls habe ich mir neuerlich wieder zwei Sätze für VR und einen für HR bestellt.