Hatte soeben auf ein altes Thema geantwortet, jedoch hat mir der Forumseditor nahe gelegt ein neues Thema zu starten. Habt Gnade mit mir für den quasi Doppelpost.
Habe wohl eine technische Herausforderung die nicht üblich zu sein scheint und die Lösung des Kundenservice von Cardo ist irgendwie keine.
Meine Herausforderung:
Ich habe eine Honda Africa Twin Crf1100 eben mit TFT und Android Auto.
Zudem besitze ich noch ein älteres Motorrad ohne jeglichen SchnickSchnack.
Ich habe das Cardo Packtalk Edge und ein Android Telefon.
Jetzt würde ich gerne eine Lösung finden, bei der ich entweder auf die Honda steige, mein Telefon sich mit dieser verbindet und eine Nutzung von Android Auto sowie Telefon etc möglich ist. Dieses ging bisher halbwegs gut solange ich das Handy und Cardo nur mit der Honda kopple. Beide untereinander jedoch nicht.
Steige ich jetzt auf das alte Motorrad funktioniert natürlich nichts, da sich Cardo und Handy nicht kennen. Führe ich hier eine Kopplung durch, kann ich beides wunderbar zusammen nutzen.
Steige ich bei nächster Gelegenheit wieder auf die Honda, verbindet sich das Cardo beim Anschalten sofort mit dem Handy und die Dauerschleife in der Honda geht los, ich möge doch bitte ein Headset verbinden. Drücke ich dieses weg, startet Android Auto, jedoch werden keine Sprachbefehle angenommen, da die Honda mir erklärt, dass kein Mikrofon zur Verfügung steht (lustiger Nebeneffekt: es miss ja erkannt werden, dass ich "Hallo Google" sage, da daraufhin der Fehler "kein Mikrofon" erscheint). Das Problem wird hier die direkte Kopplung von Handy und Cardo sein.
Steht/stand jemand von euch vor diesem Problem? Gibt es eine Reihenfolge der Kopplung, zusatz Apps zur Steuerung der BT Kopplungsreihenfolge, Zaubersprüche,...?