Kopplung Cardo mit Honda/Android und Nutzung auf altem Motorrad

  • #1

    Hatte soeben auf ein altes Thema geantwortet, jedoch hat mir der Forumseditor nahe gelegt ein neues Thema zu starten. Habt Gnade mit mir für den quasi Doppelpost.


    Habe wohl eine technische Herausforderung die nicht üblich zu sein scheint und die Lösung des Kundenservice von Cardo ist irgendwie keine.


    Meine Herausforderung:


    Ich habe eine Honda Africa Twin Crf1100 eben mit TFT und Android Auto.


    Zudem besitze ich noch ein älteres Motorrad ohne jeglichen SchnickSchnack.


    Ich habe das Cardo Packtalk Edge und ein Android Telefon.


    Jetzt würde ich gerne eine Lösung finden, bei der ich entweder auf die Honda steige, mein Telefon sich mit dieser verbindet und eine Nutzung von Android Auto sowie Telefon etc möglich ist. Dieses ging bisher halbwegs gut solange ich das Handy und Cardo nur mit der Honda kopple. Beide untereinander jedoch nicht.


    Steige ich jetzt auf das alte Motorrad funktioniert natürlich nichts, da sich Cardo und Handy nicht kennen. Führe ich hier eine Kopplung durch, kann ich beides wunderbar zusammen nutzen.


    Steige ich bei nächster Gelegenheit wieder auf die Honda, verbindet sich das Cardo beim Anschalten sofort mit dem Handy und die Dauerschleife in der Honda geht los, ich möge doch bitte ein Headset verbinden. Drücke ich dieses weg, startet Android Auto, jedoch werden keine Sprachbefehle angenommen, da die Honda mir erklärt, dass kein Mikrofon zur Verfügung steht (lustiger Nebeneffekt: es miss ja erkannt werden, dass ich "Hallo Google" sage, da daraufhin der Fehler "kein Mikrofon" erscheint). Das Problem wird hier die direkte Kopplung von Handy und Cardo sein.


    Steht/stand jemand von euch vor diesem Problem? Gibt es eine Reihenfolge der Kopplung, zusatz Apps zur Steuerung der BT Kopplungsreihenfolge, Zaubersprüche,...?

  • #2

    Erste Idee:
    Das Handy als zweites Gerät ans Cardo koppeln. Also auf dem zweiten Kanal ...
    Ich weiß allerdings nicht, wie man unterbinden könnte, dass die zweite Verbindung auch auf der Honda aktiviert wird (stört die überhaupt?).


    Meine Lösung sieht anders aus:
    Ich hab auf dem zweiten Mopped so einen billigen Screen für AA montiert.
    Honda an Cardo als Telefon 1.
    Screen an Cardo als Telefon 2.

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

  • #3

    Wie genau meinst du als zweites Gerät bzw zweiter Kanal?


    Das Cardo kann ich ja mit einem Handy (5sekunden Kopplung taste) und mit einem Motorrad (5 Sekunden Kopplungstaste und Rad nach hinten drehen) koppeln.


    Oder meinst du über die Cardo App? Dort gibt es 2 BT Kanäle unter dem Punkt Intercom.


    Ein Display kann/möchte ich wirklich nicht montieren. Ist eine alte Shovelhead Harley 😁

  • #4

    Wenn du dein Android via Kabel mit der Honda verbindest (vor dem einschalten der Zündung), dann stell doch einfach Bluetooth an dem Handy aus (brauchst du ja nicht). Dann verbindet sich die Honda automatisch mit dem Cardo (welches du ebenfalls vor der Honda einschalten solltest) und dein Adroid über Kabel ebenfalls.

    :atblack: Schwarz ist bunt genug :character-beavisbutthead:

  • #5

    Android Auto wird statt Kabel über einen WLAN Dongle verbunden. Dies jedoch über WLAN und nicht BT. Wäre somit eine Option, auch wenn dann zb meine Uhr getrennt würde.


    Alternativ habe ich auch schon nach einer zuverlässig funktionierenden BT App gesucht. Mein Telefon lässt zwar eine manuelle Trennung BT zu Cardo zu, verbindet dann aber nach kurzer Zeit wieder automatisch.

  • #7


    Mein Cardo (Freecom 4X) kann ich lt Anleitung mit einem Handy und einem GPS (oder 2tem Handy) koppeln und verbinden.


    Aktuell:
    Handy1 ist die Honda.
    Handy2 ist der Android Auto Screen des zweiten Moppeds.

    Ich hatte auch schonmal probiert, die Honda als Handy1 und das Smartphone als Handy2 zu koppeln um die Cardo-App auf der Honda zu nutzen, aber das mit der App hat dann nicht funktioniert. Das würde ich an deiner Stelle mal testen, ob es für deinen Bedarf passt.


    Meine nächste Challenge wird dann demnächst sein:
    Zweiter Android Screen am dritten Mopped.



    Bei meinem Handy schaltet sich BT immer ein (und verbindet sich mit der Honda), wenn AA per Kabel genutzt wird.

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Larsi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!