Neuer Lenker von Raximo mit anderer Form

  • #1

    Moin zusammen,


    ich wollte mir den Raximo Lenker für die 1100l montieren. Ich hab ziemlich breite Schultern und immer ein Winkel im Handgelenk, im harten Gelände schmerzt das doch ziemlich und ich will ihn etwas tiefer um mehr druck auf Vorderrad zu bekommen.


    Raximo Motocross Alu Lenker "MX" 28,6 mm konisch mit ABE für Honda CRF 1100 L Africa Twin SD08 2022
    Raximo Motocross Alu Lenker "MX" 28,6 mm konisch aus 7075 Ergal Alu mit ABE
    mtp-racing.de


    Frage:

    Ist das Gewinde in den Enden 18x1,5mm im Originalen?

    Sind die Messingteile im Originalen Lenkergewichte habe ich jetzt gefunden... wofür Vibrationen?


    Hat den mal jemand verbaut?

  • Allgeier72

    Hat den Titel des Themas von „Neuer Lenker mit anderer Raximo mit anderer Form“ zu „Neuer Lenker von Raximo mit anderer Form“ geändert.
  • #3

    Ja mittlerweile gefunden im Netzt, trotzdem danke.


    Ich denke ich schneide das Gewinde M18x1,5 vermutlich in den neuen und gucke mal, vorausgesetzt das ist es, werde ich morgen mal messen.


    Der Raximo macht ein stabileren Eindruck, dickwandiger , die Gewichte lass ich mal Weg oder mach mir dann mal was wenn es Nötig ist.

  • #5

    Nach hin und her passt er so nicht, ich müsste noch eine 50mm Lenkererhöhung holen...

    Der Raximo fühlt sich an wie meine Rental Lenker beim Motorcross die ich immer verwendet habe.


    Mal sehen was ich mache.. die Lenkererhöhung finde ich auch nicht so prickelnd, das vorhandene ist schon so eine labile kacke.


    Die sieht aber ganz brauchbar aus

    Raximo Riser Classic Lenkererhöhung mit ABE
    Raximo Riser Classic mit ABE
    mtp-racing.de

  • #6

    Darf ich fragen, was Du daran als labil empfindest?

    Hätte hier noch nie davon gelesen, daß es jemals Brüche oder Schäden durch den Betrieb der AT / ATAS gegeben hätte. Und wir haben hier im Forum einige Mitglieder, die ihre AT / ATAS recht hart ran nehmen (Sprünge, Off-Roadeinsatz, etc.).


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #7

    Es ist schon ein spürbarer Unterschied, ob der Lenkerhalter in der oberen Gabelbrücke in den OEM Silentblocks montiert ist, oder ob man diesen Teil der Lenkerhalterung versteift hat. (Problem Vibrationen werden nicht mehr in der Halterung gedämpft)

  • #8

    Nur 1 Schraubenbefestigung an der Brücke, mit dem Gummiring drunter verzieht es schnell mal,

    Ohne Gummiring geht es.


    Denke ich bin auch Recht flott unterwegs

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ps. Die Lenker Enden flattern nicht mit den SWMotec Handgrads, die stabilisieren das ganze.

  • #10

    Nix beschleunigt 100% echt


    Sowas machen die möchtegern, ich nicht.


    Ps... selbst mit erhöhung passt es nur knapp mit den SW Motec Handschützern.. geht wohl wieder zurück



    Wer ist das, fallst du dort mein Kollegen Chris meinst, den habe ich an dem Tag erst kennengelernt

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Otteraufschotter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!