Alles anzeigenuiihh, das ist ein großes Thema!
Und sehr individuell.
Da müsstest du mal mit einer Gabeltunnel-Abdeckung experimentieren, siehe "Fork-Shield"-Thread. Z.B. hier RE: Forkshield ATAS 2024
Oder mit einem Aufsatz-Spoiler auf dem Windschild. Zum Thema Windschild/Scheibe finden sich sehr viele Erfahrungsberichte auch im 1000er Bereich.
Vielen Dank für den Tip, dann werde ich das Mal mir genauer anschauen
Alles anzeigenHallo Joe (vermutlich ein Namensvetter, oder???)
Ich bin auch 185 cm und habe den E2 seit Anfang der Saison, und inzwischen so 6000 km runter damit.
Ich habe die MRA Tourenscheibe mit dem zusätzlichen Windabweiser oben dran und die Scheibe auf unterer oder mittlerer Stellung, Windabweiser auf der zweithöchsten Einstellung gestellt.
Ich bin fast alles dieses Jahr mit offenen Visier oder nur der Sonnenblende runter gefahren, ich ahbe so gut wie keinen Wind im Gesicht! Und ich habe oft an das Helmschild gefasst, bei ca. 100 km/h bewegt es sich minimal im Millimeterbereich.So unterschiedlich können die Erfahrungen sein...
Bitte nicht falsch verstehen, aber da gibt es ja diese Verriegelung, und wenn das Kinnteil offen ist, dann wackelt das Helmschild wie ein Kuhschweif, aber sobald das Kinnteil zu ist dann ist auch das helmschild (relatv) fest. Aber ich habe se schon mal hinbekommen, irgendwie falsch zu verreigeln (die Visierhalterungen) und da war dann das Schild auch bei geschlossenem Kinnteil recht flatterhaft!
Falls wir uns mal irgendwo über den Weg fahren sollten, kannst Du gerne mal meine ATAS testen mit dieser Windschildkonfiguration...
Gruss Josefus
Keine sorge, das verstehe ich nicht falsch bin ja froh um jede Hilfe und Tipps:)
Dann werde ich nächstes Mal direkt darauf achten und schauen ob das eventuell das Problem lösen sollte
Vielen Dank dir
Alles anzeigenSitzriese oder Langbeiner?
Aufrecht sitzend oder zusammengekauert?
AT oder ATAS?
Ich würde sagen normal Bein und Sitz Länge xD
Aufrecht sitzend
AT
Alles anzeigenNeues Motorrad UND neuen Helm gleichzeitig kaufen ist schwierig. Man weiß nicht, wie sich der Helm beim vorherigen Motorrad verhält und kann Helme mit dem neuen Motorrad nicht probefahren.
Ja da gebe ich dir Recht nur hatte ich keine Wahl als zurückgekehrt Weltreisender der von Null anfangen musste mit der motorradbekleidung und Motorrad xD
Was mir aufgefallen ist ist wenn ich stehen fahre ist das Helmschild absolut ruhig..... Somit war der Helm den vollen Wind ausgesetzt
Vllt hilft ein kurzes Windschild 🤔