CRF1100lSD 09 D4 Kettenschieber gesucht - dringend.

  • #42

    Wie Papinator schon geschrieben hat ist die Schwinge hin.


    Du hast ein dynamisch beanspruchtes Teil, wo in eine Aluminium Schweißnaht eine Kerbe eingearbeitet wurde.

    Rate mal, wo genau die Spannungsspitzen in dem Bereich bei Belastungen auftreten werden.


    Die Schwinge wird wahrscheinlich deinen Urlaub überleben, sie sollte aber auf jeden Fall erneuert werden.


    Und es gibt definitiv kein TÜV, wenn der Prüfer das sieht…

  • #43

    Wie schon geschrieben ausgetauscht wird die auf jedenfall.
    Die Evaluation nehme ich nur mit um eine Einschätzung für die Reise zu haben.

    Beruflich bin ich in der Herstellung für Messsysteme die in der Stahl und Aluminium Herstellung genutzt werden und habe dadurch auch schon gesehen wie schnell man mit "ach das passt schon" daneben liegt.

    Die Frage ist nur ob ich jetzt mit dem Töff nach Italien gurke oder ob ich doch aufs Flugzeug ausweichen werden muss.


    Auch wenn ich das schon ein paar mal erwähnt habe aber ich ärger mich echt sehr darüber das ich da so nachlässig war und das nicht ordentlich im Blick hatte.
    Ist mir bei meinen anderen Krafträdern nicht passiert und bei meinen Mountainbikes war ich auch immer sehr stark dahinter her das der Antriebstrang immer Tip Top ist.
    Plus ich gehe in meinem Umfeld jeden auf den Sack wie Wichtig Wartung und Durchsicht sind.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #44

    Frage: Bist du in der Lage die geplante Tour abzubrechen und z.B. mit anderen Verkehrsmitteln fortzusetzen?

    Sind deine Augen (ggfs. mit Brille und Co) in der Lage Materialveränderungen zu erkennen und hast du Erfahrung damit?

    Kannst du anfangs deine Tour mal so alle 100km kurz unterbrechen um den Status zu checken?


    Wenn du mit 3x ja antwortest - dann wünsche ich dir eine gute Tour und vielleicht auf üble Schlaglochpisten und Offroad verzichten um die Belastung zu minimieren


    Wenn du wieder zu Hause bist, Schwinge austauschen und dabei gleich die Lagerung der Federungsaufhängung zerlegen und schmieren

  • #45

    Bist du in der Lage die geplante Tour abzubrechen und z.B. mit anderen Verkehrsmitteln fortzusetzen? --> check


    Sind deine Augen (ggfs. mit Brille und Co) in der Lage Materialveränderungen zu erkennen und hast du Erfahrung damit? --> traue ich mir zu


    Kannst du anfangs deine Tour mal so alle 100km kurz unterbrechen um den Status zu checken? --> auf jedenfall, zusätzlich würde ich das auch bei jeder Nachfolgenden regulären Pause auch machen


    Gute Idee.
    Meinst du das es Sinnvoll ist bei einer gebrauchten Schwinge die Lager zu tauschen?


    Übrigens, wäre ich ehr auf die Idee gekommen die Schwinge zu tauschen, dann wäre die schon da und ich hätte das Fass hier Garnicht aufmachen müssen.
    Die wird am Mo geliefert.
    Da ich seit letzen Mo von dem ganzen weiß wäre eine zügige Entscheidung dazu von Vorteil gewesen.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

    Einmal editiert, zuletzt von Khornebiker ()

  • #46

    Mist das polieren meiner Glaskugel ist schiefgegangen... in 1000 Stücke zerbrochen



    Zwar gehen auch Nadellager mal kaputt - aber vorsorglich würde ich außer prüfen und schmieren nichts machen

  • #47

    So sahen übrigens Kettenrad und Ritzel aus.

    Hätte ich den Kettenwechsel nicht gemacht, wäre es vermutlich nicht aufgefallen.

  • #48

    Ach.. die hätten den Urlaub noch gehalten.... das defekte Kettengleitstück wäre nicht aufgefallen und der Schaden an der Schwinge wäre heute noch unentdeckt und du könntest voller Seelenfrieden in Urlaub fahren....


    Jetzt hast eines angefangen und der ganze Rest ist auch kaputt....


    Wie mans auch macht.... Gute Fahrt

  • #49

    :lachen: Sehr gut .


    Ich bin so froh das ich das gemacht habe.

    Für mich ist das ehr "ein Glück gehabt"t, als "so ein scheiß "

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #50

    Bin echt fasziniert … meine 2020er SD08 hatte 100.000km und diverse Kettensätze durch als ich Sie in 2023 auf ne 2022er SD08 aktualisiert habe … ich brauchte die Gleitschiene bis dahin nicht ersetzen … hatte allerdings auch immer einen Kettenöler am Laufen … 🤔

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!