(Reise-)Enduro-Training

  • #21

    Die Ausfahrt meinte ich nicht ... das war als ich mit mats und Jerry die LGKS gefahren bin uns wir danach dann zum CP sind ...du warst bei der Ausfahrt nicht dabei.


    BTW ... in der Kehre hats jemanden anderen mit der Varadero vor mir auch gezaubert, obwohl derjenige Straßenreifen drauf hatte ... ich glaub, da war entweder was auf der Starße, oder der Asphalt nicht ganz astrein.
    Aber, Ausfahrten bei Regen mach ich eh nicht mehr :naughty:

  • #22

    Wie bei allen Reifen... es kommt drauf an, was der Fahrer draus macht.


    Oft können die Reifen mehr als der Fahrer.... siehe Mandi im Varaboard

  • #23


    Was immer der Autor mit dieser Aussage meint, so wie ich das verstehe, ist diese Einstellung auch genau einer der Gründe, warum die Restriktionen zunehmen. In der Provence z. B., wo ein befreundeter Franzose jahrelang geführte Motorradtouren (Sport- und Reiseendurotouren) durchgeführt hatte, geht heute gar nix mehr. Es gibt halt die Zielkonflikte, ich habs selber erlebt, Radfahrer, Wanderer etc. sind nicht bereit ständig in Angst und Lärm ihrer Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Ich bin selbst mit der Sportenduro (Serienauspuff) bei uns unterwegs, glücklicherweise ist es hier möglich, noch genügend offroad fahren zu können. Aber was man so erlebt, geht selbst mir auf den Zwirn: ich fahre auch leidenschaftlich gern Mountainbike, vor ein paar Tagen lärmte dann plötzlich eine Gruppe von Quads mit offenen Sportdämpfern im Sportmodus durch die Garrigue, es war (selbst für mich) einfach nur nervig. Es sitzen jedenfalls ausreichend Naive auf dem Ast, der uns alle trägt, und sägen an diesem herum.

  • #24

    Da schließe ich mich an. Deshalb verstehe ich auch nicht warum muss es ein anderer Auspuff sein? Meine legale leovince-Anlage ist so laut geworden das es mir selber auf den Sack geht und wer z.B. in der Eifel wohnt wird dich auch gut verstehen ;) . Hoffen wir mal das es möglichst viele gibt die so fair zum Umfeld sind.

  • #25

    Von Peter 2a an Peter 1a ;)
    Wir fahren Anfang März nach Südfrankreich zu einer geführten Enduro-Wanderung. Allerdings bin ich dort mit meiner KTM-Freeride unterwegs.
    Der Beschreibung nach wird es aber auch für Großenduros angeboten.
    http://www.enduro-press.de/index.php/endurotour


    Vielleicht wäre das ja auch etwas für Dich !?!
    Grüße von München nach München


  • #26


    Ich hab meine mit 110000 km auf der Uhr für 2000,- Euro verkloppt. Mit Akrapovic, Öhlins (vorne/hinten) und originale Koffer + originale Topcase.
    Und war scheckheftgepflegt. Aber Du hast Recht. Die verlangen Unsummen für die.[/quote]


    Schade, für 2 hät Ich Deine auch genommen :cry:[/quote]
    Ging total fix. Auf http://www.xt-660.de inseriert und am gleichen Tag weggegangen. Hab auch gedacht die steht ewig.

  • #27


    Da heißts net meckern sondern neu Stopfen. Kostet halt Geld.

  • #28


    Der Autor meint damit, dass der entsprechende Trainer und Organisator kein Dummerle ist, sich als Geschäftsmann an geltendes Recht zu halten hat und die Events auf abgesperrtem Terrain durchführt. Endurowandern ist auch Teil des Trainings, aber dann gemäßigt und es stehen Übungen für Gleichgewicht und Konstantfahrten bei Hindernissen im Vordergrund, kein Wühlen im Dreck.


    Deine Moral ist allerdings seltsam - einerseits schimpfst du hier, dass die Rüpel euch die Tour versauen und lärmend wie die Wilden durch den Wald pflügen. Andererseits erwähnst du hier, dass es bei euch in "freier Wildbahn" auch solche Strecken zum Austoben gibt. Butte bei die Fische - wenn bei euch solche Strecken frei, kostenlos und legal zu fahren sind, schunkelst du dort im Spargang untertourig über die Piste...? ;)


    Gruß, Andreas

  • #29


    Dann hätte der Autor sich in seiner Wortwahl mal etwas besser ausdrücken sollen "auf links gedreht" heißt für mich wie die Vollidioten durch den Acker gepflügt ohne Sinn und Verstand.


    Und warum darf man nicht untertourig über legal befahrbare Offroadstrecken fahren? Drehst Du den Gashahn auf Straßen genauso auf oder glaubst Du das Offroadstrecken rechtsfreier Raum ist wo jeder heizen kann wie er will ohne Rücksicht auf Verluste?

  • #30

    :lol: :lol: Interessant was du alles so reininterpretierst...?
    Wenn du mir die Stellen zeigst, wo ich das gutheiße, zur Nachahmung empfehle oder aüßere, dass dies meinem Fahrstil entspricht, wäre ich dir dankbar.


    Ansonsten wäre etwas runterkühlen und nicht ganz so aggressiv kommunizieren nicht ganz schlecht...


    Dir auch einen schönen Tag,
    Andreas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!