Windschilder im Vergleich

  • #161

    Vielen Dank !


    Mir geht es in erster Line um die Lage der oberen Kante - bei 183 cm Körpergröße möchte ich locker darüber hinwegschauen können ;)


    Um sowohl der Geräuschentwicklung als auch den Verwirbelungen begegnen zu können habe ich mir erst einmal die "Scheibenverstelleinrichtung" bei Wolfgang bestellt, damit bin ich variabel in der Scheibenhöhe ...


    Peter

    SD04 - 03/2016 - Tricolor - ABS - Schalter - OEM-Hauptständer  K60 Scout  Zumo 595 + "Vlad"

    Das ist mir wichtig -> http://www.zweirad-rallye.de/

  • #163

    Moinsen,


    genial nicht war, die habe ich auch bestellt sollte Mi. oder Do. kommen, was besser
    passt wird behalten...., die geht dann bis max. 9,50 cm oder in der tiefsten Position
    2,50 cm, bei der Anreise in der obersten Position und vor Ort offroad in der tiefsten Position.
    So soll das sein, einfach genial.


    In 9 Tagen geht es dann mit der besseren Lösung mit Sack und Pack sowie 5 BMWs
    im Schlepptau nach Sardinien.......... :D ,


    ich freu mich wie Bolle.

    Grüsse aus dem echten Norden


    Oliver

  • #164

    Sardinien ist schööön ;) ... viel Spaß dort unten !


    Die MRA-Sportscheibe ist (mir) zu niedrig, da guckt an meiner AT das Navi oben raus, sieht albern aus ...
    Mit Wolfgangs Lösung bin ich der Bestimmer über die Scheibenhöhe :D


    Peter

    SD04 - 03/2016 - Tricolor - ABS - Schalter - OEM-Hauptständer  K60 Scout  Zumo 595 + "Vlad"

    Das ist mir wichtig -> http://www.zweirad-rallye.de/

  • #165


    Ich, mit dem Serien-Windschild, fahr am 28.5. nach Sardinien (zum 5.mal).



    Ich häng im Schlepptau von je 1x Kawa Versys 1000, Ducati Multistrada und KTM1290 Adventure :roll:


    Zum Windschild hätt ich noch einen Spoiler von MRA daliegen. Ob ich den noch vorher dranschraub weiß ich noch nicht. Gibt es dazu, von der Auswirkung, schon Erfahrungen/Ergebnisse?


    LG, Reiner

    Wer nichts weiß, muß alles glauben

  • #166

    Moin,


    na dann mal viel Spaß, ins Gelände geht es dann ja wohl weniger...........,
    bei der Begleitung. Wir sind alle auf grobstolligen Reifen unterwegs und
    wollen ein wenig in die Berge, wir werden dazu einige Routen von http://www.mdmot.de
    nachfahren, das hab ich im Herbst auf Kreta gemacht, super Routen, die man
    selber nicht so leicht findet, außer man hat die nötige Zeit, und die haben wir doch alle nicht.
    Endlich legal auf Schotter unterwegs sein, das sucht man in den Alpen vergebens, bzw.
    es ist nur an wenigen Stellen möglich.


    Vielleicht sieht man sich ja, wir werden uns ab 28.5 in der Region um Tortoli
    aufhalten...........


    Sardinien ist sooooooooooo schön, :lol: freu mich.


    Gruß Oliver

  • #167

    Ich plage mich auch mit den Windgeräuschen rum (192cm groß). Am liebsten würde ich die Originalscheibe selbst kürzen oder bei MRA die Sportscheibe testen. Haben die das Modell aktuell überarbeitet? Hat das schon jemand von Euch gefahren, oder ist das eine neue Scheibe die erst Ende Mai ausgeliefert wird?


    https://www.mrashop.de/auswahl…twin-sportscheibe-sp-2016

    HG Ludger

    Einmal editiert, zuletzt von Luigi ()

  • #168

    Hallo Ludger,


    ich kenne das Problem ( bin 191cm groß )
    Habe mir die Sportscheibe von MRA zugelegt,
    aber das Ergebnis war endtäuschend.
    Da ist sogar die Originalscheibe noch besser.
    Habe die Scheibe wieder zurück gegeben
    und dafür die Variotouringscreen geordert.
    Werde Bericht erstatten, wenn ich sie getestet habe.


    Gruß
    Uwe

  • #170

    Moin
    Da ich meine noch nicht habe und ich nicht drauf geachtet habe wollte ich mal fragen ob man die original Scheibe nicht verstellen kann.
    Thorsten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!