
Schaltplan CRF1100L
-
-
-
#22 Darf ich die Frage nochmals aufwärmen?
Ich suche ebenfalls den Schaltplan für eine CRF 1100 Adventure Sports DCT aus 2021.
Hat jemand einen Vorschlag, wo ich einen brauchbaren Zugang zu Dauerplus und "geschaltet plus" finde? Die Nebelscheinwerfer konnte ich direkt anschließen, aber Navi und Kettenöler etc suchen auch einen Anschluss.
(Hab leider übersehen, dass meine Beschreibung sich auf den 6-poligen Stecker des Vorgänger-Nodells bezogen hat.)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#29 Hallo zusammen,
den Stecker habe ich gefunden, hoffe ich.
Hier ein paar Fotos dazu.
Der Fundort ist recht schwer zu erreichen.
Den Sicherungskasten habe ich gelöst und die Steuerung des Fahrwerkes.
Das ist aber alles sehr einfach.
Kann mir jetzt jemand sagen, ob ich den richtigen Stecker habe und woran ich jetzt geschaltetes Plus anschließen kann und worauf Masse liegt.
Ich möchte mein Tablet daran anschließen.
-
#30 Der Stecker "OPTION HINTEN" (Im Schaltplan steckt da ein Blindstecker drauf) hat folgende 5 Leitungen:
Y - 77 -> Instrument ALARM
G - Z06 -> Verteiler 1 (GND -RR) -> geht als Masse auf diverse Relais.
R/W - B21 - Verteiler 2 (BackUp)
BI/R - 8 -> (Q) Sicherung = 10A HORN/STOP
R/W - F14 -> BCU - ALARM
Die BCU ist die Body Control Unit. Wenn man dort zuviel Saft zieht, besteht die Chance, dass man eine neue braucht. Sicherung ist keine in der Leitung F14.
Gemäß Iceman könnte man G=grün als Masse nehmen. Was ist davon geschaltetes plus?
Bl/r = blau/rot ?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!