Bilder von gestern.
Hab die 18.000 voll gemacht und war ein bisschen abseits der großen Straßen unterwegs.
Bilder von gestern.
Hab die 18.000 voll gemacht und war ein bisschen abseits der großen Straßen unterwegs.
Heute mal ein bisschen langsamer unterwegs.
Ich darf dieses Jahr den Fahrer für unsere Kranzbinder machen.
AT MY24 EERA, abgeholt Mitte Mai
aktuell knapp 17.500 km auf der Uhr
Erstes Problem: linkes Griffgummi war anscheinend nicht korrekt montiert, Fehler der öfters Auftritt, bei mir nach knapp 3500km
Bei den Inspektionen wurde Öl gewechselt, zwischendurch nicht aufgefüllt.
Mein größtes Problem auf meiner 3 Wochen Tour durch Skandinavien war, dass ich fast immer vergessen habe die Wheeliekontrolle zu deaktivieren. Nicht sehr geil wenn man bergauf im Sand stehen bleibt.
Sonst absolut keine Probleme mit der Maschine, tut was SIe soll und in Schweden hab ich jeden Tag wie ein kleines Kind gelacht wenn ich den Schotter vor mir gesehen habe.
Alles anzeigendie Lage mit den Mücken?
Der Landwirt mit dem ich vor 1,5 Wochen gesprochen hab als ich bei ihm gecampt hab meinte, das es dieses Jahr zumindest in Zentralschweden wesentlich schlimmer ist als sonst.
Konnte ich nach meiner ersten Nacht in einem shelter am see knapp eine Woche vor dem Gespräch definitiv bestätigen.
Heute wurde vom Dalsnibba hinab auf den Geiranger Fjord geschaut
Zuvor wurde aber noch die Landschaft auf der anderen Seite vom Berg erkundet.
Kurz nach dem Frühstück ging es aber erstmal los mit ein paar Klassikern
Apropos Klassiker, keine Ahnung was das ist aber sah gut aus
Und wie sollte es anders sein, ich war wieder mit einer Fähre unterwegs, wobei heute sogar mit Vieren.
Wenn man den Einweiser nett fragt darf man auch meistens nach oben fahren und die Aussicht genießen.
Grüße
Der_Commander
Grüße vom Frühstück aus Schweden.
Hier noch ein paar Bilder von gestern.
Und das ist mein Stand nach 8 Tagen durch Skandinavien
Die Pirelli machen sich gut 👍
Grüße
Der_Commander
Alles anzeigenWie war der Bison?
Finde ich erst morgen heraus wenn es Frühstück gibt 😅
Hab noch etwas mit euch zu teilen, womöglich sehr interessant für diejenigen unter euch welche auch den TET in Schweden fahren möchten.
Direkt am TET liegt eine Farm, laut Google wird auch Camping angeboten also direkt umgedreht und auf den Hof rauf.
Nachdem ich auf den Hof gefahren bin hatte ich gerade einmal Zeit zum absteigen bevor mich der Chef begrüßt hat.
Momentan fehlt es leider an Personal für ein richtiges Campingangebot aber auf meine Frage ob ich mein Zelt für die Nacht aufschlagen dürfe wurden mir sofort Toilette und Dusche gezeigt und gefragt ob ich noch was brauche.
Als ich ihm zu verstehen gab, dass selbst eine Dusche schon mehr ist als erwartet gab's noch die Erlaubnis ein Lagerfeuer zu machen und für mein Frühstück holte er aus seinem Laden noch ein Stück geräuchertes Bisonfleisch.
Der Farmbesitzer betreibt seit ein paar Jahren eine Bisonzucht, als Hobby meinte er, und möchte das gerne ein bisschen zur Erlebnisgastronomie aufbauen.
Ich bin immer wieder erstaunt über die Freundlichkeit hier vor Ort und freue mich immer wieder auf neue Begegnungen mit den Menschen hier.
Hier nochmal ungefährer Standort und Infos von Google für Interessierte:
Screenshot_20240816_212818_OsmAnd.jpgScreenshot_20240816_212835_Maps.jpg
Grüße
Der_Commander
Alles anzeigenseine Gründe haben warum da eine Schranke ist.
Ja, um die Durchfahrt von PKW und größerem zu verhindern, ist ein ausgewiesener Weg für Radtourismus und Teil vom TET Schweden.
Auf der anderen Seite kam man ohne Probleme lang.
Generell führen einige Teile von diversen TET über Privatwege, da benimmt man sich dann halt und knallt nicht wie ein Kranker durch und zieht Spuren.