So, nach knapp 10.500km mit den Erstausrüster MKS gab's bei der Inspektion jetzt die Pirelli Scorpion STR drauf.
Bin mit den MKS bei Sonne und Regen auf Straße und Feldwegen und bei gutem Wetter auf Schotter, Wiese, leichtem Schlamm unterwegs gewesen.
Über den Hinterreifen musste ich mir nie Gedanken machen, dies sah beim vorderen schon ganz anders aus.
Der wollte bei mir einfach nicht warm werden, kritisch wurde es dann teils bei Fahrten im starken Regen oder wenn es gerade anfing zu regnen und die Straßen noch etwas schmierig waren. Hier hatte ich es einige Male, dass ich dachte die Kurve packe ich nicht weil das Vorderrad gerutscht ist und die Straße dann doch recht knapp wurde.
Das nicht nur bei hohem Tempo sondern auch an Ampeln beim abbiegen, 2. Gang rein und leicht am Gas war schon viel zu viel.
Habe viel mit dem Reifendruck herumprobiert, von den Honda Angaben etwas nach unten nach dem ersten Rutscher. Nach einer Ausfahrt mit meinem Kollegen auf seiner RD07 und einem warmen Pirelli vorne und meinem MKS noch kalt wollte ich es dann wissen und bin schrittweise auf 2 Bar runter vorne um zu schauen wie verhält sich der Reifen und wann wird er warm.
Bei mir kam nie wirklich der Punkt an dem ich sagte, ja jetzt ist er wirklich warm geworden.
Auch war vom Fahrgefühl her kein allzu großer Unterschied feststellbar, zumindest nicht für mich.
Der Hinterreifen könnte nach der Laufleistung sicherlich noch 3-4k, der vordere sicherlich weitaus mehr da kaum was runter aber ich freue mich morgen schon auf den Beginn meiner Schweden Tour mit neuen Reifen.
Grüße
Der_Commander