Beiträge von Der_Commander
-
-
Probesitzen auf der 24èr hinter Frank (aber diesmal hinter Commander-Frank
)
Falls Ried-Frank jetzt schon bestellen musste sollten die Koffer von HeavyDuties anscheinend auch gut sein.
-
Welche E- Nummer
Ohne es zu wissen würde ich mal vermuten, dass es sich dann um E-Nummern für EMV oder elektr. Sicherheit handelt, bringt wie du sagst im Straßenverkehr leider nichts.
Dazu bräuchten wir die genaue Nummer und könnten dann schauen wofür die steht.
-
Temperaturabstrahlung meiner AT deutlich unangenehmer als die meiner GS. Tatsächlich ein signifikanter Nachteil der stehenden Zylinder. Noch schlimmer fand ich es nur bei Harley.
Dann setzte dich im direkten Vergleich am besten mal auf eine Ktm 890 Adventure oder auf eine Husqvarna Norden 901 nur um zwei adventure Bikes zu nennen, generell geht es mit allen 890er Motoren so.
Durch den tiefen Tank der alles an Wind und Wasser von vorne abschirmt ist dir richtig warm.
Und sicherlich ist auch nicht jede Harley wärmer als AT oder GS, ich bin mal so frei und behaupte, dass du nicht jedes Modell von Harley gefahren bist. 🤷
Meiner Meinung nach ist die AT sehr angenehm auch bei wärmerem Wetter und mit Leder an den Beinen.
-
Außerdem gibt es eine Eintragung nur noch mit Reifenfabrikatsbindung.
Davon versucht man momentan eher weg zu kommen indem man sagt, alles was innerhalb der Größen welche serienmäßig gefahren werden dürfen liegt darf drauf solange das Fz eine ABE oder EG-Typgenehmigung hat.
Heißt also Fz mit einer Einzelbetriebserlaubnis fallen hier leider raus.
Fabrikatsbindung stößt halt an die Grenze wenn die eingetragenen Reifen nicht mehr produziert werden. Weiterhin ergibt es wenig Sinn 10x die identische Reifendimension nur von anderen Herstellern eingetragen zu haben.
Auch die oft mitgeführt Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifen auf einem speziellen Modell wird bald nicht mehr anzutreffen sein.
Dafür gibt es jetzt Herstellerbescheinigungen von den Reifenherstellern, die eine unproblematische Nutzung von Reifen außerhalb der vom Fahrzeughersteller angegebenen Dimensionen ausweisen.
Diese müssen dann natürlich in die Papiere eingetragen werden, geht aber auch ohne Fabrikatsbindung.
-
eine Woche kreuz und quer durch den Harz.
Wart ihr schon am 13.6. unterwegs?
Falls ja seid ihr mir glaube ich entgegen gekommen.
-
Ich glaube über Android Auto stellt das Handy dann auch automatisch die BT Verbindung zum Motorrad her oder irre ich mich da jetzt?
Hatte das nämlich schonmal raus gelöscht aber die Maschine tauct immer wieder bei den BT Verbindungen im Handy auf.
-
-
WLan Stick mit Android Auto und TomTom Go
funktioniert bei mir auch tadellos seit Installation, sind jetzt auch bereits knapp 1000km in der letzten Woche
-
Ich habe es AS_SD09_Biker gleichgetan und mir auch das Kofferset von Heavyduties gekauft. Finde es ebenfalls wirklich top.