ich hab da auch nichts zu gesagt, hab ihm die da nur im 1. Gang eben schnell rauf, aus gemacht und ihm gesagt er soll festhalten bevor ich loslasse
Beiträge von Der_Commander
-
-
so ein Sammeltransport und die gehen dann alle ins Ausland
korrekt
Dafür war der Abholer aber ziemlich unbeholfen die Kiste auf seinen Transporter zu bekommen.
Letztendlich hab ich ihm die da dann schnell raufgerollt, hatte keine Zeit und wollte nicht länger als nötig warten bis er oben ist.Habe auch nicht drauf geachtet wie er die verzurrt, war mir dann ja auch egal. Erst nach dem Kommentar selbst mal genauer hingeschaut.
-
Nachdem meine gemeinsame Zeit mit der SD08 nach knapp 3 Wochen ein zu schnelles Ende genommen hatte und der Aufkäufer letzte Woche mal ganz lässig etwas über 8k bar aus seiner Bauchtasche heraus gezählt hat war ich heute beim Händler und hab die Papiere für meine Neue abgeholt.
Auf dass der Farbwechsel mir Glück bringt und die Maschine diesmal länger heile bleibt.
-
Moin,
wollte das Thema hier nochmal ausgraben.
Gibt es jetzt zufällig schon Leute hier im Forum die Garda verbaut haben oder Erfahrungen damit gemacht haben?
Bin auch eben online drauf gestoßen und hab diesen Beitrag gefunden.
-
Moin,
biete hier mein Sena 30K an.
Genutzt wurde das Gerät ca. ein Jahr und knapp 9500km.
Funktioniert tadellos, Klebepad zur Befestigung muss erneuert werden falls nicht geklemmt werden soll.
Wie auf Foto #2 zu sehen ist mir der Plastikring vom Mikroanschluss bei der Demontage leider gerissen, Funktion aber noch vorhanden und hält auch immer noch bombenfest. -
Er passt
Dann brauche ich jetzt ja nur noch meine SD13 damit ich einen Grund habe Lele eine PN zwecks Forumwinkel zu schreiben.
Michael NormanYacht bekommt am 07.05 seine NEUE
NormanYacht was wird es denn SD13 oder SD14?
bin gespannt auf die Bilder
-
Hier mal eine kurze Zusammenfassung bezüglich EERA FW in der SD13
So vermutlich auch schon woanders zu finden aber für Personen, welche nur nach EERA SD13 suchen vermutlich einfacher zu finden.
- In den vorgegebenen Modi sind wie auch bereits in der SD09 unterschiedliche Dämpfungseinstellungen hinterlegt.
- Die Vorspannung kann in den vorgegebenen Modi nicht separat angepasst werden und ist für die Auswahl 1 Person, 1 Person + Gepäck, usw. in allen Modi identisch.
- In den Benutzermodi kann man die für sich passende Dämpfung sowie die Vorspannung zu den unterschiedlichen Beladungszuständen einzeln einstellen.
Vorspannung
- wird eingestellt über Auswahl des Beladungszustandes (1P, 1P+Gepäck, usw.)
- Die Vorspannung wird eingestellt wenn das Fahrzeug steht.
- Man kann zwar während der Fahrt den Beladungswechsel im Display tätigen muss dann aber kurz stoppen damit die Änderung aktiv wird.
- Diese Verhalten gilt für alle Fahrmodi
- Wenn man die Beladung eingestellt hat greift es für alle fertigen Modi gleichermaßen, beim Wechsel zu Benutzermodi mit geänderter Vorspannung greifen vorangegangene Punkte.
- Das Fahrwerk erhält somit einen festen Wert als Vorgabe für die Vorspannung stellt diese ein und regelt in diesem Punkt während des Betriebs auch nicht nach.
- genau das soll bei passender Vorspannung ja auch so funktionieren
Jetzt kann man natürlich diskutieren ob das System so gut oder schlecht ist. Natürlich wäre eine automatische Beladungserfassung noch einmal eine Schippe drauf. Hier denke ich aber, dass es relativ schwer umzusetzen ist.
Motorrad beladen dem Fahrwerk sagen achtung geht los jetzt, dann wird während der ersten Meter mit Konstanter Geschwindigkeit gemessen wie die momentane Fahrwerksposition ist und nachgeregelt oder beim nächsten Stopp eingestellt?
Erfordert vermutlich noch mehr Sensorik und ein weiteres Steuergerät nur um die Vorspannung "optimal" einzustellen.Dämpfung
- Ist je nach Modi eingestellt
- ändert sich beim Umschalten der Modi während des Betriebs ohne anhalten zu müssen
- Fahrwerk regelt im Betrieb anhand verschiedener Parameter
- Geschwindigkeit
- Einfederweg
- Einfedergeschwindigkeit
- Bremsvorgang
- ect. pp.
Sollte ich hier jetzt einen groben Schnitzer drin haben bitte kurze Info, dann passe ich den Beitrag an.
Jetzt zu meinen Fahreindrücken bisher allerdings eher kurz.
Da ich von meiner SD08 gezwungener Maßen umsteigen muss hab ich mir die SD13 mit EERA geschnappt für eine Probefahrt.
Hierbei habe ich die Vorspannung etwas erhöht da ich nicht der zierlichen 75kg Person entspreche, ohne allerdings den negativ Federweg extra nachgemessen zu haben.
Für Benutzer1 habe ich alle Dämpfungseinstellungen auf härteste Stufe gestellt, für Benutzer 2 das genaue Gegenteil.
Die Spreizung ist schon recht stark und macht sich sehr gut bemerkbar, bin Streckenabschnitte teilweise doppelt abgefahren mit unterschiedlichen Einstellungen.
Bei schönen Straßen und sportlicher Gangart hat mir die zugedrehte Dämpfung sehr gefallen da die Maschine beim anbremsen nicht so stark eintaucht. Wenn ich sehen konnte, dass die Straße schlechter wird habe ich schnell umgeschaltet auf Nutzer 2 und die weiche Abstimmung genossen.
Für mich persönlich ein enormer Mehrwert, welcher Fahrkomfort und in gewisser Weise auch die Sicherheit erhöt da man nicht wie beim Standardfahrwerk eventuell einen Kompromiss einstellt um für alles gewappnet zu sein sondern das FW während der Fahrt auf die anstehende Strecke anpassen kann ohne stoppen zu müssen.
-
-
Bin da selbst auch gerade am überlegen wie es bei mir weiter geht.
Entweder Standard schwarz, dct rot oder die TriColor als Schalter. 😅
-
also genau gesagt eine 2024-er AT1100DCT
Weißt schon welche Farbe/Ausstattung es werden soll?