Schau,wie die Federn mit den offenen Enden in die Bohrung eingehängt werden,
ist in der Anleitung sehr gut dargestellt.
Schau,wie die Federn mit den offenen Enden in die Bohrung eingehängt werden,
ist in der Anleitung sehr gut dargestellt.
Hallo,
bei meinem Honda Hauptständer für die 2024er war eine Montageanleitung dabei.
Hiernach werden die Federn einzeln in die obere und untere Bohrung !!! eingehängt.
Sie liegen dann nebeneinander und nicht ineinander.
Irgendwo gab es auch eine Seite,auf der die Einbauanleitungen abgerufen werden können.
Ich habe aber vergessen wo?
Erstmal musst du klären,ob du überhaupt den richtigen Hauptständer für dein Modell hast.
Gruß
Für die "Fluginteressierten" unter uns empfehle ein altes Fachkundebuch.
"Einführung in die Luftfahrzeugtechnik" von Ernst Götsch,erschienen im Leuchtturmverlag.
Uh, ist meine Lehrzeit lange her
Gruß
Grommi
Ich sehe das entspannt.
Muss man doch nicht ansehen.
Wenn er Spaß daran hat,lasst ihn doch...
Manche demontieren sich dann eh selber ....Von Honda bekommt er bestimmt keine Einladung zu einem Presseevent.
Vielleicht ist das Federbein ja wirklich Mist....
So,kurzer abschweifender Schwenk zum Thema Kove:
Wenn hier (Großraum KA) ein Händler eine cove rallye zur Probefahrt stehen hat,würde sie gerne einmal fahren .
Ein sehr interessantes Motorrad!
Allerdings ohne der Nachwelt ein Filmchen zu hinterlassen....
Gruß
Grommi
So wie du habe ich auch gedacht;
aber der Simulator und ein paar Tage Gewöhnung an der Twin machen die Bedienung echt einfach.
Letztlich , brauch man eh nicht viel,
wenn man auf Telefonate und Musik verzichtet.
Also,ran an den "Mörderkosmos"
Gruß
Grommi
Auch ein Tip:
Halvarrsons Arvika.
Schutzklasse AA
Fahre seit Ewigkeiten ein Vorgängermodell von Lindstrands/Halvvarrsons (STR) und bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Grommi
Der Trend zu Textilkombi und handschulos erschreckt mich seit ein paar Jahren und es werden immer mehr.
Wer schon einmal gestürzt ist kennt den Wert von guten Handschuhen.
Ist bestimmt erst cool,nur wenn man sich den Allerwertesten abwischen lassen muss,dann wird es uncool.
Ist Jemand, der mit kurzer Hose und Shirt bei 40 Grad im Schatten zum Baggersee oder Cafe fährt lächerlich?
Hier in Baden ist es zumindest zum Schmunzeln,wenn die Touris aus dem Norden ( Deutsche,Holländer,Engländer etc.)
sich im Sommer mit hochroten Köpfen aus ihrem nicht sommertauglichen Vollschutz schälen müssen.
Ich liebe meine Lindstrands Sommerjacke
Ja, die Premiummarkenhändler haben ein Problem.
Ein guter Freund ist Insider.
Ungefährer O Ton:
"Wir fangen erst bei 50000 Euro an....
Da brauchen wir nun Polestar und MG."
Unser örtliche BMW Händler mit mehreren BMW Filialen hat nun hier im Ort BMW geschlossen und Mazdas in sein Gebäude gestellt.
Bei den Motorrädern wird es auch so kommen.
Warum sollten z.B. BMW / KTM nicht mit dem chinesischen Partner zusammen verkaufen?
Interessant wird dann,ob der Werkstattstundensatz gleich sein wird.
Anmerkung:
Im Zweiradbereich finde ich die Stundensätze noch human!
Mein Fazit:
Die abgehobenen Preisvorstellungen von deutschen und auch chinesischen Premiumherstellern (z.B.Volvo)
gehen momentan nach hinten los...
Dazu kommen hier Werkstattpreise für Verbrenner von über 200 Euro/h und Elektro 250 Euro/h.
Werbung in Printmedien gibt es auch,z.B. Benelli in der Motorradprintausgabe.
Der Markt ist in Bewegung und die Chinesen werden das Rad mächtig antreiben.
Gut so...wir haben die Wahl.
Eigentlich wollte ich nun etwas Politisches schreiben,aber das wird ja nicht gerne gesehen...
nur soviel:
Solange alle die Wahl haben,haben wir sie auch noch.
Gruß
auch nach Taiwan,
Grommi
Ja,
Meinungsbildung ,von mir aus auch Wissen,kostet Zeit,Verstand und für gute Information auch Geld.
Und das in jedem Bereich.
Deshalb kaufe ich mir auch Printmedien..
Die Journalistenschelte ist mit mir nicht zu machen,viel zu pauschal.
Ohne kritischen,aber nicht tendenziösen Journalismus würde mir etwas fehlen.
Zum Glück bin ich schon alt und die Erfahrung sagt:
Die Wahrheit liegt oftmals in der Mitte.
Gruß
aus dem sonnigen und warmen Baden...nun gehts auf die Strasse
Barkbusters an meine SD 13 gebaut.
Und mich über den Einbau des Sitzes in der hohen Position geärgert.
Gruß
Grommi