Beiträge von Grommi

    Hallo,

    nun mein Fazit.

    Der Honda Originalhauptständer passt wunderbar,ist wesentlich besser verarbeitet als der meiner vorigen Transalp XL 750 und funktioniert klasse.

    Die Honda steht auch besser als auf dem SW!

    Beim SW hatte ich nämlich das Gefühl,daß ein Stoß reicht und sie geht nach vorne über den Ständer.

    Ach ja,günstiger ist der Originale auch noch!

    Gruß

    Grommi

    Hallo,

    am Wochenende habe ich meine Heed Sturzbügel für die SD 13 direkt in Polen bestellt,und heute nach drei Tagen habe ich sie ausgeliefert bekommen.

    Schneller gehts nicht.

    Top!

    Verpackt ist die Ware richtig gut.

    Die Montageanleitung ist wie hier schon berichtet, so lala.

    Aber dank der Vorredner sind schon jetzt viele meiner Frage beantwortet.

    Nur eine nicht.

    Die Kabel auf der linken Seite sollen mit einem Kabelbinder irgendwo hin,nur wo??

    Eventuell kann mir ja hier Jemand helfen.

    Gruß

    Grommi

    Hallo,

    zur Info:

    Für die SD 13 ist laut Auskunft von TT momentan nur der Motorschutzbügel lieferbar (er passt vom Vorjahresmodel).

    Der Tankschutzbügel wird wohl erst zun Spätsommer/Herbst lieferbar sein.Gruß

    Hallo,

    das ist in der Tat ungewöhnlich.

    War sie wirklich auf 7 Klicks eingestellt?

    Oberen Messpunkt mit Marker oder Tape festgelegt?

    Achsmitte als reproduzierenden Messpunkt festgelegt?

    Radmitte ist kann sehr ungenau sein.

    Bist du dir sicher,daß kein Messfehler vorliegt?

    Nach dem Motto:

    Wer viel misst, misst Mist ;)


    Da kommen aber bestimmt noch Hinweise von den Fahrwerksprofis;ich bin keiner.


    Gruß

    Grommi

    Hallo Horst,

    das ist also beides das selbe?

    In einer Vertragswerkstatt schon.


    Aber zuhause in der Garage kenne ich andere Möglichkeiten.


    Ich kann nämlich Flüssigkeit nachfüllen,ohne zu entlüften.

    Zumindest ,wenn noch soviel drinnen ist,dass die Bremse keine Luft im Behälter zieht.


    Und,wer mal zuhause in der Garage von Hand entlüftet hat,weiss dass es manchesmal nicht so einfach ist...

    Hochbinden von zweitem Vorderradbremssattel,über Nacht die Bremse leicht mit Gummiband oder Kabelbinder angezogen lassen und dann morgens die restlichen Luftblasen zu sehen ist doch auch eine schöne Beschäftigung!

    Und dann reicht nachfüllen.Optimal ist es natürlich nicht,aber alle zwei Jahre die Flüssigkeit komplett zu wechseln ,das halte ich für übertrieben.

    Sechs Jahre ist sportlich!


    Nun noch mal zum Problem,

    normal ist es nicht.

    Zumindest nicht nach sechs Jahren,da ist keine Luft mehr im System und da du ja noche keine Flüssigkeit gewechselt hast,sollte da auch keine reinkommen (wohlgemerkt,wenn der Flüssigkeitsstand stimmt).

    Ähnliches hatte ich bei einer 1 Jahr alten Enduro,wohl von der Erstbefüllung ist noch Luft im System gewesen, über den Winter abgestellt,haben sich Luftbläschen an der höchsten Stelle im System (Bremspumpe) gesammelt.

    Im Frühjahr dann dein Problem.

    Entlüftet,beobachtet und gut war es.


    Gruß