Beiträge von Grommi

    Ich glaube ,daß die paar Deutschen mit ihrem PS Wahn und der deutschen Autobahn bei der Planung einer crf 1100 oder Nachfolgeversionen inzwischen irrelevant sind.


    Die bauen eine Reiseenduro für den Weltmarkt und nicht nur für uns.

    Meine Erfahrung:

    Abseits der Straße super klasse;zum zügigen Fahren und Reisen gut geeignet, aber zum Jagen von Supersportlern oder 12xx Multis oder GS das verkehrte Motorrad.

    Und selbst für den Stadtverkehr schon fast zu mächtig..

    Nein,dann hat man das verkehrte Motorrad gekauft....

    Oder man ist so selbstbewusst,daß man drüber steht.


    Motortunung für die 1100 er ist meines Erachtens überflüssig,

    Wie schon geschrieben...eher ans Gas,später bremsen,Gewicht reduzieren,oder eben die Alternativen ab 140 PS kaufen.


    Oder...

    nun kommt eine kostengünstige Alternative..

    An einem guten Training auf der Renne teilnehmen...

    Hallo,

    und dann viel Spaß bei der Montage des Fahrersitzes.

    In der normalen Position gehts gut,aber in der hohen Position ist es sehr spaßig.


    Da gibt es hier irgendwo schon zig Statements dazu...

    Hallo,

    ich habe mir nun nach dem Airoh Commander 1 den Commander2 gekauft.

    Er passt mir perfekt;ist nun auch mit einer vernünftigen Kopfbelüftung ausgestattet,hat ein großes Sichtfeld plus Sonnenblende.

    Ferner ist er ist aerodynamisch richtig gut und dementsprechend leise.

    Bin sehr zufrieden.

    Gruß

    Wir waren gerade in Südtirol ;im Tal bei Bozen knapp 40 Grad,im Schnitt zwischen 34-36 Grad.

    In der Höhe ging es,aber im Tal über 36 Grad unerträglich.

    Ich habe dank eines hässlichen Topcases die Möglichkeit meine Jacken zu tauschen.

    Richtung Hotel im Tal ,zum Glück in nur 15 Minuten erreichbar,kam die Lindstrands STR Jacke zum Einsatz.

    Mit meiner normalen Textiljacke wäre ich gestorben.


    Fazit:

    Bis 32 Grad geht es in meinem Alter Ü60 gerade noch....

    Und nächstes Jahr fahren wir wieder Anfang Juni dorthin.

    Jetzt bin ich aber doch überrascht!

    Schon mal den Namen "Lettenbichler" gehört?


    Und mir ist es auch egal,ob da ein Deutscher mitfährt.


    Über Liverpool,irgendwelche Ami Foootballspiele etc. wird auch umfangreicher als über Motorradsport berichtet.


    Ach was waren doch das noch für Zeiten als der Bundeskanzler 1989 auf einer BMK 1 beim Toni Mang als Sozius auf dem Hockenheimring mitgefahren ist..

    selten war TV so schön :lachen:

    Das ist er nicht;er wird nur konsequent in der öffentlichen Berichterstattung negiert.

    Warum auch immer.


    Wenn Millionen Motorrad fahren und Millionen,die nie einen Ski oder ein Gewehr in der Hand hatten,dann stundenlang Biathlon vorgesetzt bekommen und das stundenlang an einem Tag anschauen

    ..ja dann frage ich mich,warum das so ist???


    Aber egal...ich schaue halt,das was mir gefällt und bezahle für das ,was mir oft nicht gefällt!


    Und freue mich auf das nächste Rennen...


    Munter bleiben...

    So sehe ich es auch;

    da ich früher selber hobbymäßig auf der Renne war,interessiert es mich sehr und ich freue mich,wenn der Papinator hierzu etwas schreibt!


    Gruß

    Hallo,

    ich würde mich erstmal mit der Bedienungsanleitung der Honda beschäftigen;dann das Louis Heftchen für die Grundlagen.

    Das Werkstatthandbuch bei einem "Unbedarften" halte ich anfangs für zu umfangreich.


    Natürlich kann man das kaufen,aber der Umgang mit Werkzeug,Messwerkzeug will gelernt sein...


    Gruß

    aus der um diese Uhrzeit noch erträglichen Hitze Badens...