Beiträge von Trikeflieger

    Danke Dir, das beruhigt mich. Meine GS stand auch nur in der kühlen Tiefgarage.


    Gruß Axel

    Wie alt ist der Reifen jetzt?

    Ich frage desshalb: Ich hatte mir 2013 noch auf die GS neue Reifen machen lassen, lief da noch auf's Geschäft. Dann hatte ich mir die 6-Zylinder-BMW geholt und die GS stand ab da nur noch. D.h. die Reifen sind nun 11 Jahre alt, natürlich optisch neu und die Fingernagelprobe habe ich auch gemacht. Allerdings fahre ich sehr anständig, wenn ich die alte Dame mal bewege, bis zur Kante würde ich mich nicht trauen. Grundlos oder berechtigt?


    Gruß Axel

    Die mögliche Fahrstrecke hängt ja nicht nur vom Verbrauch ab, sondern auch vom Tankvolumen. Mit meiner 1200ADV komme ich bei 150km/h wahrscheinlich fast 500km weit, hat ja auch knapp 30l.


    Gruß Axel

    Ich habe ebenfalls Probleme mit dem Blinkschalter gehabt, weil er im Vergleich zu meinen anderen und bisherigen Mopeds zu tief war. Habe nun einfach den Lenker ein paar Grad nach oben verdreht, komme nun gut an den Blinkschalter und der Lenker ist von der Ausrichtung jetzt fast so wie bei der BMW. Bei der drehe ich jetzt ein paar Grad nach unten/hinten und dann sollten beide Mopeds von der Lenkerstellung und somit auch von meiner Körperhaltung annähernd gleich sein.


    Gruß Axel


    Da müssen aber alle 12 Prüfer der vergangen 24 Jahre immer die Augen zugedrückt haben ;)


    Aber an TT darfst Du das auch nicht festmachen, das Set aus Nebel und Fernlicht darf offiziell auch nicht so verbaut werden, da die Vorschrift sagt, dass die Symmetrie erhalten bleiben muss, was bei einem Nebel rechts oder einem Fernlicht links nicht gegeben ist. TT hat mir für meine 1200ADV das Set damals umgestrickt und 2 Fernscheinwerfer reingepackt. Bei der 1150GS habe ich mir das selber gebaut.


    Ich muss nochmal schauen, wo ich diesen Satz in der Vorschrift gefunden hatte. Vielleicht finde ich ihn noch. Aber wenn die TÜV-Prüfer ein Auge zudrücken, ist das für mich auch ok, auch wenn es dann doch gegen die Vorschrift wäre. Da das Fernlicht ja nur in Betrieb ist, wenn keiner entgegen kommt, sehe ich das relativ gelassen.


    Gruß Axel

    Ok, verstehe, also habe ich das schon, da JBL-Lautsprecher im Set.


    Ich würde die 45er trotzdem nicht zurück schicken, um wieder die "dünnen" 32er zu verwenden, denn die sind deutlich schlechter. Ich habe im anderen Helm das Freecom 1+ mit den einfachen Lautsprechern gehabt und habe von meinem Sohn dann die JBL-Lautsprecher zum Testen bekommen und einen deutlichen Unterschied feststellen können, auch ohne irgend ein JBL-Soundprofil einstellen zu können. Seitdem sind dort die JBL-Lautsprecher drin.


    Gruß Axel


    Das kommt meines Wissens auf die Zulassung an. Mit EU-Zulassung sieht das etwas anders aus. Zumindest habe ich an meiner 1200ADV die 2 Zusatznebels ab Werk und zusätzlich 2 Zusatz-Fernscheinwerfer (von Touratech). Ist laut der EU-Verordnung völlig legal, da das serienmäßige Abblends- und Fernlicht als ein Scheinwerfer gilt. Selbst meine 2001er-1150GS hat diese Ausstattung und bisher vom TÜV nie einen Mangel bekommen.



    Gruß Axel