Alles anzeigen....
Dann habe ich die Software von JBL freigeschaltet und voilà, die 45er bringen einen tollen Sound.
.....
Wie muss ich das verstehen, was hast Du wo freigeschaltet?
Alles anzeigen....
Dann habe ich die Software von JBL freigeschaltet und voilà, die 45er bringen einen tollen Sound.
.....
Wie muss ich das verstehen, was hast Du wo freigeschaltet?
Meines Wissens liegt doch nur zum Zeitpunkt des Zündens an der Zündspule eine Spannung (Strom) an, sonst nicht. An der Steuerelektronik dagegen immer. Also so zumindest bei meinen BMW-Motoren. Wird sicher bei der Honda nicht anders sein.
Gruß Axel
Alles anzeigenSo,
zum Thema zurück.
Bin auf ner Tour durch Thüringen mit der 1250 und 1300 GS von Freunden im Tausch mit meiner CRF 1100 gefahren.
Keiner von Beiden würde auf die Honda wechseln wollen;auch wenn sie die AT wesentlich hübscher fanden...
Sie fanden beide ihre Motoren viel besser und auch das Handling in Wechselkurven....
Über den Kardan wollten sie nicht reden
Die sollen mal ihre rosarote BMW-Brille abnehmen
Kann ich ehrlich nicht verstehen....,meine 1200er steht seit Anfang Juli nur rum, fahre momentan nur AT. Vielleicht sollte doch mal wieder?
Das ist ein üblicher Warntext, wie auch der, dass man keine Tiere in einer Micro trocknen darf. Das muss ein Hersteller mittlerweile schreiben, weil sonst einer klagt, weil er seinen Helm, samt Headset stundenlang in der Sonne hat liegen lassen und verbrennt sich beim Aufsetzen einen Finger, der an das schwarze Gehäuse gekommen ist.
Bei meiner Einweisung zum Rundflug steht auch drin, dass die Krümmer vom Motor heiß sind und man da nicht hinlangen soll. Für Viele selbstverständlich, für Manche leider nicht.....
Alles anzeigen....und jemanden finden der so einen Bayernchopper fahren will auch
Will die BMW nun nicht schlecht reden aber bei vielen Chopperfahrern gehört auch etwas Image zum Motorrad und da steht BMW nun mal hinten an. Ist halt ein anderes Spielfeld als "Adventure"
Wobei ja die BMW-James-Bond-Chopper als Gebrauchte wohl sehr gefragt sind. Zumindest sind die Gebrauchtpreise relativ hoch und ich kenne einige, die solch ein Teil fahren und sehr zufrieden sind.
Gruß Axel
Alles anzeigenMoin,
ich habe lange Zeit bei einem Multihändler gearbeitet. Dort hatten wir BMW, Honda und Yamaha im Programm. In Bezug auf die Verkäufe habe ich für jede Verkaufte BMW im Schnitt 3 GA Anträge im ersten Jahr geschrieben. Für Yamaha waren es nur 0,3 und bei Honda sogar nur 0,2 Anträge. Wir haben das ziemlich genau verfolgt. Habe dann später zu einer BMW Niederlassung gewechselt. Ich kann nur sagen das wir kein Fahrzeug hatten das nicht mindestens einen GA Mangel hatte.
Wenn ein GS oder Konsorten gefahren ist waren und sind das echt tolle Motorräder (okay Optik ist Geschmackssache).
Gruß Robert
Also ohne Wertung des zitierten Beitrags:
Ich hatte bisher 4 BMWs, 2 davon habe ich noch. Mit der 2001er-GS hatte ich einen kleinen Kupplungsschaden, vielleicht war's auch eher Verschleiß, wurde auf Kulanz gerichtet. Bei der 2018er 1200GSA bekam ich mal einen neuen Satz Felgen, weil jeweils 3 Speichen lose waren. Bei BMW heißt das dann Austausch, bei einem anderen Hersteller wird vielleicht nur nachgezogen. Somit sehe ich so einen Garantiefall als guten Service an und nicht als Nachweis für schlechte Qualität. Gleiches mit der Kupplung an der 1150er: Vielleicht hätte ein anderer Händler eine anderen Marke gesagt, das Geräusch ist normal, es gibt nix.
Bei der F650GS und der K1600GT gab es keinerlei Garantie- oder Kulanzanträge.
Ja, BMW hat gerade ein Kardanproblem und es gibt sicherlich viele GAs, aber BMW hat wenigstens Kardan, die anderen Hersteller an den vergleichbaren Mopeds eben nicht. Und dass dieser Kardan in Punkto Wartungsfreundlichkeit echt spitze ist, steht sicherlich außer Frage. Kein Nachstellen, kein Saubermachen, kein Ölen, einfach fahren.....
Gruß Axel
Alles anzeigen...nicht gut.
Bis vor kurzem hatte ich so eine.
Der Markt ist überschwemmt und der Wiederverkaufswert ist so richtig im Keller.
Je nach Modell gibt's da nur noch für junge Gebrauchte ein Drittel bis die Hälfte...
Mit "Harley-Fahrer abluchsen" ist da nicht viel...
Mein BMW-Händler sagte mir das Gleiche. Die R18 läuft überhaupt nicht, die Lager sind voll. Man hat sich mit Amerika wohl verspekuliert, doch dort will niemand das Teil.
Gruß Axel
Alles anzeigenIch hätte unabhängig von meiner Malaise mal eine schüchterne Frage:
Bei Amazon kostet das Cardo Spirit HD im Moment 131,16 Euro. Das Packtalk Edge kostet 336,15 Euro, also das Zweieinhalbfache. Wenn man mal bedenkt, dass das Spirit HD auch schon die guten Lautsprecher, ein Radio und erhöhte Reichweite hat - wie kommt dieser krasse Preisunterschied zustande? Ist Mesh so teuer?
Das Packtalk Edge hat doch noch einige Sachen mehr, die kosten eben: Mesch, Live Intercom, 1km mehr Reichweite, 13 Teilnehmer in der Gruppe mehr, Sprachsteuerung Natural Voice, JBL-Lautsprecher, längere Akkulaufzeit, 1 Jahr mehr Garantie, usw.
Das darf darum auch mehr kosten. Ob es aber das 2,5-fache darf, muss jeder für sich entscheiden.
Und wenn man mal über den Amazon-Tellerrand hinaus schaut, findet man die Teile auch noch günstiger.
Gruß Axel
Das Einzige was ich bei all meine Mopeds bisher beachtet hatte, dass die Motoren in den ersten 1000km nur mit 1/2 bis 2/3 der max. Drehzahl gefahren werden, sonst wurde nichts beachtet. Bin damit natürlich auch Kurzstrecken gefahren, da ich das Moped geschäftlich nutze und auch nur mal 5km fahre. Ein "Kaltfahren" nach einer Fahrt gab es noch nie. Meine Mopeds hatten alle keinen messbaren Ölverbrauch noch sonstige Schäden. Meine alte 1150GS erfreut sich mit über 110tkm und 24 Jahren bester Gesundheit.
Gruß Axel
Auf Empfehlung meiner Tochter (arbeitet beim Hondahändler) habe ich mir von Rukka das Set Madagaskar R gekauft. Die Hose ist in der Farbe Schwarz auch als Langgröße erhältlich, was ich brauche.
Für mich noch ungewohnt die etwas weiteren Hosenbeine, was aber wohl dem geschuldet ist, dass auch Crossstiefel unter die Hose passen. Ansonsten ist die Hose und Jacke sehr angenehm zu tragen, durch die vielen Lüftungsöffnungen auch bei höheren Temperaturen. Das Goretex-3-Lagen-Laminat ist rausnehmbar und kann wohl auch über der Jacke/Hose getragen werden, meine Regenklamotten kann ich also künftig zuhause lassen. Langzeiterfahrungen gibt es noch keine, hatte die Klamotten erst 1x an.
Gruß Axel