Beiträge von Trikeflieger


    Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass das Spirit so viel schlechter ist wie die anderen Cardos. Ich habe 2 Freecom 1+ und 2 Freecom 4+, alle funktionieren einwandfrei und telefonieren geht super, die Gesprächspartner wundern sich jedes Mal, dass ich auf dem Moped sitze, weil die Qualität sehr gut ist. Ich nutze allerdings ein Samsung Galaxy S10, also Android.


    Gruß Axel

    Wie unterschiedlich doch die Meinungen sind, aber das ist ja ok, sonst würden alle das gleiche Moped fahren.


    Ich habe ja auch die 24er mit blauem Kotflügel. Finde diesen nicht schlecht, der weiße gefällt mir aber auch gut und ist fast ein wenig stimmiger zur Gesamtoptik. Das bezieht sich jetzt aber nur auf das Bild in der Vorankündigung. Vielleicht sieht's in Natura dann doch wieder anders aus, wer weiß das schon...


    Gruß Axel

    Es geht mir ja nur darum, dass man die AT immer mit der 1300er vergleicht und dann den höheren Preis anprangert. Und das ist eben nicht fair, weil die 1300er eher über der AT anzusiedeln ist, und die 900er-GS eher etwas unter der AT. Ist aber eher vergleichbar, aufgrund Motor, Kette, Leistung.


    Gruß Axel

    Wenn man aber mal ganz ehrlich zusammen rechnet, dann gibt es bei BMW einige Dinge, die Honda nicht hat, nicht mal als Extra, wie den Notruf, den Radar, Heckkollisionswarner, elektr. Windschild, Keyless, usw. Zudem rund 45PS mehr. Das schlägt sich eben im höheren Preis nieder. Meiner Meinung nach auch das falsche Modell zum vergleichen. Die F900GS Adv kommt schon eher an die AT ran und kostet mit vergleichbarere Ausstattung wenige wie die AT. Und wenn man doch mit der AT vergleichen will: Meine mit Koffer und Zusatzscheinwerfer lag dann auch bei Liste 25.000,- inkl. Montage. Da ist dann auch die GS nicht mehr weit weg.


    Ich bin ja von der AT auch begeistert, aber als besser würde ich sie nie bezeichnen wollen. Gleichwertig zur BMW (bei mir 1250 GS ADV)? Ich bin mir unschlüssig.

    • Die BMW glänzt durch den Kardan, der im Großen und Ganzen wartungsfrei ist. Bei der AT alle 2 Woche die Kette nachfetten, nervt mich etwas. Einen Ölautomat will ich aber nicht.
    • Linke Bedieneinheit ist bei der AT völlig überladen. Wenn man versch. Mopeds fährt, dann tut man sich bei der AT doch schwer. Der Blinker ist schon fast versteckt angebracht, da lobe ich mir die GS, wo man sich gar nicht vertun kann. Zudem das Drehrad, welches 4 Taster der AT ersetzt und weit weniger Platz benötigt.
    • Tempomat: Wer den bei der Honda platziert und für gut befunden hat, der muss einen Daumen mit mind. 20cm haben. Den Tempomaten einzuschalten geht nicht, ohne den Gasgriff zu verdrehen. Oder man nimmt dazu kurz die linke Hand. Bei der BMW geht das mit dem linken Zeigefinger, die Gashand kann in ihrer Stellung bleiben.
    • Das Licht der GS ist viel besser. Nicht nur das Abblendlicht, auch die Zusatzscheinwerfer bringen mehr Licht.
    • Die Qualität (Rost & Co) ist bei der BMW wohl besser, wenn man hier die Kommentare über die Honda liest.

    Für mich ist der Mehrpreis der BMW im Großen und Ganzen gerechtfertigt. Nur die neue Optik der 1300er war für mich der Grund, keine neue GS zu kaufen. Und die AT gefällt mir dagegen richtig gut.


    Gruß Axel

    Bei Samsung bin ich mir sicher, dass 2 Headsets gleichzeitig verbunden werden können. Ging schon beim S8. Habe auch schon 2 BT-Boxen dran gehabt. Nennt sich Dual-Audio. In den Medieneinstellungen lassen sich dann die versch. Lautstärken einstellen.


    Gruß Axel

    Das hatte ich schon gemacht, ich konnte dann aber keine Musik hören. Keine Ahnung warum das nicht ging. Zusätzlich hatte meine Frau ein Rauschen beim Gegensprechen. Aufgrund fehlender Zeit und der anstehenden Tour, wo das Gegensprechen aber störungsfrei funktionieren sollte, habe ich dann wieder alles entkoppelt.


    Irgendwann werde ich das aber nochmal alles testen. Nachteil ist dann nur, dass ich die Cardo-App dann während dem Betrieb nicht mehr nutzen kann, da das Handy dann seine 2 möglichen BT-Verbindungen (Moped + Navi) voll ausgeschöpft hat.


    Gruß Axel

    Also mein Cardo Freecom geht. D.h. ich habe es mit dem Handy gekoppelt und höre Musik. Wenn ich will, kann ich die Intercomfunktion aktivieren, dann bleibt die Musik und Gegensprechen ist trotzdem möglich. In der App kann ich die einzelnen Lautstärken einstellen.


    Gruß Axel

    Ich glaube, in 2026 habe ich noch an einem Wochenende Zeit .... :lachen: Nein im Ernst, bin zu 95% geschäftlich mit dem Moped unterwegs, weil an den Wochenenden meist andere Verpflichtungen sind. D.h. "Spaßfahrten" gib's fast nicht ||


    Gruß Axel