Beiträge von Trikeflieger

    Schon mal positiv: Gestern Nachmittag in ebay bestellt, heute schon da.


    Die Teile entsprechen von der Haptik her dem Preis von 24,-, da muss man sich nicht vormachen. Momentan hängen die Akkus am Ladegerät, vielleicht kann ich heute Abend einen ersten Test am Wohnmobil machen.

    So ähnlich sieht es aber in jeder SB-Waschanlage aus, wenn man nur über sein Fahrzeug sprüht. Mache ich beim Auto öfter, um den groben Dreck wegzubekommen, ein "Dreckschleier" bleibt aber. Der geht nur weg, wenn man die Bürste zusätzlich nutzt.


    Somit ist für mich das Ergebnis trotzdem zufriedenstellend und ich habe mir so ein Teil bestellt. Für 24,- ein völlig passables Ergebnis und für meine Zwecke ausreichend.


    Gruß Axel

    Vielleicht auch öfter. Warum? Weil er's kann :lachen:


    Der Spruch ist eigentlich ausgelutscht und entspricht oft eben nicht der Wahrheit, denn es gibt genug Günstigprodukte, die qualitativ gut sind, für den Heimgebrauch völlig ausreichend. Habe selber 15 Jahre lang einen billige Einhell-Akkuschrauber genutzt, dann waren die Akkus endgültig am Ende. Mein günstiger Aldi-Hochdruckreiniger (ich glaube 80,-) läuft nach rund 20 Jahren immer noch, ebenso die Aldi-Kappsäge (jetzt 27 Jahre alt), sowie..... Ich könnte noch einpaar mehr Geräte aufzählen, die alle mind. 25 Jahre auf dem Buckel haben und damals beim Hausbau viel im Einsatz waren.


    Gruß Axel



    Danke für den Test. Kannst Du mir sagen, wie weit der Sprühstrahl geht? Ich fände das Teil toll, um nach einer Fahrt durch Schneematsch mein Womo kurz abzusprühen, damit es am Zielort nicht ganz so dreckig aussieht.


    Gruß Axel

    Wieso eigentlich nicht? Er hat das Geld ja auch aus dem Betrieb entnommen. Mit seinen 1,2 Milliarden könnte er doch locker die Schulden begleichen und hätte immer noch genug für's restliche Leben. Und 300 Mitarbeiter hätten weiterhin einen Job.


    Gruß Axel

    Das ist richtig. Man könnte beide Headsets an ein Handy binden, die meisten Handys machen gleichzeitig 2 BT-Verbindungen. Oder man "teilt" die Musik mit dem Beifahrer, dann geht das über das Headset. Eine Verbindung über das Moped ist in beiden Fällen nicht erforderlich.


    Gruß Axel

    Auf die Ursprungsfrage, wie ich meine Twin putze, antworte ich jetzt mal so: Ich putze sie nicht, da sie nicht dreckig wird. Momentan fahre ich sie nur, wenn es trocken ist. Ist es nass, nehme ich die GS, die ist schon dreckig und wird es auch mal bleiben :D


    Gruß Axel

    Meine Erfahrung mit Reifenreklamation: Hatte auf der alten 1150GS einen Metzeler Tourance drauf. Am Vorderreifen kam es nach ca. 5 Monaten und 10000km zur Rissbildung (ich fuhr damals einen Vorderreifen rund 18-20 TKm). Habe beim Reifenhändler reklamiert, der bei Metzeler und die haben 50% vom Kaufpreis erstattet.


    Gruß Axel

    Bei meiner ATAS habe ich ein Zumo XT drauf, da sind dann die Routen drauf und da sehe ich sie dann auch. Somit benötige ich die Navigation über das Handy nicht mehr. Aber auch das wäre jetzt im Blick, wenn es notwendig wäre. Fahre aber auch oft nur nach Sprachansage, wie im Auto eben auch. Da schaue ich auch nicht laufend auf den Bildschirm.


    Bei der Probefahrt musste eben nur "Audio" reichen, kann ja nichts an die fremde ATS basteln ;)


    Gruß Axel

    Ich hatte das während der ATAS-Probefahrt so gemacht. Ich war rund 3h unterwegs und habe Kurviger genutzt. Hat einwandfrei funktioniert. Die Tour hatte ich zuvor am PC geplant, auf's Handy geladen und dann in der Kurviger-App aufgerufen.


    Gruß Axel