Beiträge von AS_SD09_Biker

    Es gibt keinen richtigen neuen Namen dafür. Wir wollen das Teil auch nicht aufblasen. Es ist ein kleiner hilfreicher Adapter für eine sehr begrenzte Anzahl an Motorrädern. ;)

    Ich habe über 1000 Teile konstruiert. Wenn ich da jedem Teil einen Namen geben wollte ... ;)

    Ich bin mir sicher, dass da auch noch andere Sticks in Zunkunft kommen werden. Bluetooth ist ganz grundsätzlich nicht die allerbeste Verbindungsart , weil sich die Verbindungen gegenseitig manipulieren. Ein befreundeter Physiker hat mir das einmal erklärt. Aber ich habs nicht verstanden, nur akustisch. ;) Wenn sich ein Gerät nicht mehr verbinden lässt, gibt es als letzte Möglichkeit alle bisher verbundenen Geräte vom Handy zu entfernen. Oft geht es dann. Nur mal so bemerkt ...

    Sind denn die Adapter nun alle angekommen ? Ich kann's nicht prüfen. Solange ich nichts gegenteiliges höre, gehe ich davon aus .

    Ich hatte übrigens noch keinen einzigen Abbruch mit dem Stick. Ich habe ein Android Motorola Edge 30 neo Handy. Hatte den Stick aber auch schon an einem Samsung A34 und M51.

    Grüße,

    Horst

    Da ich inzwischen gefragt werde, welchen Stick ich nun verbaut habe, hier noch einmal der Link zu der Seite auf Ali. Es gehen sicher auch andere und ich kann natürlich keine Garantie übernehmen, dass alles bei Euch auch passt. Ich fahre eine SD09 Baujahr 22 und habe ein ganz normales Samsung Android Handy.



    Gehäuse habe ich vorsichtig entfernt. Ist aber kein Problem.

    pasted-from-clipboard.png

    Ja ok, das mit dem Stick ist blöd.Ich bin mir nicht , ob ich den Stick überhaupt mit der Honda verbunden habe. Der Stick steckt ja da drin. Wichtig ist in jedem Fall das Handy. Seit ich die erste Verbindung hatte, funktioniert das bei mir sobald die Honda Strom hat und das Handy BT eingeschaltet ist, ich muss aber jedes mal auch Android Auto bestätigen.

    Ich habe dann auf dem Handy 2 Verbindungen. Eine zum Stick und eine zur Honda.

    Die ersten Adapter sind bei Euch angekommen.


    Hier noch einmal die Reihenfolge:


    1. Alter Deckel ab

    2. WLAN Stick einstecken.

    3. Die Lasche in meinen Adapter einfädeln.

    4. Adapter aufstecken.

    5. Orginaldeckel auf meinen Adapter aufstecken.


    Grüße

    Horst

    Ja, das unterscheidet uns. Ich mache es nicht wegen der Vergütung. Auch nicht wegen den Grünen. Geplant war das schon vor 10 Jahren. Aber rechnen tut es sich heute genauso. Bedenken muss man aber auch, dass die Zellen nicht ewig halten, auch wenn die Technik heute weiter ist, als vor 10 Jahren. Auch deshalb warte ich noch mit dem Speicher und lasse mir jedes Jahr neue Angebote machen.

    Wir fragen lieber nicht , was Du für die Anlage damals bezahlt hast. Aber die Einspeisevergütung war auch anders damals. Aber heute rechnet es sich immer noch und wird sich noch stärker rechnen, weil in den nächsten Jahren der CO2 Preis derart anziehen wird, dass sich viele wünschten sie hätten nie eine Gas oder Ölheizung eingebaut.