......na der Filter sieht ja toll aus, da würde ich glatt keine Verkleidung mehr ranmachen ......
Viele Grüße
Michael
......na der Filter sieht ja toll aus, da würde ich glatt keine Verkleidung mehr ranmachen ......
Viele Grüße
Michael
Alles anzeigen
Hallo Thomas,
in meiner letzten Deauville hatte ich für 130.000km auch die K&N Filter drin und keinen Unterschied bemerkt - außer, dass ich keine Filter mehr zu kaufen brauchteAlso Ziel erreicht!
Ich werde später mal berichten, wie sich das Fahrverhalten bei der AT äußert.
Moin,
so, nun ist später - gut 1000km später.
Zwischen vor K&N Luftfilter und mit ist kein wirklicher Unterschied zu merken oder gar zu messen.
Der erste Eindruck war allerdings, das der Motor etwas "härter" läuft und etwas spritziger ist. Das wird aber wohl Einbildung gewesen sein und war eventuell auch den niedrigeren Temperaturen zu verdanken. Spritverbrauch scheint sich auch nicht verändert zu haben.
Das waren aber auch meine Erfahrungen mit dem vorherigen K&N bestückten Moped. Also keine Überraschung oder gar Enttäuschung.
Viele Grüße
Michael
Alles anzeigen
Die Internetadresse http://www.bike-parts-honda.de gehört jedenfalls
Philippe Lemercier, Firma ORION, 14, square de bel air, 49130 les ponts de cé, Frankreich
Ich vermute, dass die Seite die Bestellung an örtliche Händler weitergibt und man erst dann den Händler sieht.
Auch wenn alles ordentlich funktionieren soll, ist die Seite was für Abmahnungsanwälte.
Moin,
war heute mal bei Cintula und habe Folgendes erklärt bekommen:
Bike-Parts leitet Bestellungen an verschiedene Händler in einigen Ländern weiter, darunter kann dann eben auch Cintula sein, muss aber nicht, selbst wenn der Besteller aus Berlin ist.
Das scheint auch nicht von der Adresse des Bestellers abhängig
zu sein, denn sie bekommen auch Bestellungen aus Frankreich, insbesondere, wenn der dortige Besteller als Deutscher zu erkennen ist (Vermutung). Das gilt wohl auch für andere Länder.
Was die zweifelhaften Texte betrifft, haben die auch schon das eine oder andere angemahnt und nachgearbeitet, scheint aber ein sehr zäher Prozess zu sein. (und scheint Cintula aber als Abwickler relativ egal zu sein)
Ist also wirklich seriös , wenn auch mit einigen rechtlichen Fragezeichen – zumindest, wenn es mal darauf ankommt.
Viele Grüße
Michael
Moin,
hatte mir auch den Link angeschaut und mich ebenfalls über diese Texte und das Nichtvorhandensein einer Adresse gewundert. Da ich in Berlin Tempelhof nur einen Hondahändler kenne, habe ich auch an Cintula gedacht, dem aber ein derartiges Stümpertum nicht unterstellt. Um solche Seiten ( Händler) mache ich einen großen Bogen.
Ich bin seit rund 20 Jahren emsiger Kunde bei Cintula, habe 4 neue Motorräder, Zubehör und Ersatzteile (direkt) dort gekauft und für etwa 300.000 km Inspektionen nach Honda - Vorgabe dort machen lassen - und war/bin es zufrieden. sonst hätte ich ja auch damit aufgehört.
Ich wundere mich wirklich, dass Diese Seite von denen verzapft sein soll!! Und werde das demnächst mal dort ansprechen.
Viele Grüße
Michael
Moin,
Habe nun auch die Toucan seit März und rund 19000km in Betrieb und kann nur bestätigen, was Matthias dazu ausgeführt hat.
Möchte nur hinzu fügen, dass ich den Schutz des Schaftes und um den Knöchel herum schon genießen durfte als meine AT auf dem linken, vorgeschädigten Bein/Fuß lag (siehe meinen Beitrag Sandkastenspiele). Da ist nichts geschehen
Ich habe auch noch andere Stiefel von Alpine Stars, mehr touristisch und mit etwas kürzerem Schaft, die ich auf der AT nun gar nicht mehr anziehen mag, weil ich da fallweise beim Rangieren schon mal mit dem linken Schienbein an die Fußrasten komme, was mir AUA macht.
Also auf der AT nur noch Toucan!!
Viele Grüße
Michael
Alles anzeigen
Das neue Cockpit sieht nun auch aufgeräumt und einheitlich aus.
.....scheint aber leider genauso zu spiegeln wie das "alte" -- schade
Viele Grüße
Michael
Moin,
Noch hatte ich das nicht - oder nicht mitbekommen - dass jemand sich unerlaubt an meinem Möppi zu schaffen gemacht hat.
Aber durch den Sinn ging mir die Möglichkeit eines derartigen Umfallers auch schon.
Aber das ist so wie bei dem Typ, der aus dem 14. Stock eines Hochhauses fällt und, als er am 1. Stock vorbei kommt denkt: bis hier ging doch alles ganz gut!
Also werde ich mal über eine Lösung sinnieren mit dem Ziel: einfach, low cost und effektiv.
Irgend was mit Splint oder so, was das einfache Lösen durch Ziehen des großen Hebels verhindert schwebt mir da auch vor.
Bin gespannt auf Lösungen hier
Viele Grüße
Michael
Alles anzeigenTut kaum richtig weh wenn da mal 250kg draufallen, hab ich selbst getestet.
War aber mein Stiefel, nicht Deiner.
Gruss, Peter
Hi, also mein linkes Daytona Touring - Stiefel bewährtes Beinchen sah, nachdem meine AT draufgefallen war dann so aus.
[attachment=0]BruchvorOP_klein.jpg[/attachment]
Äh, nachdem da schon ein wenig drinnen rumsortiert und fixiert worden war. Der Daytona ist nun im Stiefelhimmel - er musste vor Ort aufgeschnitten werden.
Viele Grüße
Michael
Alles anzeigen
Verstehe ich nicht, es gibt doch nur einen Durchschnittsverbrauch oder? Und der wird zurück gesetzt wenn ich den Tageszähler nulle
Moin,
nee, es gibt 2 Durchschnittsverbrauchsanzeigen : eine für Km-Zahler A und einen Für Zähler B.
A benutze ich für die Strecken zwischen dem Volltanken ( ja, wird auch bei den Gesamt - km angezeigt)
B benutze ich für die Tageskilometer,
Beim Zurücksetzen des jeweiligen Km-Zählers wird auch der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt.
Viele Grüße
Michael
Hallo Thomas,
in meiner letzten Deauville hatte ich für 130.000km auch die K&N Filter drin und keinen Unterschied bemerkt - außer, dass ich keine Filter mehr zu kaufen brauchte Also Ziel erreicht!
Ich werde später mal berichten, wie sich das Fahrverhalten bei der AT äußert.
Viele Grüße
Michael