Beiträge von Michael (B)

    01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 17 (2)
    02 Griffheizung (komplett bzw. Relais getauscht) = 5 (1)
    03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
    04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
    05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 3 (2)
    06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 1
    07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
    08 Seitenständer verbogen, getauscht = 1
    09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
    10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
    11 Batterie defekt - ausgetauscht = 2
    12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 5
    13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 1 (1)
    14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
    15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (1)
    16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
    17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
    18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
    19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht = 2
    20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
    21 Wasserpumpe undicht = 2
    22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =1(1)
    23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status geändert: ist unterwegs zu RNS, wird repariert)
    24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 3
    25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
    26 Federbein knackst spürbar = 1 (erledigt: von selbst gekommen, von selbst gegangen)
    27 Killschalter ersetzt = 1
    28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
    29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = (2)
    30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 2
    31 Ölleck behoben. (am Motor links, an der Kabeldurchführung zur LiMa) = 1
    32 Lenkkopflager erneuert = 1
    33 Lenkerschiefstand = (1)
    34 Untere Windabweiser lösen sich, Kleber hält nicht = 1

    Hi Zusammen,


    als Freund einfacher und vor allen Dingen günstiger Lösungen habe ich mir einen „Tempomaten“ gebastelt, der zwar nicht die Geschwindigkeit regelt, aber sie zumindest eine Weile konstant hält. Somit kann ich auf etwas längeren Autobahnetappen (durchs Flachland in die Alpen) mal meine rechte Hand etwas ausruhen lassen. Gas geben oder zurücknehmen funktioniert auch.


    Die Bauzeit war mit Überlegen und Versuchen etwa eine Stunde. Und, es funktioniert recht gut.
    Einen Nachteil hat das Ding.


    Die Kosten!


    Ich hatte keine, da ich das Material in meinen Krabbelkisten rum zu liegen hatte.


    Was auf den Bildern schlecht zu erkennen ist: an das schwarze Plastikteil habe ich zur Reibwertverbesserung Gummi eines alten Fahrradschlauches mit Sekundenkleber befestigt und auf die passende Dicke für den Spalt geschliffen.


    An meinem Vorriegen Moped hatte ich das noch einfacher gestaltet, da hatte ich die Lippe eines gebrauchten Scheibenwischergummis auf das passende Maß geschnitten und so befestigt, dass ich es bei Bedarf in den Spalt zwischen Gasgriff und Armatur klemmen konnte. Hat auch funktioniert, nur nicht so komfortabel wie mein neuer.


    Ist doch vielleicht was zum Nachbauen für den Einen oder anderen von Euch zur Überbrückung der tristen Jahreszeit.


    Viele Grüße


    Michael