Beiträge von Michael (B)

    Moin,


    nun oute ich mich mal wieder als Unwissender und möchte wissen, wofür "SAG" steht. kann mir zwar was vorstellen, bin mir aber unsicher, ob das richtig ist.


    Ach ja, natürlich habe ich zuvor (erfolglos) die Suchfunktion bemüht und wieder mal festgestellt, das Abkürzungen ( nehme an, das ist eine) oftmals keine Zeit sparen, aber kosten.


    Danke für die Aufklärung und
    Viele Grüße
    Michael

    Moin Rotfans,


    war diese Woche mal wieder aus reiner Anhänglichkeit (und um meine klemmende SET - Taste zu reklamieren ) bei meinem Hondahändler...........und da stand sie in diesem neuen Rot.


    Sieht schon toll aus und auch edler, weil metallic, als die in rotweißundsoundvorallendingenkeimetallic.


    Diese stand auch ein paar Meter weiter. Also habe ich da so gefühlte 6 Stunden immer von einer zur anderer geschaut und mir überlegt, welches diese beiden Röte ( wie muss man das denn nun richtig sagen) mir mehr zusagt.


    Also das neue Metallic- - Rot sieht schon gut aus. Aber nach so gefühlten 5 Stunden meiner Beschau hatte ich den Eindruck, dass mir an der Neuroten irgendwas weniger harmonisch vorkommt. Und dann kam ich drauf, was mich stört:


    DER SCHWARZE KOTFLÜGEL VORNE


    Der stört meinen Geschmacksnerv. Von der Seite betrachtet fand ich, dass die rote Farbe irgendwie nach vorne deutlich zu früh aufhört. Der müsste auch rot sein!!


    Also kam ich zu dem Schluss, das das Moped so, wie ich es schon habe, mir doch besser gefällt - vom Rot her!!


    Pfffft, gerade noch mal gut gegangen, brauche also nicht umzutauschen.


    (aber wenn ich sie nicht schon hätte, ich weiß nicht was ich tun täte.... :o )


    Viele Grüße
    Michael

    So war auch die Aussage bei meinem Wechsel auf CTA2 und somit sind noch die "alten" Schläuche noch drin. (Reifenwechsel bei Honda)


    Viele Grüße
    Michael


    edit Maddan: quote gefixt

    Na, Manfred, ich habe doch nichts Anderes geschrieben. am Ventil ist doch Umgebung und nicht im Reifen. Trotzdem hat mein Freund festgestellt, dass bei warmgefahrenem Reifen auch die Temperatur am Sensor steigt. Klar ist das nicht die wirkliche Temperatur im Reifen. Aber trotzdem und wenn das so ist, kann man darüber ja was ableiten.


    Da ich aber damit keine eigene Erfahrung im Sinne des Wortes habe will ich da nicht weiter drüber theoretisieren. Später in der Praxis werde ich ja sehen, ob mir das einen Erkenntnis- und/oder Lustgewinn bringt.


    Viele Grüße
    Michael

    Hi, Ich habe die Oxford dran, weil sie mein Händler beim Kauf verbaut hat.


    Ich hatte jahrelang die Daytona und hätte sie auch gerne lieber wieder. Ich fand die Heizleistung, auch die einfachere Bedienung und das kleinere Bedienelement besser.


    Aber so ist das mit den unterschiedlichen Geschmäckern.


    Viele Grüße
    Michael


    Moin,
    also Tyreboy zeigt auch die Temperatur an, wobei das natürlich nur die am Ventil sein kann. Dass das nur bei TL Reifen gehen soll, ist da nicht beschrieben. Aber wo sollte da auch der Unterschied sein.


    Mein schon einige Zeit und km Tyreboy benutzender Freund hat sich eine Tabelle erfahren, nach der er auch für sich dann die richtige Temperatur und den Druck beurteilen kann. Man muss halt ein wenig rumspielen und beobachten und aufschreiben, wenn das interessiert .


    Also ich such da auch nicht nach einer wirklichen Argumentation, warum mir das Teil wichtig ist, ist es auch nicht wirklich. Der Zwang bei neuen Autos die haben zu müssen, macht mich eher wütend!!


    Aber bei einer Situation kann ich mir das Ding schon als hilfreich vorstellen ( vom Kumpel erlebt)


    Eingefahrene Schraube (TL Reifen) oder so raus und Loch mit Pannenkit repariert. Leider nicht wirklich dicht geworden, ging aber mit dem Weiterfahren. Wochenendtour war dadurch gerettet, dass er immer rechtzeitig aber nicht unnötig früh an die Tanke konnte um Luft nachzutanken. Der konnte seinen "Schleichplatten" eben mit seinem Tyreboy im Auge behalten.


    Klar, die Warzen könnten geklaut werden, aber meine Schönen Kappen auch. Aber von denen hat man mehr, als nur von den Warzen. Das Display sollte man natürlich immer abmachen, sonst lohnt sich der Klau wirklich.


    Viele Grüße
    Michael


    Stimmt schon, Harald, das sind nicht die Originalkappen die Honda mitgeliefert hatte, die hatte ich mal geschenkt bekommen.


    Aber lassen wir die mal angenommene 1-2 Gramm weniger wiegen als meine "Oschis" oder wie wir hier sagen würden " Hoschis" ist das sicher in Prozenten ausgedrückt signifikant, aber kaum als tatsächliches zusätzliches Gewicht. Dann bringen die "Tyreboy-Warzen" auch nur 3,5 bis max. 4,5 Gramm Mehrgewicht auf die Waage.


    Da kann man sicherlich trefflich weiter drüber diskutieren. Macht aber nix, die langen Winterabende müssen ja irgendwie rumzukriegen sein. :mrgreen:


    Viele Grüße
    Michael


    na dann ist das doch für mich sehr praxisfremd.....ich werde das im Fall der Fälle wohl kaum schaffen, mir in so kurzer Zeit die erforderlichen zusätzlichen 30 Kilo auf die Rippen zu futtern. Und nur um dafür gerüstet zu sein werde ich das im Vorfeld auch nicht tun.


    Trotzdem danke, Manfred, für die Schilderung
    Michael


    Hallo Manfred,


    das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe hier im Forum geforscht, wie nun der Reifen ins Tiefbett zu bekommen ist. und - habe ausschließlich Aussagen gefunden die in Richtung


    "geht nicht in der Pampa und selbst bei ausgebautem Rad extrem schwierig oder gescheitert"


    gehen.


    Wenn Du da schon mal erfolgreich warst, wäre es sicherlich hilfreich für einige mal die wirklich erfolgsversprechende Vorgehensweise zu schildern.


    Danke und viele Grüße
    Michael

    Hi,


    habe heute mal meine jetzige Ventilkappe mit der Tyreboy – Kappe verglichen.


    Ich sehe ein, ist doch eine ganz schöne Warze – zumindest optisch. Aber, viel schwerer ist die Warze nicht, nur 2,5 Gramm schwerer als die Schöne.


    Also das sollte nun aus Gewichtsgründen kein wirkliches Problem darstellen.


    Viele Grüße
    Michael


    [attachment=0]Ventilkappen.jpg[/attachment]