Beiträge von Michael (B)

    Moin,


    Noch hatte ich das nicht - oder nicht mitbekommen - dass jemand sich unerlaubt an meinem Möppi zu schaffen gemacht hat.


    Aber durch den Sinn ging mir die Möglichkeit eines derartigen Umfallers auch schon.


    Aber das ist so wie bei dem Typ, der aus dem 14. Stock eines Hochhauses fällt und, als er am 1. Stock vorbei kommt denkt: bis hier ging doch alles ganz gut!


    Also werde ich mal über eine Lösung sinnieren mit dem Ziel: einfach, low cost und effektiv.


    Irgend was mit Splint oder so, was das einfache Lösen durch Ziehen des großen Hebels verhindert schwebt mir da auch vor.


    Bin gespannt auf Lösungen hier


    Viele Grüße
    Michael


    Hi, also mein linkes Daytona Touring - Stiefel bewährtes Beinchen sah, nachdem meine AT draufgefallen war dann so aus.
    [attachment=0]BruchvorOP_klein.jpg[/attachment]


    Äh, nachdem da schon ein wenig drinnen rumsortiert und fixiert worden war. Der Daytona ist nun im Stiefelhimmel - er musste vor Ort aufgeschnitten werden.


    Viele Grüße
    Michael


    Moin,


    nee, es gibt 2 Durchschnittsverbrauchsanzeigen : eine für Km-Zahler A und einen Für Zähler B.


    A benutze ich für die Strecken zwischen dem Volltanken ( ja, wird auch bei den Gesamt - km angezeigt)
    B benutze ich für die Tageskilometer,


    Beim Zurücksetzen des jeweiligen Km-Zählers wird auch der Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt.


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo Thomas,
    in meiner letzten Deauville hatte ich für 130.000km auch die K&N Filter drin und keinen Unterschied bemerkt - außer, dass ich keine Filter mehr zu kaufen brauchte :clap: Also Ziel erreicht!


    Ich werde später mal berichten, wie sich das Fahrverhalten bei der AT äußert.


    Viele Grüße
    Michael

    Moin,
    heute 24.000er Inspektion:


    373.- + 115 € für K&N Luftfilter von Louis: 488 €


    Filter hätte eigentlich noch nicht gemusst, sah noch recht gut aus, aber wo nun mal die neuen Dauerfilter schon da waren....


    Ventilspiel ok, alles andere auch.


    Viele Grüße
    Michael

    Moin,


    Anfang letzten Jahres fuhr ich die AT bei meinem Stammhändler zur Probe und musste feststellen, dass die, insbesondere bei Stadtgeschwindigkeit und beinahe egal in welchem Gang nahezu unfahrbar war. Das war ein übles Geruckele.
    Habe meinem Händler auch sagen müssen, dass ich so ein Moped nicht haben möchte.


    Dann habe ich bei einem anderen Händler eine AT zur Probe gefahren und die verhielt sich völlig ok.


    Beides übrigens Schalter.


    Keine Ahnung was mit der ersten war.


    Wenn sich hier also jemand über Konstantfahrruckeln beklagt, kann ich das aus Erfahrung gut verstehen, aber nicht, warum die Richtigkeit dieser Aussage oder gar die fahrerische Fähigkeit angezweifelt wird.


    Dass ich dann eine mit DCT genommen habe, ist ein anderes Thema.


    Viele Grüße
    Michael

    ......Also ich frag’ immer Leute (Einheimische) am Straßenrand ob es Morgens oder Abends ist. So kommt mal wenigstens mit der Bevölkerung in Kontakt.


    - :naughty: nur Polizisten sollte man besser nicht fragen, könnte Röhrchenpusten zur Folge haben :naughty:


    Viele Grüße
    Michael

    Hi,


    ich habe mir die Einstell –Links mal angeschaut und abgespeichert.


    Irgendwann werde ich mich auch mal da ran trauen und sehen, ob ich eine Verbesserung des Fahrwerkverhaltens für mich erzielen kann.


    Obwohl, mit der Einstellung wie ich sie erhalten und nun über 23000km gefahren bin, bin ich recht zufrieden - und das auf guten wie auf schlechten Straßen.


    Mag auch daran liegen, dass ich als Solofahrer mit einem Fahrgewicht von Brutto knapp unter 80 kg (also komplett gekleidet und inkl. Kaffeegeld) die Japanischen Fahrer-Vorstellungen eher treffe und die Grundeinstellung für mich schon eine richtige ist.


    Aber vielleicht wundere ich mich ja später positiv, was da noch so alles drin ist. :o


    Viele Grüße
    Michael