Beiträge von Michael (B)

    also ich mache das seit über 63000km an meiner AT bei laufendem Motor ,Standgas und Gang rein (DCT).

    Auf Reisen und bei Faulheit von hinten aufs Kettenblatt, zu Hause und bei weniger Faulheit auch die Innenseite der Kette.


    Hier halte ich aber, um nicht die Umwelt oder den Reifen mit zu besprühen ein Stück Pappe drunter und natürlich auch Abstand zur Kette und Blatt. Abgeschleudert wird da auch nichts und Daumen sind alle dran.


    Nutze Trockenspray.


    sprühende Grüße

    Michael

    Ja, Frank, ganz sicher.


    Ich pflege für meine Fahrzeuge alles in Excel - Tabellen ein - stammt noch aus meinen Vollkostenzeiten -


    gehört für mich zum Spaß dazu , darf auch gerne Macke genannt werden.

    Dadurch weiß ich was wann passiert ist und wieviel es gekostet hat, wie lange was hält.


    Viele Grüße

    Michael

    60.000er Inspektion in 08/2020:


    304,41€ incl. Bremsklötze hinten ( 54,07 €)


    kleines Erstaunen nebenbei :


    sind immer noch die ersten Klötze vorne drin und haben lt. HH noch 50%. Dachte, die müssen nun auch mal getauscht werden, war aber nicht nötig.

    Ja, ich nutze viel die Motorbremse . Aber trotzdem sehr ungewöhnlich.


    viele Grüße

    Michael

    Moin,


    ich überlege auch schon geraume Zeit, ob und auf was ich von meinem SLX350 mit Igo wechsele.


    Gestehe, dass mir Igo in vielen Belangen richtig gut behagt und ich mich mit der Garmin – Bedienung bisher noch nicht anfreunden kann.


    Bei meinem Freund Mario konnte ich nun vor Kurzem mal das Zumo XT bestaunen. Größe und Helligkeit und somit Ablesbartkeit des Displays sind schon sehr gut. (insbesondere zum sehr mauen SLX350)


    Seine schon recht umfangreichen Erkenntnisse und Erfahrungen, auch im Vergleich zu seinen bisherigen Zumos hat er recht ausführlich u.A. im Deauville Forum dargestellt.


    https://goes-to.com/wbb/index.…d/15884-zumo-xt/&pageNo=1


    Mir hat er inzwischen mal sein Zumo 345 zum Garmin – angewöhnen geliehen - was ich auch schon emsig genutzt habe.


    Bin aber noch nicht weg von Igo. Igo auf der XT –Technik würde mich umstimmen.


    Viele Grüße


    Michael

    Na, Iceman, darfst doch auch ohne die Forke da langfahren, ist doch für unser Moped ausdrücklich durch das unterste Bild erlaubt.


    ich finde, das stellt eindeutig eine AT dar:saint:

    viele Grüße

    Michael