Beiträge von Michael (B)

    Hi,


    Ich benutze Dry Lupe seit gut 72.000km an meiner AT und will da auch nichts anderes mehr ranlassen.


    Erster Satz bei 46.000km gewechselt, aber auch nur, weil eine längere Reise anstand. Hätte damit sicher noch ne ganze Weile mit weiter fahren können.


    Wenn kein Regen war, sprühe ich so ca. alle 800km , wenn's nass war nach der Tour.


    Gereinigt wird sehr selten.


    viele Grüße

    Michael

    72000km Inspektion: 1060.-€ ( Beim Hondahändler )


    Besondere Vorkommnisse:

    Korrosion an 2 Zündkabeln zum Kerzenstecker. im Kerzenstecker die "Gewindepins" zum Reinschrauben der Zündkabel

    weggegammelt.


    Ärgernis:

    Die Zündgabel sind mit der Zündspule fest vergossen. Diese Zündkabel sind so kurz, dass ein Kürzen der Kabel um das verrottete Ende wegzuschneiden nicht geht.


    Folge:

    2 Kerzenstecker und 2 Zündspulen mussten erneuert werden.


    Teilekosten:

    509 €


    Das Gute daran:

    ist bei der Inspektion aufgefallen und nicht durch Liegenbleiben auf Tour oder Reise.


    Anmerkung:

    Im letzten Jahr nicht ein mal im Regen gefahren, Moped steht bis auf Reisen immer drin und wird beim Pflegen

    von mir nicht mit Wasserschwall oder sowas beglückt.

    Nie Kurzstrecke.


    Frage an die Gemeinde:

    Hatte das auch schon einer von Euch??


    Viele Grüße

    Michael

    war gestern beim Händler meines Vertrauens. Bisher konnte er die TKC70 immer zügig beschaffen. nun wird es wohl mindestens bis Ende des Monats dauern , bis er den Satz komplett hat. Hinten geht schneller als vorne.


    Gut, dass ich 'nen Stechbeitel zum Nachschneiden im Keller habe.....:lachen:

    viele Grüße

    Michael

    also ich mache das seit über 63000km an meiner AT bei laufendem Motor ,Standgas und Gang rein (DCT).

    Auf Reisen und bei Faulheit von hinten aufs Kettenblatt, zu Hause und bei weniger Faulheit auch die Innenseite der Kette.


    Hier halte ich aber, um nicht die Umwelt oder den Reifen mit zu besprühen ein Stück Pappe drunter und natürlich auch Abstand zur Kette und Blatt. Abgeschleudert wird da auch nichts und Daumen sind alle dran.


    Nutze Trockenspray.


    sprühende Grüße

    Michael