Beiträge von Michael (B)

    Na, Iceman, darfst doch auch ohne die Forke da langfahren, ist doch für unser Moped ausdrücklich durch das unterste Bild erlaubt.


    ich finde, das stellt eindeutig eine AT dar:saint:

    viele Grüße

    Michael

    Moin,


    nach einigen Versuchen mit Regenkombi und Regenhosen der Polos und Louis`bin ich bei Stadler fündig geworden.
    Die Regenhose ist eigentlich für Radler gedacht und hat an beiden Beinaußenseiten einen durchgehenden Reißverschluss, der sich auch Bund ausklinken lässt. Man braucht also keinerlei Verrenkungen mehr beim Anziehen zu machen.


    Unten sind die Beine auch weit genug um über meine Alpine Toucan zu passen. Und, an den Fußrasten bin ich noch nicht hängen geblieben.


    An den Reißverschlüssen haben die Hosen nur eine Stoffüberlappung, kein Klett wie bei der Louis Hose. Den Klett fand ich eher nachteilig , weil fummelig.


    Muss allerdings gestehen, dass bei der Stadlerhose schon mal ein paar Tropfen am Reißverschluss durchkommen können. nehme ich aber in Kauf, die Vorteile des leichten Anziehens überwiegen für mich.


    Viele Grüße
    Michael

    Hi Framo,


    doch, das Ventilspiel wurden überprüft und war in Ordnung.


    Ich gehe davon aus, dass auch alle anderen hier nicht weiter aufgeführten Arbeiten nach Vorgabe der 48000er Inspektion durchgeführt wurden.


    Hier geht es ja auch nur darum möglichst vergleichbare Inputs für Icemans Vergleichstabellen ( hier noch mal danke an ihn für seine Mühe) beizusteuern. also habe ich nur die wesentlichen Positionen der Rechnung aufgeführt, die Extrakosten zur Inspektion beinhalten.


    Viele Grüße
    Michael

    Nein, bis kein Einzelfall. Ich hatte mehrfach
    Meine Zeitschrift erst Samstag im Kasten,
    Vereinzelt erst Montag oder gar Dienstag.
    Ein mal kam sie gar nicht. Wurde dann auf
    Anfrage neu versendet.
    Als ich denn mal die Situation per Email schilderte,
    Wurde das fälschlich als Kündigung aufgefasst.
    Inzwischen habe ich eine neues Abo abgeschlossen
    Und bisher klappt es mit der Freitagszustellung.


    Viele Grüße Michael

    Hallo Alf,


    das Problem hatte ich bei meiner FLM - Regenjacke auch. Die "elastischen"Armbündchen waren einfach zu eng um die Handschuhstulpen da runterzufriemeln.


    Letztendlich habe ich den elastischen Teil aufgeschnitten um ihn zu erweitern. Um ihn am weiteren Einreißen zu hindern mit der Hand eingesäumt und an den elastischen Teil Klettband angenäht um das Bündchen dann wieder schließen zu können.


    Nun bekomme ich die Handschuhstulpen unter die Regenjackenbündchen.


    Latexhandschuhe hatte ich auch mal. Auch die muss man um keine nassen Pfoten zu bekommen unter das Bündchen bekommen. da ich unter den Latexdingern auch noch Lederhandschuhe getragen habe - Sicherheit - fand ich das Griffgefühl -na ja, gewöhnungsbedürftig.


    Meine Lederhandschuhe ( Held) sind dicht. Wenn ich welchen kaufe, teste ich die immer ausgiebig im Tauchbad. Wenn da was durchkommt, gehen die zurück. Mit Stiefeln mache ich das ebenso.


    Viele Grüße
    Michael


    Moin,
    nach einer Nassfahrt stinkt meine auch nach verbranntem Gummi. Das war bei meiner Deauville zuvor auch und ich habe nie ergründet, warum das so ist und wo es herkommt.


    Inzwischen mache ich mir da keine Gedanken mehr drüber und fahre nur noch wenn's nicht feuchtelt. :mrgreen:


    Viele Grüße
    Michael