Beiträge von Michael (B)

    Moin,


    gestern den Rückrufbrief erhalten, heute schönes Wetter in Berlin und mittags meinen HH Cintula angerufen.


    Durfte gleich kommen und sollte etwas Zeit mitbringen.
    Also hin und gleich rangekommen!! Dann zog sich die Aktion allerdings über etwa 3,5 Minuten und weitere 1,5 Minuten bis mein Möppi mit neuem Sprengring und neuer Unterlegscheibe versehen wieder auf des Hofes Pflaster stand!!


    Da sag ich doch mal: vielen Dank Fa. Cintula, dass nenne ich einen super Service!!! :clap: :clap:


    Bin nicht mal dazu gekommen einen Kaffee zu trinken.


    Also eine Probefahrt zur Spinnerbrücke um den Kaffee da nachzuholen gemacht und festgestellt und ich fühle mich jetzt sooo viel sicherer und außerdem:


    - fährt sich jetzt um Welten besser,
    - scheint erheblich weniger Sprit zu verbrauchen
    - Motor läuft viel ruhiger
    - DCT schaltet noch sanfter
    - Moped wird nicht mehr so schmutzig und
    - Der Hauptständer steht viel besser. (muss ich allerdings noch testen)


    Ich freue mich immer, wenn ich an eine Geschichte so einfach einen Haken ran machen kann. :D


    Viele Grüße
    Michael


    Moin,


    ich hatte am 30.10. als ich meine AT zur 36.000er Inspektion abgegeben habe als "Werkstattfahrzeug" eine NC750X mit DCT bekommen und bin damit in Berlin nach Hause und später wieder zum HH gefahren.


    Meines Wissens hat die 48PS.


    Keine Frage, In der Stadt ist das sicherlich völlig ausreichend und ich kenne einige, die damit auch über Land sehr zufrieden sind.


    Aber als 2- rädriges Stadtfahrzeug bin ich mit meinem 22 Jahre alten 125er Piaggio Hexagon besser als mit einem Motorrad bedient. Hat natürlichen Stauraum, durch ein Topcase inzwischen erweitert, ist mit unter 150 kg schön leicht und sieht freundlich aus. Der stört auf dem Gehweg abgestellt nicht so schnell und ist das ideale Mobil für diverse Besorgen und Erledigungen.


    Ich mach mit dem auch ab und an mal einen kleinen Überland-Ausflug, aber wenn ich dann wieder mit meiner AT unterwegs bin, finde ich das dann einfach nur viel spaßiger.


    Viele Grüße
    Michael

    Für Icemans Statistik:


    Heute 36000er Inspektion: 233,85€ - außer Öl und 2 Ölfilter nichts erneuert


    Nachtrag:


    24000erInspektion: 373,83€ Ohne Luftfilter, da K&N verbaut


    Viele Grüße
    Michael

    Danke, Jens,


    völlig richtig, für mich auch.
    Die 2 vorne sollte ja auch eine 3 werden :doh: , dann passt das auch wieder besser zum Text.


    Gut, dass es aufmerksame Leser hier gibt.


    Viele Grüße
    Michael

    Moin,
    habe, nachdem ich das hier mitgelesen habe gestern beim Pässe –Sammeln in Brandenburg südlich Berlins mal drauf geachtet, wie sich meine 2016er beim Runterschalten per Knöpfchen (DCT, D-Modus) an der Passabfahrt zur Nutzung der Motorbremse geräuschtechnisch verhält.


    Auch die Meinige brubbelt und sprotzt vulgär aus dem Endrohr dass es nur so von den Wänden der hinter dem Ortsschild gelegenen Gehöftwänden widerhallt und, sofern vorhanden und zu sehen, die Eingeborenen verstört von ihrem Nichtstun aufblicken….


    Also ja, hört sich irgendwie Aufmerksamkeit - erzeugend an, ich kann allerdings für mich nicht in Anspruch nehmen, dass mich das irgendwie aufgeilt.


    Ohne Brubbel – Sprotz und ruhiger wäre mir auch lieber!
    Aber, ich muss es ja auch nicht mit dem Knöpfchen provozieren. :D


    Gruß
    Michael

    Moin,


    gestern hatte ich den 2. "Abwürger" seit Beginn.


    Stehe bei Beelitz als Linksabbieger eine Weile an der roten Ampel und, als die dann endlich grünt und ich langsam los will, kracht es ordentlich unten im Gebälk und aus isse!


    Neu gestartet und wieder alles gut.


    Aber das Geräusch aus dem Getriebe klang recht ungesund, so, als wenn man beim Schalter ohne ordentlich zu kuppeln versucht nen Gang reinzudrücken.


    viele Grüße
    Michael