Beiträge von Gunter
-
-
-
Ein Regen Mod kannst dir selber unter Benutzer erstellen.
Genauso die Gasannahme
Mache ich auch mit meiner 24-er AT
Regenmodus?? Ist doch ganz einfach!!
Bei Regenfahrten orientiere man sich an den Geschwindigkeitshinweisen der üblichen Landstraßen, dann passt es perfekt 😃 😃.
Alles ganz Easy, bisschen Popometer und eine Gashand die weiß was sie tut. Ich persönlich finde eine Traktionskontrolle bei einem Leistungsniveau der Twin völlig überflüssig. Alles unnötiges Gedöns
-
Wir haben eine 2017er und eine 2024er im Stall stehen. Das sind 2 Welten, auch wenn es auf dem Papier nur 7PS und bisschen Drehmoment ist. Der Leistungszuwachs ist deutlich zu spüren, besonders im Soziusbetrieb. Die Schaltpunkte der 24/25er Modelle passen wesentlich besser, egal ob zum Cruisen oder wennst am Kabel ziehst. Dazu keine Schaltvorgänge in Schräglage, sanftes Herunterschalten und fast nicht spürbares Hochschalten. Ich hatte ein 23 Modell, die war ziemlich garstig bei den Schaltvorgängen, kein Vergleich zum 24/25 Modelljahr. Kurz gesagt, die aktuellen Varianten schalten fast perfekt. Also, kaufen!!!
Gruß Gunter
-
Abstellen, abschließen und gut ist. Ist uns Ende Mai in Grenoble passiert. 3 Twins, eine aus 2017, 2 x ATAS 2023.
Wir haben die Diebe gestört und den Diebstahl verhindert. Von der 2017er wollten sie nichts wissen. Ende vom Lied, 10 Wochen Theater mit Gutachter, Versicherung......
Die zweite Twin steht seit 6 Wochen beim Händler zum Rahmentausch. Insgesamt 10 Arbeitstage Aufwand, Motorrad sollte nächste Woche fertig werden. Mit dieser Erfahrung würde ich nie wieder die Diebe stören. Lass klauen und gut ist. Den Schaden der Versicherung melden und neues Mopped rauslassen. Ist zwar ziemlich krass, aber alles andere endet im Frust,
Gruß Gunter
-
Bei dem Anforderungen würde ich über eine AJP PR7 nachdenken
-
Ich habe mal gerade auf der Honda-Website geguckt. Kann es sein, dass Honda für das ES 1.900 Euro Aufpreis nimmt? Das ist klotzig. Vor allem könnte man sich überlegen, für so viel Geld einer Standard-AT ein Fahrwerks-Upgrade von einem der üblichen Verdächtigen angedeihen zu lassen.
Ich fahr die 23 ATAS mit EERA, passt ganz ordentlich. Aaaaber, meine SD06 läuft seit 6 Jahren mit Öhlins Federbein und umgebauter Gabel. Der Spaß kostete ca. 1500€ und die waren gut angelegt. So fein und kontrolliert fährt die SD09 definitiv nicht. Hat dafür andere Vorteile, deshalb gilt:
Unter jedem Dach ein ach, 🎉🎉
-
Hoffentlich kommt das automatisierte Schaltgetriebe bald, der Kunststoff hat nur übergangsweise zu funktionieren.
Ich kann nicht verstehen warum ein gebrochener Schalthebel im Afrika Twin Forum soviel Wellen machen kann 🤔🤔
Grüße von einem ohne Schalthebel
-
Hm🤔, ich fahr den TKC 70 seit 2017 auf der SD 06 und SD 09, immer völlig unauffällig.
Klar, Schwingungen am Lenker sind echt nervig. Hast Du schon mit verschiedenen Reifendrücken versucht?? Wie hast deine Gabel eingestellt ( Druck und Zugstufe) ??
Das ist der Amtliche Gummi für die Twin, ob nass, trocken, kalt, warm, Schotter, völlig egal.
Der behält seine Eigenschaften bis zur Verschleißgrenze.
-
Den TKC70 hatte ich einmal auf der GS, danach bin ich auf den Pirelli Scorpion Trail umgestiegen. Eas war aber damals immer das gleiche: So gut wie keine Fahrten abseits befestigter Wege. Aber irgendwie reizt mich die AT (mehr als die GS), doch mehr Schlechtwege zu fahren. Aber den TKC70 merke ich mir. Irgendwann haben die doch den TKC 70 Rocks eingeführt, wie verhält der sich denn zum "normalen" TKC 70?
Mahlzeit, Du hast hinten mehr Verschleiß, that's all. Und hast mehr Optionen zum Ziel zu gelangen ( Onroad/Offroad)
Gruß Gunter