Beiträge von Gunter
-
-
Unsere 2017er Twin hat knapp 150000 Km auf der Uhr. Beim ersten mal öffnen bei 48000km war alles noch wie bei Auslieferung. Die zweite Kontrolle bei 100000km war im Toleranzbereich. Ich bin da entspannt, die Motoren sind solide. Ventilspiel ist kein K.o Kriterium für die die Twin. Bei der 24er werd ich einmal prüfen lassen und dann reicht es auch, Honda Qualität ist für mich immer noch gegeben.
Gruß Gunter
-
Was, um Gottes Willen, muss man an den Schaltern groß bedienen?? Das einzige, was ich betätige, ist vielleicht das EERA. 🤔
-
Die wichtigste Eigenschaft hast Du nicht beschrieben, endlich findet man die Lenkergriffe ohne Probleme. Nicht auszudenken wenn da im Dunkeln tappst

Die Lösungen für Probleme die ich erst jetzt erkannt habe.
Nix für ungut, nur meine bescheidene Meinung,
Gruß Gunter
-
-
-
Alles anzeigen
Ein Regen Mod kannst dir selber unter Benutzer erstellen.
Genauso die Gasannahme
Mache ich auch mit meiner 24-er AT
Regenmodus?? Ist doch ganz einfach!!
Bei Regenfahrten orientiere man sich an den Geschwindigkeitshinweisen der üblichen Landstraßen, dann passt es perfekt 😃 😃.
Alles ganz Easy, bisschen Popometer und eine Gashand die weiß was sie tut. Ich persönlich finde eine Traktionskontrolle bei einem Leistungsniveau der Twin völlig überflüssig. Alles unnötiges Gedöns
-
Wir haben eine 2017er und eine 2024er im Stall stehen. Das sind 2 Welten, auch wenn es auf dem Papier nur 7PS und bisschen Drehmoment ist. Der Leistungszuwachs ist deutlich zu spüren, besonders im Soziusbetrieb. Die Schaltpunkte der 24/25er Modelle passen wesentlich besser, egal ob zum Cruisen oder wennst am Kabel ziehst. Dazu keine Schaltvorgänge in Schräglage, sanftes Herunterschalten und fast nicht spürbares Hochschalten. Ich hatte ein 23 Modell, die war ziemlich garstig bei den Schaltvorgängen, kein Vergleich zum 24/25 Modelljahr. Kurz gesagt, die aktuellen Varianten schalten fast perfekt. Also, kaufen!!!
Gruß Gunter
-
Abstellen, abschließen und gut ist. Ist uns Ende Mai in Grenoble passiert. 3 Twins, eine aus 2017, 2 x ATAS 2023.
Wir haben die Diebe gestört und den Diebstahl verhindert. Von der 2017er wollten sie nichts wissen. Ende vom Lied, 10 Wochen Theater mit Gutachter, Versicherung......
Die zweite Twin steht seit 6 Wochen beim Händler zum Rahmentausch. Insgesamt 10 Arbeitstage Aufwand, Motorrad sollte nächste Woche fertig werden. Mit dieser Erfahrung würde ich nie wieder die Diebe stören. Lass klauen und gut ist. Den Schaden der Versicherung melden und neues Mopped rauslassen. Ist zwar ziemlich krass, aber alles andere endet im Frust,
Gruß Gunter
-
Bei dem Anforderungen würde ich über eine AJP PR7 nachdenken