Beiträge von Gunter

    Nicht ganz, die Frage ob eine Twin mit Warnweste besser, anders oder schlechter fährt würde mich schon interessieren.

    Hallo zusammen,

    Die rechte Schaltereinheit wurde zum Test getauscht, ohne Ergebnis. Der Motor läuft im Kaltstart kurz auf 1800U/min und regelt dann anstandslos auf Sollwert ca. 1400 U/min. Passt alles Super, nur der Gang geht nicht rein. Der Schalter am Seitenständer wurde auch schon geprüft, funzt tadellos.

    Das Display zeigt "N" , alles wie es sein soll. Das gute Stück geht als Inzahlungsnahme im Februar zum Händler, wenn sie bis dahin nicht läuft dann wird's echt Bitter. Die 23er ATAS ist bestellt, das Vertrauen in Honda hab ich noch nicht verloren. Unsere zweite CRF, auch Bj. 2017, habe ich jetzt 135000 Km ohne Probleme gefahren. Es geht jetzt um die Wertfindung, also bares Geld, :angry-boxing:

    Gruß Gunter

    Der FHH kommt aktuell auch nicht mehr weiter. Was ich sagen muss, das was Honda Deutschland da abliefert ist nur erbärmlich und unwürdig. Das Töff wird zwar nimmer gebaut, aber After-Sales geht definitiv anders. Mein Händler hat schon mehrfach Kontakt zu den Koniferen aufgenommen,da kommt Nix vernünftiges zurück. Keine Zeit, zu wenig Manpower.....

    Bin Begeistert, well done, Honda!!!!

    Hallo Thomas,

    ich denke daß es sich um ein Elektronik Problem handelt. Irgend ein Übergangswiderstand oder Sensor der dem Steuergerät falsche Werte sendet. Bei der Kiste wird mittlerweile auch alles überwacht. Auffällig ist die Empfindlichkeit bei Regen.

    Könnte schreiend davon laufen

    Nachtrag, den Schaltmotor haben wir auch gereinigt. Die Kiste lief im Sommer 3 Wochen ohne Probleme, dann wurde sie einmal Nass und seither geht nix mehr. Komischerweise ist die Leerlaufdrehzahl i.O, kein schwanken oder unruhiger Lauf und trotzdem lässt sich das DCT nicht schalten. :angry-screaming:

    Hallo zusammen,

    Wir haben ein fieses Problem mit einer unserer CRF1000DCT, BJ 2017, 65000Km.

    Das DCT schaltet nicht mehr, es lässt sich kein Gang mehr einlegen. Begonnen hat das ganze Theater im Frühjahr 2023.

    Zu Beginn war die Leerlaufdrehzahl zu hoch und die Kupplung wollte einkuppeln, also entsprechend Reset durchgeführt und, Schade, hat Nix geholfen. Also mehrmals durchgeführt und immer noch keine Verbesserung. Dann haben wir das Leerlaufventil getauscht, das hat eine Zeitlang funktioniert, dann ging es wieder los. Zwischendurch das DCT Resetet. Im Sommer ging es dann 4 Wochen gut und dann begannen die Probleme wieder.

    Zuletzt haben wir den Lenkerschalter getauscht, hat auch Nix geholfen. Momentan lässt sich kein Gang mehr einlegen, das gute Stück hat in diesem Zustand noch Schrottwert. Hat vielleicht jemand eine gute Idee??

    Die beschriebenen Reparaturen wurden von Hondahändler und freien Werkstätten durchgeführt.

    Es ist zum Heulen, wer weiß Rat??

    Gruß Gunter