Beiträge von Sigi-66

    Nun meine Erfahrungen zum Bridgestone A41 auf meiner neuen 24er AT.


    Vorab mal zur Erläuterung, ein Reifen lässt sich nicht aufgrund von Laufleistung oder anderem definieren, da abhängig von Streckenbelag, Streckenführung, Fahrprofil etc. Zudem sind die Einschätzungen zu Reifen immer ein bisschen religiös behaftet :zwinker:

    Ferner muss man sich mit einem Reifen wohl fühlen, alleine da kommt es schon zu unterschiedlichen Aussagen da jeder anders empfindet. Auf meiner Katana hatte ich auch mehrere Reifen ausprobiert, von Bridgestone S22, CRA4 und Mitas Sport Force+. Alle haben auf der Landstraße ohne Abstriche super funktioniert, aber das beste Gefühl hatte ich bei Bridgestone.


    zum A41 -Fahre kein Gelände oder Schotter, habe auch nicht die Absicht ( bis jetzt)

    Also, ich bin jetzt in 3 Wochen 4.200 km gefahren, begünstigt durch meinen Jahresurlaub und weil mir das fahren auf der neuen AT so viel Spaß macht. Der Vorderreifen kommt jetzt an die Grenze, der Hinterreifen sieht noch gut aus.


    Darunter waren Strecken im Hunsrück, Eifel, Frankreich und Schwarzwald. Also alle erdenklichen Fahrbahnbeläge, von richtig geil bis ja geht noch. Davon bin ich ca. 1.600km im strömenden Regen gefahren, teils zu zweit voll beladen.

    Bis jetzt hatte ich noch keinen Rutscher o.ä., hatte aber auch Glück kein ÖL oder sonstiges erwischt zu haben.

    Auch musste ich des öfteren in den Kurven noch bremsen, da verschätzt oder sich die Kurve dann noch zugezogen hat, auch im Regen oder bei nasser Fahrbahn.

    Vom Fahrprofil her muss ich eingestehen das ich es gewöhnt bin in die Kurven rein zu bremsen und im Scheitel wieder ans Gas zu gehen. Bin aber im Gesamten eher der ruhige flüssige Fahrer, anstatt aggressiv.

    Ferner ist anzumerken, dass sich die Bremse vorne traumhaft dosieren lässt und meinem Fahrstil sehr entgegen kommt.


    Für mein persönliches Empfinden kann ich den A41 ob trocken oder nass jedem Straßenfahrer ohne Einschränkung empfehlen. Die restliche Einschätzung müsst ihr euch selber erfahren :wboy:


    PS: mir ist die Laufleistung relativ egal, der Reifen muss funktionieren weil meine Gesundheit daran hängt :greetings-wavingyellow:

    Sonntag mit meiner Frau mal 2 Tage in den Schwarzwald gefahren, unserer erste größere gemeinsame Tour. Übernachtet haben wir in St Roman, sehr ruhig mitten im Wald. Wetter war Montag nicht so prickelnd, hat unserer Laune aber keinen Abbruch getan. Noch bei einem Steinmetz reingeschaut der auf der Strecke lag, hatte wunderschöne Sachen in der Ausstellung.

    1.jpg


    3.jpg


    4.jpg


    5.jpg


    trueadventure.de/forum/core/attachment/90421/

    Habe meine gestern mit 1300km bei SK bikes in Bad Kreuznach abgegeben. Eine CF Moto 800 MT als Leihmotorrad mit bekommen.

    Heute abgeholt und nur die Inspektion gezahlt 237,56€


    Hatten mich bei der Übergabe terminlich dazwischen geschoben da diese sich um eine Woche verschoben hatte und das obwohl zwei Mechaniker gefehlt haben.

    Super netter Service, auch heute auf Nachfrage wann sie fertig wird. War dann um17.45 Uhr zur Abholung bereit :handgestures-thumbupleft:


    Die musste leider der AT weichen :confusion-seeingstars: habe sie geliebt :handgestures-thumbupleft: aber zwei Mopeds ging nicht. Nun ist halt die Zeit mit meiner Frau zusammen auf Tour zu gehen. Es hat sie aber einer gekauft der auch einen Motorradnagel im Kopf hat.

    Hat mich zu sich nach Franken eingeladen, super Typ hat eine Kneipe und noch drei Mopeds, eine für die Renne. Ist 62 Jahre alt und super drauf.

    Yamaha DT 250 ohne Führerschein

    Suzuki GS1000

    Suzuki GSX 1100

    Aprilia RSV Mille R erste Generation

    Aprilia RSV Mille R nach einem Jahr Streefighter Komplettumbau Einzelanfertigung

    Suzuki GSX S 1000 Katana

    Africa Twin AS EERA DCT 2024


    Hallo Hannes,

    ich kenne das auch aus eigener Erfahrung. Meine Frau hat 3 Jahre mit dem Krebs gekämpft, im wahrsten Sinne des Wortes.

    Von Darmkrebs, Lungenkrebs bis hin zum einem Tumor im Kopf. Es wäre einfach Zuviel zu schreiben was emotional und anderes erlebtes passiert ist.

    Nun geht es ihr soweit gut das wir beschlossen haben unsere gemeinsame Zeit mit meinem lieben Hobby Motorrad fahren zu teilen. Daher der Umstieg auf die Africa Twin.

    Es gehört viel Kraft dazu mit der Diagnose und den Unwägbarkeiten umzugehen.

    Ich wünsche dir aus vollem Herzen viel Kraft und Unterstützung von Familie und Freunden.


    Dieses Jahr habe ich nach dieser Zeit für mich dieses als positiven Neuanfang gesehen, leider ist das Leben nicht kalkulierbar. Bei meinem Bruder wurde vor 2 Monaten ALS diagnostiziert, versuche nun auch hier die Kraft aufzubringen die Zeit die verbleibt entsprechend zu nutzen.


    Wünsche dir alles liebe und gute

    Sigi