wenn es keine BMW wäre sondern eine andere Marke würde wahrscheinlich die Hälfte der Käufer den Kaufvertrag wandeln. Diese Marke würde dann auf dem Markt wahrscheinlich keine große Umsätze mehr verzeichnen und lange dran knabbern.
Man muss halt akzeptieren das diejenigen welche sich darauf einlassen, das freiweillig machen und ja nicht gezwungen sind eine BMW zu kaufen.
Also habe ich Respekt für die Menschen die soviel Geld ausgeben und damit leben können
Die GS ist zwar nicht unbedingt mein Fall, muss die Teile aber nicht unbedingt verschmähen.
Ich fahre Motorrad weil es mir Spass macht und rede wertfrei mit jedem der eine Harley, BMW oder anderes fährt. Sicherlich ist die Dauerhaftigkeit ein Thema, aber jemand der schon immer für seine Marke stand wird schwerlich wechseln.
Nichtsdestotrotz ist die Mängelserie bescheiden, drüber schreiben kann man in eine bestimmten Form defintiv. Mein Nachbar war mit seiner 29.000,-€ GS im letzten Jahr 5x in der Werkstatt, ist aber BMW Fetischist. Regt sich zwar drüber auf, gibt sie abber auch nicht zurück.