Ich meine die aus dem 2ten Link. Weißt du was drüber?
Beiträge von Jumpstumper
-
-
Mopedschrauber nahm mir die Worte aus dem Mund. Genauso.
-
Ich wiederhole meine Frage nochmal:
Weiß jemand, welche Hanschützer beim True Adventure Prototypen vor nem Jahr verbaut sind? THX!
-
Ja, Danke dir. Ist halt schwierig, wenn man so ein "Phänomen" versucht zu beschreiben.
Msstein hat es oben im Grunde sogar insgesamt sehr treffend(er) beschrieben.
Wie dem auch sei, ist nervig, evtl. gibt sich das noch. Ändert aber nix daran, dass die AT ein geiles Gesamtkonzept bleibt. -
Wenn man so will, ja.
Aber scheinbar ist das nicht unbedingt normal, wie man aus der Umfrage ersehen kann. Oder man versteht meine Ausführungen nicht ganz richtig.
Werde das mal bei meinem HH vormerken. Hätte hier auch nix gesagt, wenn es ich nicht von der X DCT anders kennen würde. Mal sehen, was noch zu dem Thema kommt und wie viele sich noch beteiligen.
Schonmal Danke an alle Abstimmenden und alle Antworten. -
Das müsste ich nochmal genau übprüfen. Kenne das halt vom DCT nicht, dass es so zu ruckeln anfängt wenn man sich ohne zu bremsen einfach ausrollt. Selbst S1 scheint da nicht mehr rechtzeitig runter zu schalten. Fängt wenn ich mich recht erinnere bei knapp unter 2000 touren an beim reinen Rollen und wird je wilder je weiter die Drehzahl fällt. Eigentlich alles logisch, aber eben unangenehmer wie auf der X DCT.
Und nochmal. Ich spreche hier vom Rollen, nicht vom fahren mit angelegtem Gas. Einfach nur ausrollen bis zum quasi stillstand. Gut ist es erst wenn DCT vom 1. Gang in quasi "gezogene Kupplung" übergeht. -
Ja, so wie es msstein meint, ist es.
Kettendurchhang kann ich nochmal überprüfen, aber war vor der 1000er und nach der 1000er schon so. Beim 1000er wurde Kette überprüft. aussage: Hast du daran schon gemacht? Nein? Ok, war wohl bei Auslieferung an der obersten Grenze was stramm angeht...Wenn ich das HR auf dem HS (DCT auf N - Motor und Zündung aus) drehe, dann gibts auch Stellen, da gehts total easy mit der Kinderkuppe aber auch 2-3 Stellen, da ist es nur mit eindeutig mehr Krafteinsatz im Finger zu bewerkstelligen.
-
Kleine Umfrage:
Wie bereits einmal im DCT Thema kundgetan, ist das derbe, nervige Ruckeln und Bocken meiner DCT AT ab Gang 3 abwärts im Schiebebetrieb beim Ausrollen an Ampeln oder Kreuzungen echt nervig. Mit Ausrollen meine ich tatsächlich die wenige Restgeschwindigkeit innerorts langsam ausrollen lassen und nicht im normalen Fahrbetrieb runterschalten, wenn die Drehzahl noch ordentlich hoch ist. Wirklich besser wirds nur, wenn ich dann manuell etwas früher als die Automatik herunterschalte, aber dieses bockig nervige Verhalten kenne ich von keinem anderen DCT Bike (CT oder NC X).
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob mein Bike noch kalt oder schon warm bis heiß ist, das Ruckeln und Bocken beim Ausrollen bleibt. Fahre im S1 Modus.Evtl. hat da jemand ne Idee?
PS: Nein, ich möchte nix madig machen, nur verdirbt es den Spaß am DCT innerorts einfach. Ansonsten: Geiles Gesamtpaket, die AT mit DCT
-
Hmmm, scheinen echte Zauberer zu sein. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Mit dem DCT bin ich sehr zufrieden, macht was es soll. Ab und an kommt im S1 plötzlich der 3. Gang um sofort wieder in den 4. zu gehen, aber sehr selten.
Mit der Gasannahme hab ich, trotz viel besserem eingestellten Gasweg (oder wie man das nennt) ab und an noch meine Probleme.
Richtig ärgerlich: Meine AT ruckt und zuckt und bockt ganz nervig beim Ausrollen an Ampeln bis zum Stillstand. Das ist aber auch bisher das Einizgste, was ich an ihr nicht mag. Aber das nervt echt. Kette evtl.? Das hatte sie vor und nach der 1000er Inspektion schon und Kette wurde überprüft (war wohl auch ab Auslieferung fast zu stramm gestellt). -
Wer weiß denn, was das für Handschützer beim Prototypen, also der True Adventure waren? Die sehen für mich eindeutig nach mehr Wind-undWetterschutz aus und außerdem war das ein DCT Modell, jedenfalls nach den Bildern zu urteilen... http://www.motorcycledaily.com…-future-production-model/
Danke hierfür.