Tja Thema Leistung, ich geb mal meinen Senf ab.
Die 52 PS meiner NC X hab ich bereits seltenst voll! ausgeschöpft. Mir fehlte es aber immer wieder an Durchzug im hohen Gang. Außerdem wollte ich dann doch ein richtig ausgewachsenes Motorrad. Groß, hoch, Enduroooptik und ein gutes und volleinstellbares Fahrwerk. Alles zusammen und wegen DCT fand ich dann letztlich traumhaft schön verpackt in der AT.
Gestern mit Ryker meine Jungfernfahrt über 120 km kreuz und quer, auf und ab, guter und teils schlechter Straßenbelag, enge und weite Kurven und eine Schotterabfahrt, um das Bike kennenzulernen. Leistung? Ok, bin in der Einfahrphase, aber mehr als 4000-4500 Touren brauch ich wohl auch später kaum zu drehen, das Teil hat sehr ordentlich mehr Druck als die X, insbesondere im 5. und 6. Gang geht sie einfach viieeel souveränder ans Werk. Überholvorgang im 6. Gang (fahre manuell) mit um 90kmh ohne Runterschalten mit etwas mehr aufziehen, schwupp vorbei und schwupp knapp 130 aufm Tacho. Ich bin mir jetzt sicher, dass die TC bei der damaligen Probefahrt im Regen und bei 4° einfach immens Leistung gefressen hat, jedenfalls war das nicht der Motor wie in meiner AT, den ich damals erfahren habe.
Schlusswort:
Ich werde die Mehrleistung noch weniger ausnutzen als bei der X, aber den souveränen Durchzug genießen. Und der Rest des Gesamtpakets AT ist einfach großartig, genau mein Ding. Muss mich nur umstellen beim Fahren. So hoch zu sitzen, so schmale Sitzbank und etwas mehr Druck am Lenker bei Tempi ab 80 kmh, darauf muss und werde ich mich sehr schnell einstellen lernen. Aber ich wollte es so und ich finds einfach nur geil
Sie ist, nach allen großen Reiseenduros die ich letztes Jahr gefahren habe, die einzigste und echte Big-Enduro (abgesehen von der KTM 1190 R). Genau was ich wollte. Und der Sound ist ... damit kannst nicht leise sein, hinter Ryker gefahren, alter Schwede, wenn das Teil sprotzelt, einfach irre!
Allen gute Fahrt und schönes Genießen!