Prima Fotos und Blickwinkel, jetzt hat man einen klasse Eindruck, wie die wirken. Und Leute: Live ist das alles noch gelungener.
Beiträge von Jumpstumper
-
-
Auch hier meinen Glückwunsch den weiteren 3 neuen glücklichen und stolzeb Besitzern!
Viel Freude und Genuss auf euren Schönheiten und allzeit gute Fahrt und Wiederkehr. -
Na dann, abermals herzlichen Glückwunsch zum Bike und allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Gestern hat mich Ryker mit seiner AT und vollem H&B Ornat besucht. Sehr wertig und optisch an seiner Schwarzen auch angenehm dezent.
Bin dann wegen Licht eine kurze Runde gefahren. Abblendlicht finde ich doch ganz ordentlich, jedenfalls nicht so schlimm, wie ich es befürchet hatte.
ABER: Als ich zurückkam teilte mir Andreas mit, dass die AT ohne die Begrenzungsleuchten in den Blinkern schon sehr schwer auszumachen ist. Der einzelne Scheinwerfer wirkt wohl sehr klein und wenig auffällig. Das habe ich in diversen Videos auch schon festgestellt. Es werden daher auch bei mir sehr schnell LED Nebler montiert, um die Silouette zu verbreitern und um deutlich auffälliger zu sein. Der Nebeneffekt, den dunkleren Bereich am und um das VR auch abzudecken ist ein Zusatzgewinn.Jedenfalls, das ist mein Eindruck schon immer gewesen, scheint das ABL mit der einen sehr weißen und scharf zeichnenden Lichtausbeute weniger aufällig zu sein, als ein Scheniwerfer mit herkömmlicher Birne, wo das Licht eher breit und großflächig austritt, was sich auch darin ausdrückt, dass man zualleresrt nur einen großen streuenden Lichtpunkt sieht und erst spät das Motorrad erkennen kann.
-
Also hier hat mir ein Member mit DCT, der die 1000km schon hinter sich hat, einen Verbrauch gemeldet, der mich mit der Zunge schnalzen ließ! Einfach unglaublich effizient und das so, dass er dabei Spaß hatte.
Seinerzeit mit meiner NC X DCT auf 20000km einen Gesamtdurchschnitt von 3,43 l. Und wer mich kennt weiß, dass ich nicht cruise, aber eben möglichst konstant zügig bis teils ordentlich spaßig (LS 110 + MwSt). Min war 3,03 und max waren mal 3,78l auf 100km drin.
Bei der AT erwarte ich für mich und meine Fahrweise um 4,5 l Durchschnitt. Ansonsten hats die rechte Hand absolut im Griff, was den Verbrauch angeht und wie die Rahmenbedingungen sind (Temperatur, zugeschaltete Verbraucher und Streckenanteil/-länge). -
Und ein Bild von hinten oben (also Perspektive Soziussitz), dann sieht man wie die ganzen Bügel seitlich abstehen oder sich der Linie anpassen und evtl. von schräg hinten...
-
Na sowas, hat einer doch nicht stillhalten können
Danke für deine Rückmeldung bezüglich Montageaufwand. Braucht man doch mehr Zeit und Nerven und am Besten 4 Hände.
ABER: Es sieht richtig gut aus, weit weniger auffällig als an ner Weißen. Hoffentlich kommts nie zum Einsatz, aber ein beruhigenderes Gefühl wirst wohl allemal haben dürfen. -
Und hier noch Onboardsound zum Genießen mit extern angebrachtem Mikro...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nur anhören: Und hier Sound, der mich sehr glücklich macht. DCT und das Bike sprotzelt immer wieder soooo schöööön
. Ansehen ist langweilig.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mag ja keinen Schnee, aber das lässt sich wegen der AT doch echt anschauen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.EDIT: Auf einer der weißen ATs ist ein Akra mit gelasertem Logo montiert (2:23), leider ist das ganze ohne echten Sound...
-
Danke dir,
ja, die NC wird noch ordentlich geputzt, damit sie blitzeblank übergeben werden kann. Fahren werde ich sie nicht mehr. Zum einen, weil ich die teilweisen Verbesserungen schon zurückgebaut habe (Sitzbank und Fußrasten) und ich somit wieder wie Serie fahre, was nicht so prickelnd war. Zum anderen, weil ich sie einfach in der liebevollen und prima Erinnerung halten will, wie ich sie zuletzt gefahren habe und ich keinen Umfaller oder Unfall riskieren will. Das Fach und den sensationellen Verbrauch werde ich auch schnell verschmerzen können. Die AT bringt einfach ganz andere Vorzüge mit, die man bei der NC nichtmal für übel Geld hinbekommen würde. Daher überhaupt der Wechsel.
Sie ist und bleibt aber ein richtig klasse Motorrad mit ihren ganz eigenen - ebenso konkurrenzlosen - Vorzügen!