Weiss jemand, wie sich die Leistungserhöhung in der Versicherungsprämie auswirkt?
Beiträge von integra7
-
-
Hat die neue AT eine Anzeige für die Öltemperatur serienmäßig an Bord?Gesendet von meinem Nokia 5110
Vielleicht irgendwo in den Tiefen des Menus fürs Display verborgen?
Was rechtfertigt eigentlich den Mehrpreis für das Adventure Sport Modell? Griffheizung, grösserer Tank, Kurvenlichter und Gepäckträger können doch kaum knapp 2000 Euronen wert sein.
Gibt es schon eine Preisliste für das Zubehör? Gibt`s da wie bei der Yamaha 700 Tenere solche Pakete? (Das der Qiuickshifter über 700 Euro kosten soll hat mich doch schockiert.)
-
Also, die Tenere 700 mit der AT zu vergleichen ist wie einen Tretroller mit einem Fahrrad zu vergleichen!
Ich bin beide Probe gefahren. Die Tenere finde ich wunderschön, aber das Fahren war leider der Superflop!
Einerseits traurig, andererseits klipp und klar, dass für mich nur die AT in Frage kommt....was soll's.Auch wenns OT ist: Was hat dich so enttäuscht und wo siehst die die Vorzuege der AT?
-
Hallo Otto,
wo soll der denn her kommen?
Das würde ich in den Bereich der Streuung durch individuelle unterschiedliche Fahrweisen schieben.
Representativ war das bestimmt nicht, - klar braucht Euro5 etwas mehr Sprit.
Und ein Liter hin oder her ist eh drauf geblasen..... egal.
Oder fährst Du 100.000Km/jahr?
Gruß
Th.
Warum braucht Euro 5 mehr Sprit?
Klar am Ende ist das Benzin finanziell der kleinste Posten bei der Motorradfahrerei. Aber: Ein Motorrad soll - für mich - halt auch ein technischer Genuss sein. Und wenn das Ding da nur ein Bruchteil des Gewichts meines Autos hat, aber mehr Benzin verbraucht ...
bleibe auch bei meiner alten, 2018 schalter mit quickshifter
wenn dann kaufe ich die 7 tenere.
der hauptunterschied ist die haufen elektrik,
das will und brauche ich nicht.
Ist da eh schon genug elektr. drinnen.
lh aus salzburg gü
Aber mit der Tenere auf Reisen gehen? Bei der schmalen Sitzbank? -
1000PS - Folge 4/4 - Vergleich Alt/NeuExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr gehört: Bis zu ein Liter Mehrverbrauch gegenüber der "alten"! Das ist für mich ein KO Kriterium! -
Also: Android lässt sich koppeln, aber ohne Navi-funktion.
Genau so ist das übrigens bei der 2018-er Goldwing, was genau geht bzw. nicht geht findet man in den Goldwing-Foren.
Ist das - was geht und was nicht geht- irgendwo zusammengefasst?
-
Wer keine IPHONE hat, kann laut Artikel den oberen Display nicht als Navi nutzen? Wo hat dann noch ein Navi Platz im Cockpit (als 3. Display)?Ist das sicher? (Nur Apple?) Ich meine, dass irgendeine Mitforist die Händlerunterlagen eingesehen hat, und laut denen war auch eine Kopplung mit Android möglich???
Ich hatte mal ein Paar Tage ne GS. Da konnte man das Handy mit dem Display koppeln und hatte ein einfaches Navy. Und mit der entsprechenden BMW-App ließen sich, ähnlich wie mit der Kurviger-App schöne Routen finden. War für mich mit das Beste an der GS.
-
Gibts noch andere Bikes mit zwei Displays?
-
Das ist ganz sicher nicht der Grund, warum man ein zweites Display verbaut! Dann bräuchte man noch ein drittes Display, falls mal das zweite ausfällt usw. Und so fort.
Smartphones haben auch kein zweites Display!
Mir gefällt das mit den beiden Displays überhaupt nicht.
Technisch wäre es überhaupt kein Problem, dass alles in einem Display dargestellt wird. Es sollte dann vielleicht etwas größer sein, damit es nicht unübersichtlich wird.Hätte,wäre,wenn....letztendlich sind nun doch zwei Displays vorhanden.
Die einen mögen es, die anderen nicht.Ich vermute ja schon, dass es irgendeinen "Sinn" hat. Zwei Displays sind ja teurer als eins - auch wenn dieses dann etwas teurer ist.
-
Was gar nicht geht, ist der höhere Benzinverbrauch gegenüber dem Vorgängermodell. OK 0,2l sind in der Nähe der Messtoleranz, aber ich seh nicht ein, wieso ein 200kg Motorrad, soviel verbraucht wie ein 1200kg Auto!