Beiträge von ATFan


    So mache ich das auch, bin fast jedes Jahr einmal für 2 Tage in Hechlingen - grandios!


    Da werde ich wahrscheinlich zukünftig nach Bauschheim wechseln. Die ADAC Buchungsbestätigungen liegen an der Garderobe und müssen alsbald genutzt werden.


    Eine wahrscheinlich noch vollkommen unbekannte Tatsache ist: Seit 1989 hat BMW für mich ca. 7 Sondermodelle der GS gebaut und an mich verkauft. Allesamt ohne Probleme im Elektronikbereich.


    Ich hoffe das macht Honda in Zukunft für mich auch.


    Ich mag es mit dem DCT zu cruisen. Deswegen werde ich wahrscheinlich auch zum Kainzinger gehen/fahren und mir ein Öhlins einbauen lassen. Es cruist sich dann noch komfortabler und natürlich auch stabil.


    Perfekter kann man es kaum sagen!


    Ich habe doch ganz deutlich gekennzeichnet, dass ich es nicht weiß, sondern es Meine spontane Einschätzung ist.


    Durch den Odenwald sind wir bis zum Neckar runter und haben einen Honda Händler aus Reinheim getroffen.


    Na ja, es ist einfach so, dass Dein Bike mit dem 44er immer 5% mehr Drehzahl haben wird.


    Egal welche Geschwindigkeit, egal welchen Gang Du fährst, mit dem 44er ist die Drehzahl immer ca. 5 % höher als mit dem 42er.


    Bei sehr langsamen Geschwindigkeiten hat das einen angenehmen Effekt, Du kannst langsamer fahren ohne das der Motor beginnt zu ruckeln oder (beim Schalter) das Du die Kupplung schleifen lassen müßtest.


    Die möglich Höchstgeschwindigkeit reduziert sich, weil Du erreichst die max. Drehzahl 5% "früher".

    AT-Enduro-Test-Tag zu gewinnen


    Das ist in Bauschheim.


    Was für BMW Hechlingen ist für die AT Bauschheim - nehme ich an.


    In Hechlingen war ich oft, auch bei allen GS Challenge. Kratzer am Bike war nun nicht das was mich aufgeregt hätte.


    Es ging mir ums Motorrad fahren.


    Fahr mal die nächsten 6 Monate jeden dritten Tag mit dem Fahrrad in die Berge und dann nach Bauschheim.


    Bist Du schon deutlich über siebzig?


    Wenn ja, fahr nur zwei mal mit dem Rad in die Berge pro Woche.


    Allgemeiner Hinweis:
    Missverständnisse entstehen durch die Interpretation des Lesers. Der Absender führt nichts böses im Schilde.



    Ich schreib das mal hier dazu, damit die Anzahl der Beiträge nicht so hoch wird:


    - wenn man den Lenker immer links einschlägt beim hinlegen, dann nach rechts hinlegen.


    - als meine Frau den Führerschein bestanden hat (2011) hat sie das Bike vor der Fahrschule abgestellt. Ziemlich senkrecht muß es gewesen sein. Es dauerte fast eine Minute bis das geschepper begann. Sie hat den Seitenständer nicht ausgeklappt - sie hat dieses Bike nicht gemocht! Wäre ich Besitzer einer AT würde ich aufmerksamer sein, sie auch - ich bin mir sicher.


    Letztendlich kaufen wir die Bikes um diese zu benutzen und nicht um sie für die nächste Ausstellung zu polieren.


    Was würdet ihr mit einer Bratpfanne tun??


    Ach so, wenn das Bike hinfällt - es ist keine chinesische Vase - geht es nicht gleich komplett kaputt - eigentlich gar nicht - man kann es aufheben und weiter fahren.


    Der Tip mit der Feststellbremse ist natürlich bedeutend.