Danke!
Wenn er über 50 liegt wäre es ein Forum Spezialpreis. Da müßte dann das Marketing noch mal ran.
Danke!
Wenn er über 50 liegt wäre es ein Forum Spezialpreis. Da müßte dann das Marketing noch mal ran.
Zum Thema Ehre oder auch Handwerkerehre, solche "Sachen" sind wohl über alle Menschen betrachtet einigermaßen gleichmäßig verteilt.
Hab mal in Nordhorn ein Federbein montiert bekommen (vorne eins und hinten auch) und bin kurz vor FDS liegen geblieben, kein Strom mehr.
Wurde dann vom Service des Herstellers des Bikes zur nächsten Werkstatt gebracht. Es war später Nachmittag und der Hof war u.a. wegen Rückrufaktionen proppenvoll. Der "Empfang" war begleitet von Rufen wie: Kommen Sie in drei Monaten noch mal wieder usw.
Meiner Bitte das Bike dort parken zu dürfen um es in ein paar Tagen mit dem eigenen Hänger nach Hause zu holen wurde entsprochen. Wir haben dann ca. 70 km von dort geplant gewohnt.
Am nächsten morgen 07:15 klingelt das Handy: Warum ich denn mein Bike nicht abholen käme, gestern hätte ich noch eilig gehabt.
Der Handwerker!! hatte bis 22:00 gearbeitet - er hat auch eine Familie zu Hause!
Die Personen in Nordhorn haben sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt und haben die Montage des Fahrwerkes noch einmal in Anwesenheit eines Ingenieurs simuliert und herausgefunden, dass es an Ihnen gelegen haben kann. Ein Stecker könnte bei dem Vorgang abgerutscht sein.
Alle Kosten (Fahrtkosten, Übernachtung, "Reparatur") wurden übernommen und für ein Jahr 15% Rabatt angeboten.
Was ich sagen möchte, die Auflistung von einzelnen Erlebnissen ist bestimmt kurzweilig aber keine belastbare Aussage zur "Handwerkerehre".
DANKE für den Link zum Video !!
Was meinst Du Rico, Alpinestar 88?
"Dein" Lieferant könnte doch mal nur für das "Biegeteil" einen Preis abgeben.
Nenne ihm die Bestellnummer von AfricanQueens dort kann er es sich ja anschauen.
Oder sag: "son Quatsch mache ich nicht", also ich krieg das nicht in den "falschen Hals". Ich nehm das als neuen Sachstand. Geh zum Schuppen hole eine Schaufel und begrabe meine Hoffnungen diesbezüglich. Ganz einfach.
Nicht nur bei Honda:
Meiner Meinung handelt es sich dabei unter anderem um die Ignoranz gegenüber dem Handwerk!
Steuern, Sozialabgaben, Werkzeug, Gebäude, Steuerberater, Buchführung, Eigene Garantieleistungen, Urlaub, Krankheit, Mutterschutz, Ausbildung der Monteure, Ausbildung der Auszubildenden und dann auch noch das Gehalt dessen der die Arbeit ausführt einschließlich der Teile plus 2 Stunden um den Preis zu erklären plus zum Kunden fahren das Bike holen und wieder zurück.
Dann muß man noch die mitgebrachten Teile der Kunden und die verschiedenen Spezialöle der Kunden in einem speziell dafür angelegten Lager einsortieren und darauf achten, dass keine Verwechselungen vorkommen.
Am Schluß soll man auch noch die Werkstatt das ganze Jahr über offen halten am besten 24/7, weil der Kunde dann besser schlafen kann den Winter über wenn er dann im Frühjahr wieder kommt.
Damit habe ich keinen einzigen existierenden Menschen angesprochen, erst recht natürlich keinen hier im Forum. Ich sag's nur weil es gibt immer wieder mal jemanden der fühlt sich schon für das Umfallen eines Sackes Reis in Spanien verantwortlich.
Es ist lediglich mein Empfinden, welches natürlich nie zutrifft.
Meinst Du damit Du liest nicht mehr mit? Das würde man doch nicht ankündigen brauchen - oder?
Oder was meinst Du genau damit?
Alles anzeigen
Servus Michi,
bei meiner ists genauso. Auch mit Hornet. Allerdings liebe ich den Sound, das ballert so richtig. Da vergess ich dann dieses unsägliche Gewimmere bis 60 km/h
Gruss
Robert
Meinst Du das als Antwort auf die Frage: Rauher Motorlauf ab 4500 Umdrehungen
Soll das heißen bis 60 km/oberhalb von 4500/min hast du diese Geräusche und oberhalb von 60 km/h und 4500/min hast Du diese Geräusche nicht mehr?
Was ist Hornet ?
Alles anzeigen
Da ATFan noch keine CRF hat, braucht man auch keine Inspektionskosten von ihm.
Soll wohl nur ein Beispiel sein, was andere Motorräder an Wartung kosten.
Das ist die Information eines Angebotes von Honda welches man verbindlich kaufen kann.
Es ist richtig, es ist nicht die Information einer mir schon vorliegenden Rechnung. Wenn ich aber etwas angebotenes (klar, mit Preisangabe) kaufe steht meistens auch der Angebotspreis auf der Rechnung.
Alles anzeigen
Kann man aber so nicht verallgemeinern.
Ich habe über'n Daumen gepeilt schon 20 Inspektionen bei zwei verschiedenen Honda-Händlern gehabt. Es war niemals irgendetwas nicht ordentlich gemacht oder gar fehlerhaft übergeben. Wirklich nie.
Beides waren eher große Werkstätten, die Preise im oberen Mittelfeld.
Teils war es aber auch haarsträubend was die Kunden für Erwartungen und Vorstellungen haben, was man da mitbekommt. Wer sich das tagaus tagein anhören muss, braucht ein dickes Fell. Viele haben eine Mitnahme-Spar-Misstrauens-Mentalität. Oder machen auf Kumpel, bis es dann plötzlich was kosten soll. Den großen Reibach macht man doch mit einer Mopped-Werkstatt nicht, das ist Handwerk für das ich gerne zahle wenn ich es nachvollziehen kann.
Dem schließe ich mich (auf BMW bezogen) an!
Die letzte Inspektion für meinen Kleinstdaimler bei 80.000 km kostet laut Angebot und auch nachfolgender Rechnung 1600,-€
Na ja, bezüglich der Simmerringe wurde mir gesagt: Nur Produkte aus der Region und mit Sonderqualität von Freudenberg.
Nix gegen eine andere Feder - Gott bewahre. Es war ein Gedanke den man eventuell zusätzlich haben kann.
Zur Lieferzeit wurden mir ca. 2 Wochen genannt.
Alles anzeigen
Kann ich auch nicht bestätigen.
Wenn dann habe ich minimale Vibrationen im Bereich 3500 - 4000.
Darüber arbeitet der Motor seidenweich und ich wundere mich immer wieder in welchem Drehzahlbereich ich fahre.
Soweit ich es aus den Testberichten rauslese ist dies auch das dokumentierte Verhalten.
Das möchte ich nach 250 km Fahrt bestätigen und hinzufügen keine mechanische Geräusche gehört zu haben.
Ich würde mich über solche wundern, die ersten 250 km waren keine vorhanden.