Beiträge von ATFan


    Na ja, was ich sagte ist: Innerhalb der ersten 1000 km das Öl zu wechseln würde ich nicht empfehlen.


    Also nicht, sowieso nicht! Es gibt einfach nicht mehr so viel "auszuspülen" wie das früher mal der Fall war.


    Aber besonders dann nicht, wenn es auch noch Einfahröl wäre.


    Dazu habe ich an anderer Stelle geschrieben: Daimler hat mir empfohlen - strickt empfohlen - keinesfalls das "besondere Öl" welches für die ersten 10.000! eingefüllt ist vor erreichen der Fahrstrecke zu wechseln.


    Fraglos kann man darüber diskutieren. Das ist die "Daseinsberechtigung" eines Forums - quasi der "Geschäftszweck" - ja ich weiß, nicht nur.


    Meine Meinung bleibt - sie muß, dass ist eh klar, nicht geteilt werden - ich wechsele das Öl nach Vorschrift des Herstellers. Nicht häufiger aber auch nicht seltener.
    Hier geht's um den Kaufpreis einer AT , Ölwechsel und -intervalle bitte im Technikbereich bzw. in einem eigenen Thread diskutieren . Gruß , Andi


    Wenn Einfahröl im Motor ist würde ich dieses nicht in der Einfahrphase entnehmen.


    Habe ein Angebot für die Inspektionen: 1725,-€, alle Inspektionen incl. 24 Tkm, alles Öl, alle Bremsbeläge, 1 Satz Kette mit Z-Rädern, 1 Satz Reifen nach Wahl.


    Sagst Du Bescheid wenn der Händler Pleite anmeldet, bitte.


    OK, wenn ich mein Bike habe schaue ich mir das mal an - bevor ich zu AfricaQueens gehe.


    Zu Deiner Aussage mit der Schnalle: Das würde bedeuten Du musst immer dabei sein wenn Deine Frau mitfährt.


    Danke! Als Scherz müßte ich jetzt sagen: Bei einem Bild von der anderen Seite hätte man gut erkennen können, dass die Farbe gut zum Seitenständer passt.


    Das schwarz passt besser zum Gesamt Ensemble - das stimmt schon. Silbern sieht wertiger aus sagen die anderen.


    Ich glaub ich nehm schwarz. Mal schauen wir die Halter von GIVI Koffern aussehen.

    Stimmt meins - vorige Woche - war 4 km oder so gelaufen - aber 180 fuhr es schon. Allerdings in Stufe "D" das war wie Blümchen pflücken - hatte jemand schon hier irgendwo geschrieben.


    Da habe ich noch gar nicht daran gedacht, an das mit den fehlenden Kurven in Bezug auf das Einfahren.


    Eine Marktlücke. Ein Händler in Süddeutschland könnten zu den Meckburgischen oder LasVeganern sagen: Kauft bei mir, die ideale Probefahrt Gegend, ihr Bike wird es ihnen mit einer langen Lebensdauer danken. Nach zwei Übernachtungen machen wir die Einfahrinspektion und dann können sie nach Hause düsen.


    Es gibt Orte in der Gegend da nutzt es vor dem Blitzer die Straßenseite zu wechseln. Dann löst er nicht aus.


    Hat ein vor mir fahrender gemacht (der kannte sich aus), geblitzt hat es dann nur bei mir.


    Das wäre sehr schön. Bitte die Seite die fotografiert wird nicht in den Schatten stellen.


    Ich trage mich mit dem Gedanken das gleiche zu kaufen. Bei den Koffern schwanke ich zwischen TT (immer solche gehabt seit es sie gibt) und den neuen GIVI mit Griff am Deckel.


    Wäre toll zu sehen ob die Schutzbügel in schwarz besser gefallen als die silbernen.


    Danke!


    Gruß
    Günter

    Klar geht das!!


    Habe schon Bilder bei Fahrten in den Dünen gesehen - nur auf dem Hinterrad. Wenn dass das ist was ein Wheelie ist.


    Habe ich aber auch schon mit der HD Electra Glide gesehen mit der Gold Wing und der 6-Zylinder von BMW allerdings nicht in den Dünen.


    Wheelies gehen prinzipiell nur dann nicht wenn die reduzierte Drehzahl des Vorderrades die Motorleistung reduziert.


    Also mal meine Meinung.


    Ich bin nicht für so etwas weil das Hinterrad nutzt sowieso schon schneller ab als das vordere.


    Schau mal dort, das mit dem Wheelie ist nicht unüblich:


    Probleme mit dem DCT