Alles anzeigen
HAHA! In Altenheim hatte ich mal eine Baustelle. Das war ein Altenheim (in Altenheim).
Alles anzeigen
HAHA! In Altenheim hatte ich mal eine Baustelle. Das war ein Altenheim (in Altenheim).
Alles anzeigenYannik, Twinner , freut mich, dass Dein Bild nun doch reinkommt. Habe auch dafür gevotet.
Sieht geil aus, auch wenn es etwas künstlich wirkt.
Wie hast Du das gemacht? Wie es mit Photoshop geht, weiß ich. Oder hast Du die KI bemüht?
Fotografisch interessierte Grüße,
Mäcces
Danke Andi!
Das künstliche liegt glaub ich daran, dass es in die Richtung HDR-des-Todes geht. Ich selbst hab das Foto nicht gemacht, denn ich bin der, der auf dem Bock sitzt. Das hat n Kumpel aus dem fahrenden Auto heraus gemacht, aber da ist keine KI im Spiel gewesen. Die Verschlusszeit wurde sehr gering gehalten, gerade so, dass es reicht um mich und die AT wackelfrei aufnehmen zu können, aber so wenig, dass durch die Geschwindigkeit der Hintergrund verzieht. Und bevor jemand fragt, das war auf einer zweispurigen Schnellstraße, also nix mit im Gegenverkehr fahren
Alles anzeigenIst mir beim anlegen der Druckdateien auch Aufgefallen. Somit ist Twinner drin und Floh fällt leider Raus.
Habe die Tabelle jetzt nicht mehr korrigiert
Wollte jetzt kein großes Fass aufmachen, hat mich nur gewundert. Danke Robert für deinen Einsatz!
Alles anzeigenKönnte ich irgendetwas zu einer Aufklärung beitragen?
Denke, das hat sich ja auch in den vorherigen Posts geklärt
Hö?
Post Nr 55 mit 59 Daumen fällt raus?
Alles anzeigenEin wie immer fröhliches "Hallo" in die Runde.
Ich möchte mich heute für eure vielen, guten Tipps recht herzlich bedanken.
Meine erste neue Errungenschaft ist gerade eingetroffen. Ein steckbarer Campingstuhl im Packmaß 35 x 12 x 10 cm und einem Gewicht von 1,2 Kg.
Er hat eine WLL von 120 kg und somit auch für macblum zugelassen
![]()
![]()
Ich würde mal sagen, der Anfang ist getan. Achtung Campingplätze: Ich komme!!
Vor meinem geistigen Auge sehe ich bereits schönen Veranstaltungen fürs Forum.
Wie wäre es irgendwann Mal mit nem "Campo" in den Dolomiten?
Wie auch immer, so peu a peu kaufe ich mir jetzt einzelne Utensilien.
lg
hoffi69
Glückwunsch zu dem Sessel Rüdiger
Campo Dolomiti klingt erstmal interessant, hätte Interesse
Auch wenn man das Bild anklickt steht dann oben links der Name und der Ort.
Getestet am PC über Firefox sowie am Smartphone via Firefox.
Alles anzeigenWenn du auf die Bilder den Kursor hälst erscheint zumindest bei Mir der Name und der Ort den ich bekommen Habe.
Im Kalender wird das unter dem Bild stehen.
Gruß RObert
Alles anzeigenOh Mann, verdammte Technik und oder ich bin zu alt für den Sch…
Outlook und Excel haben mir einen Streich gespielt und ich habe es nicht gemerkt. Ich habe aus versehen auch Leute Angeschrieben die bereits bezahlt oder aber keinen Kalender bestellt haben.
Sorry für die Verwirrungen und Unannehmlichkeiten.
Gruß Robert
Mach dir nix draus, das passiert den Besten.
Ey Andi, du bist zwei Wochen zu früh. Weihnachtszeit fängt doch erst am 1.12. an
Passend zum Freitag gibts aber den Hammer:
Die Jungs aus Mannheim sind ein wenig durch, aber es passt halt einfach
Alles anzeigen... wo ich dann auch direkt zu Twinner komme:
Nen Kompressor benötigt man nur, wenn man ne normale LuMa etc. hat. [...]Für's Moped / Reifen hab ich einen, aber das hat ja nix mit Campingausrüstung zu tun.
und ja: ne dünne Paracors-Schnur ca. 3m und paar Wäscheklammern sind auch seeeehr gut! Hab ich in meinen Waschutensilien immer dabei.
Ich meinte auch keinen Kompressor für die LuMa oder so, sondern einen für die Reifen, der eben wie geschrieben, auch als Powerbank genutzt werden kann.
Einen Akkukompressor darf auch nicht fehlen. Die meisten kann man auch als Powerbank benutzen, sähe dann in der Praxis so aus. Über USB vom Bordnetz wird das Ding während dem Fahren geladen, so kann man abends/ nachts getrost im Zelt die Kamera und das Smartphone wieder mit Strom füllen, wenn man sonst nichts dabei hat (Campingplatz ohne Stromanschluss oder Wildcampen).
Als ich letztes Jahr in Skandinavien unterwegs war, hatte ich allerdings noch keinen Kompressor, da war meine Konstellation dann folgende: Ich hab von der Drohne die drei Akkus in der Ladestation als Powerbank genutzt, tagsüber geladen und nachts dann Kamera/ Smartphone geladen. Teilweise hatte ich auch tagsüber über das Bordnetz die ganze Elektronik geladen (hab mir von der Batterie einen zweifach USB Anschluss unterm Soziussitz direkt ins Topcase verlegt.
Einen leichten Campingkocher aus Alu/ Edelstahl, der sich ineinander verpacken lässt, ist auch was feines. Da empfehle ich einen Trangia. Ist etwas teurer, aber sein Geld werd. Den Topfdeckel kannst du meistens noch als Pfanne benutzen und durch den integrierten Windabweiser brauchst du kaum Gas (ich hab mir zu der mitgelieferten Brennpaste gleich noch einen Gasbrenner dazu bestellt). Ich hatte 4 500gr Kartuschen dabei, hab nichtmal eine komplett leer bekommen in den vier Wochen...
Was das Thema Zelt angeht, war ich immer froh, alleine in einem Drei-Mann-Zelt liegen zu können. Klar, vom Packmaß ist das natürlich etwas größer, aber gerade, wenn man schlechtes Wetter war, hast du im Zelt genug Platz, um dich darin aus- und wieder anziehen zu können ohne gleich nass zu sein. Dazu kommt noch die Empfehlung für ein Zelt, das innen schwarz ist (die Fresh&Black Varianten von Decathlon zum Beispiel). Es ist halt einfach dunkel im Zelt. Das war nördlich vom Polarkreis bei 24/7 Tageslicht ein Segen.
Ein paar Meter Paracord und ein paar Wäscheklammern nehmen auch kein Platz weg und man kann eigentlich immer und überall seine Wäsche aufhängen, grad wenn man nicht alleine unterwegs ist, kann man das einfach zwischen den Mopeds verspannen und gut ist.
Neben dem Bordwerkzeug gehört noch was zum Kette spannen dazu und, ich als Elektriker, habe immer Isolierband und Kabelbinder dabei. Damit kann man alles reparieren
Autsch.
Aber was mich stutzig gemacht hat, da wurden 20000€ an Kosten erwähnt. Gibt's da keine Versicherung fürs Ausland, die sowas abdeckt wie die Ärzterechnungen?
Meine MasterCard zum Beispiel hat was dabei, sollte ich im Ausland verunfallen, ist der Transport zurück nach Deutschland abgedeckt....