Alles anzeigenUnd wieder ein Thread, der in den unendlichen Weiten der „Geschwindigkeitsabweichungsdiskussionen“ versanden wird….
Hatten wir in der Vergangenheit eigentlich schon zu genüge.
![]()
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die Antwort ist gegenüber einem AT-Neuling nicht besonders nett. Ich fahre jetzt seit fast 50 Jahren Motorrad - eine solche Abweichung hatte ich noch nie. Bei meiner letzten KTM 890 Adv. und auch bei den GSen betrug die Abweichung so ca. 3-max. 5 Prozent. Das die bei meiner Honda vorliegende Abweichung der gesetzlichen Vorschrift entspricht, ist richtig aber nicht state of the art. Wenn ich 120 fahren darf und dabei auf dem Tacho 132 einstellen darf, ist das semioptimal. Und wenn du Geschwindigkeitsabweichung in der Suchfunktion eingibts, kommt nix. Ausserdem: natürlich kann ich damit leben und mich darauf einstellen. Aber das man es nicht kritisch anmerken soll, ist nicht i.O.
Alles anzeigenDas Verschlucken des Motors koennte die Traktionskontrolle sein. Insofern ggf. ein Hinweis, dass die noch neuen Reifen weniger Grip haben als Du denkst. Bist Du vorher schon Enduros gefahren? Hast Du Erfahrungen mit dem Reifenmodell?
Um das zu testen kannst Du die TK etwas zurueckregeln und pruefen, ob es sich bessert. Natuerlich rutscht dann das Hinterrad entsprechend mehr.
Edit: Sorry, das haben wir gleichzeitig geschrieben.
Danke für die Info. Eher nicht. Die Reifen sind üblicherweise nach grosszügig gerechnet nach etwas über 100 km eingefahren. Jetzt sind's über 1.000. Bin vorher KTM Adventure (ca. 50.000 km) und 3GSe (ca. 160.000 km) gefahren. Beigefügt eine Sequenz von einer Tour mit GS-Fahrern, wo man das Eingreifen der Traktionskontrolle gut sehen kann . Ausserdem sieht man's ja blinken.
Alles anzeigenDas Thema Tachoabweichung bitte hier weiter diskutieren 👉
ThemaTachoabweichungHallo, war gestern auf Autobahn und Landstraße unterwegs und hatte mein Garmin (BMW Navi V) dabei.
Tacho : 14O km/h = Garmin : 130 km/h
Tacho : 200 km/h = Garmin : 185 km/h
Bei meiner K1300S hatte ich so max 5 km/h Abweichung, wobei man das bei der analogen Anzeige nicht auf 1-2 genau sagen kann. Bei der ATAS ist die Abweichung aber ungewöhnlich hoch.
Habe den Tempomat in der 130er Begrenzung auf 140 stehen lassen - das Garmin sagte ja 130 km/h 😎![]()
Kein Problem.
Das Verschlucken des Motors stört mich auch viel mehr. Vor allem da es bei nicht-Vollgas überraschend auftritt. Und kaum reproduzierbar ist. Sehr seltsam.
Alles anzeigenGriffheizung:
Bei meiner 20er ATAS muss ich rechts Fn drücken, dann links einstellen, mehr nicht.
Wenn ich links erst drücke, öffnet sich direkt die Lautstärkeeinstellung des Systems.
Muss ich morgen anschauen. Ist vielleicht ein Bedienungsfehler von mir.