Beiträge von joey

    Hallo Robert,


    danke für die Initiative. Per mail habe ich dir 2 Bilder geschickt plus Bestellung für den 26er Kalender, auf den ich schon sehr gespannt bin.


    Gruss Jürgen

    Das ist "meine" bevorzugte Lösung seit mittlerweile 3 Motorrädern. Wie Loner richtig schreibt: der Träger bleibt am Motorrad (ich finde das passt, ist natürlich Ansichtssache), und es gibt eine wasserdichte seesackähnliche Innentasche. Und eine vergrösserbare Hecktasche. Alternativ kann man an den gleichen Trägern auch Alukoffer unterschiedlicher Grössen von Bumot befestigen. Ich bin super zufrieden. Vor Bestellung unbedingt nach Rabatt fragen


    mhm. Bei mir fallen gelegentlich der Tempomat und seit meiner letzten Bayerntour auch die Anzeige für Heizgriffe und Lautstärkeregelung aus. Wobei die Lautstärkeregelung wohl funktioniert nur eben die Anzeige nicht. Ich habe eher die rechte Einheit im Verdacht. Da es nur sporadisch auftritt, ist es nicht einfach vorzuführen. Na ja, ich fahre diese Woche mal bei meinem Freundlichen vorbei. Mal schauen, was er sagt. Modell 25, 25.500 km. Natürlich fahre ich auch bei Regen - lässt sich bei längeren Touren kaum vermeiden.

    Hallo C_P, wenn du mit der 20er ATAS gut zurechtzukommen bist, bist du evtl. geringfügig länger als ich. Die neue "normale" AT mit ES hat ja bekanntlich einen normalen Tank. Wenn du keine Angst vor unkonventionellem Design hast: BMW R1300GS Adv., ansonsten die 1250er Adv. (Letztere wäre evtl. meine Wahl, wenn ich längere Beine hätte). Parallel solltest du vielleicht mein Modell probefahren - sofern noch nicht geschehen.

    Hallo C_P, für mich ist die niedrige Sitzhöhe wichtig, da ich nicht besonders lang bin (1,73 vor vielen Jahren :-)). Dennoch fahre ich die Sitzbank auf der höheren Stufe - entspannter Kniewinkel. Ausserdem mag ich das 19" Vorderrad, ich bilde mir ein satteres Fahrgefühl auf der Strasse ein. Und der Tank ist natürlich auch angenehm, reicht fast für 500 km.

    Danke. Das Fobo Bike 2 schaue ich mir mal für Android Auto an. Auf längeren Touren finde ich es natürlich gut, wenn das Handy geladen wird. Da bleibt dann nur die Power Bank 😉.

    Der Werkstattmeister vertritt m.E. glaubhaft die Meinung, dass 10W40 für unsere Breitengrade genauso bzw. sogar besser geeignet sei. In meiner Vertragswerkstatt jahrelange Praxis.

    Das stimmt und wurde gerade vom Werkstattmeister sofort bestätigt. Er hat mir meine alten Zündkerzen sogar noch gezeigt. Er hat sie getauscht auf Grund des unterschiedlichen Verbrennungsbildes.


    Du hast wohl recht. Dennoch ist das Vorgabe von Honda, da der Wechsel relativ aufwendig ist (Tank, Verkleidung, Airbox müssen demontiert werden). Und wenn du wie ich in der Industrie gearbeitet hast oder arbeitest: im Service wird meist doch eher gut verdient (kleine Untertreibung 😉). Wenn man's weiss, kann man das ja auf eigene Verantwortung ausschliessen. Ich weiss nicht, wie es dann mit der Garantie aussieht. Eigentlich kann man ja bei Honda fast froh sein, wenn man da raus ist...