Das habe ich heute ein paar Mal anders erlebt. Z.B. Zufahrt zum Delphin-Watching-Place ausdrücklich für Wohnmobile verboten (sehr begründet, da enger Parkplatz). Wer blockiert? Und obwohl (natürlich auf englisch) auf einigen single trail roads gebeten wird, schnellere Fahrzeuge vorbei zu lassen, hat so ein Holländer mehrere Meilen eine schöne Schlange hinter sich hergezogen. Und ob so ein einspuriger anspruchsvoll zu fahrender Bergpass wirklich für größere Wohnmobile geeignet ist, bezweifle ich sehr. Also ich bin jetzt an 3 Tagen etwas über 1500 km in Schottland herumgefahren und teile die Meinung einiger Schotten, die sich über das Übermass der Wohnmobile und das Verhalten einiger Weniger beklagen.
Beiträge von joey
-
-
oben auf dem Pass. Obwohl nur 2 Kehren ganz schön tricky zu fahren. Gegenverkehr, einspurig und man kann den Asphalt meist nicht verlassen, da sehr hoch. Höher als auf dem Foto. Und wenn dann so ein Wohnklo entgegen kommt...20250728_142058.jpg
anschliessend Einkaufen im Einkaufszentrum von Applecross. Heute nur 300 km: Ausruhtag...
zum Abschluss ein kleiner Spaziergang in Dingwall
-
-
Delphine schauen am Chanonry Lighthouse
Dann weiter zum Bealach na Bà.😄
-
Alles anzeigen
828 ist schön, 838 ist noch schöner!
Warst Du schon in Durness?
ich habe gerade nachgeschaut. Ich bin auch die 838 und dann die 836 komplett durchgefahren. Also auch durch Durness. Habe aber dort nicht angehalten. Many nice places
... -
Oh, die Tour heute ist doch wieder länger geworden als gedacht - wieder über 500 km. Es gab halt viel zu sehen. Insbesondere die gesamte A828. Die übrigens mittlerweile hart gegen meine bisherige europäische Lieblingsstrasse konkurriert (bisher war das auf Sardinien: Alghero - Bosa).
Africa Twin vor blühenden Weidenröschen vor Kyle of Sutherland.
2. Frühstück in Lairg an Loch Shin
Unterwegs
am nordöstlichen Punkt der britischen Insel.
-
Heute wieder reiner Fahrtag - knapp 500 km von Bellingham nach Dingwall (Nähe Inverness). Unterwegs über die private Brücke über den Tummel (auf eigene Gefahr):
Blick von meinem Zimmer auf den Cromarty Firth:
Kleine Bemerkung zur ATAS: ich bin jetzt 3 Tage hintereinander relativ viel gefahren - auch einige schlechte Strassen, natürlich auch Schnellstrassen. 750, 500 und nochmal fast 500 km. Das EERA in Verbindung mit dem aktuellen Sitz ist schon super, es filtert sehr wirkungsvoll auch gröbere Unebenheiten. Meine früheren RTs und GSe waren bestimmt nicht besser. Nach den ersten 5 Monaten habe ich jetzt fast 20 Tsd. drauf - und mehr, wenn ich aus UK zurück bin. Das ist schon ein Toppmotorrad.
Morgen gemütliche Rundtour in den Highlands...
-
Gestern Abfahrt in Dunkerque.
heute Frühstück in Norfolk (Nähe Ipswitch)
nach dem Frühstück von Norfolk nach Northumberland (etwas mehr als 500 km). Übernachtung in einer ehemaligen Schule aus den 30ern in Bellingham. Morgen fahre ich in die Highlands
... -
auf einem kleinen Geländepass in Montenegro (siehe Navi) hatte ich vor 2 Jahren eine Reifenpanne. Wurde durch die Reifendruckanzeige der KTM schnell angezeigt (!).
Motorrad abgestellt. Der Bösewicht war schnell gefunden. Ohne Zange oder Leatherman wird's natürlich schwierig...
Hier sieht man den Delinquenten (ein ausgewachsener Nagel) und die Reparaturschraube.
Einfach eine Schraube reingedreht (Kreuzschlitzschraubendreher ist auch hilfreich 😉). So bin ich mit dem Reifen nach Hause gefahren und auch zu Hause noch ein paar hundert km, in Summe über 3.000 km. Einen kleinen Kompressor braucht man natürlich auch. Leider wirft der bei meiner schicken ATAS immer die 10 A Sicherung raus...
-
Alles anzeigen
joey , muss man sich da irgendwo anmelden, wenn ja, hast du mal den Kontakt. Würde ich von Bremen aus wohl auch mal hinfahren.
Gruß Roman
Hallo Roman, ich bin über einen Bekannten in eine Gruppe gekommen, die dieses Training (Bremsen, Ausweichen, Kreisfahren und 3maliges Renntraining) gebucht hatten. Da ist einer krankheitsbedingt ausgefallen und ich konnte "hereinrutschen" 😉. Obwohl ich schon sehr lange Motorrad fahre, war ich nie auf der Rennstrecke (eine kleine Ausnahme war 1975 auf dem Ring mit der R60/5, aber das zählt ja wohl kaum). Also - es hat super Spass gemacht - auch weil die Gruppe sehr gut harmoniert hat. Und weil der Instruktor 1a war/ist. Der Veranstalter heisst: "Verkehrswacht Aschendorf/Hümling e.V., Dechant-Schulte-Str. 20, 26871 Papenburg". Den Ansprechpartner gebe ich dir per pn bekannt. Gruss Jürgen