Beiträge von Josefus

    Ich hbe gestern schon in Baden am Bahnhofskiosk die gebundene Ausgabe gekauft und hab mich fast auf den Arsch gesetzt:

    18.90 CHF

    das sind im Moment mehr als 20.00 €! Schon heftig!!!!

    Aber dieser Band ist genial!!!

    Wacheee! Zwei ausgesprochen höfliche, gleichwohl recht lebhafte Individuen dringen ins Lager ein


    Belesene Grüsse!
    Josefus

    Hallo rocchas,

    so weit ich mich erinnern kann ist es doch so, dass für die Einfuhr erst mal nur Das Fromular 18.44 18_44_uebersiedlungsgut.zip benötit wird, die COC wird dann erst bei der Anmeldung (in der Schweiz heisst das "Immatrikulation") benötigt.

    So war es zumindest vor 11 Jahren als ich rübergemacht habe!

    Und die Immatrikulation ist bei gebrauchten Fahrzeugen erst innerhalb von 12 Monaten nach der Einreise vorgeschreiben, aber bitte keinen Tag länger, sonst wird es kritisch (und natürlich teuer).


    Ausserdem kannst Du dir sicher sein, dass jede schweizer Person, die irgendwelche Aufsichtskompetenzen (Hausmeister, Putzfrau, Nachbarn) hat, dich spätestens nach 3 Monaten fragen wird, wieso dein Fahrzeug denn immer noch diese ausländischen Kennzeichen (bzw. die vorübergehenden Zollkennzeichen) hat und immer noch nicht angemeldet ist. Ist mir mehrfach so ergeangen in Islisberg (südlich von Zürich)!

    Ja ja, ........ :doh: :doh:

    Liebe Grüsse

    Josefus

    PS: Weitere Fragen beantworte ich gerne auch per PN!

    Aktuelles Update zum Original-Thema:

    Schweiz kann deutsche Raser künftig leichter zur Kasse bitten - Wirtschaft - SZ.de (sueddeutsche.de)

    Falls kein Zugriff möglich sein sollte hier das Fazit des Artikels:

    Raser und Falschparker aus Deutschland, die ihre Strafe für Verstöße in der Schweiz nicht beglichen, mussten bislang erst mit Konsequenzen rechnen, wenn sie wieder in das Land einreisten. Gerieten sie nämlich an der Grenze oder im Landesinneren in eine Kontrolle, glichen die Polizei- oder Grenzbeamten ab, ob es offene Forderungen gab. Wenn man nach einem Verstoß die Schweiz einfach mied, war es für die dortigen Behörden schwierig, die Forderung einzutreiben, weil es kein Vollstreckungsabkommen in Bußgeldsachen zwischen den beiden Ländern gab. Doch nach dem Bundestagsbeschluss könnte es damit bald vorbei sein.


    Also liebe Freunde aus dem Norden: Am besten den schon mal vor dem Besuch in der Schweiz üben in welcher Gashandhaltung die 80 km/h auf Landstrasse konstant eingehalten werden!

    Liebe Grüsse

    Josefus

    Zu der Frage mit den gebrauchten Autos möchte ich kurz korrigieren:

    Umzug in die Schweiz (auswandern-schweiz.net)

    Das eigene Fahrzeug kann, sofern dies einem mindestens 6 Monate gehört beziehungsweise nutzt, ebenfalls ohne Verzollung eingeführt werden. Das Fahrzeug wird, wie allen anderen Umzugsgüter, ebenfalls vorher beim deutschen Zoll ausgeführt und beim Schweizer Zoll eingeführt. Das abgestempelte Formular vom Zoll wird später für die Anmeldung des Fahrzeuges gebraucht. Die Anmeldung muss spätestens 12 Monate nach Einführung erfolgen und bei Neufahrzeugen innerhalb von einem Monat.

    Liebe Grüsse Josefus

    Hey, das ist ja voll langweilig, ihr hättet mich mal sehen sollen vor knapp 2 Wochen, als ich die Tremola (alte Gotthardpass-Strasse viel Kopfsteinpflaster) freihändig hochgebrettert bin!

    Da haben die GS Fahrer grosse Augen bekommen!

    :wheelieat:

    ....habt Ihr Euch eigentlich schon mal überlegt, wie es weitergeht, wie die Erde in 50 oder 100 Jahren aussieht, wenn einfach so weitergemacht wird wie bisher?

    Wohin das führt, wenn wir immer nur die billigste Lösung (mit dem höchsten Gewinn für die Konzerne) wählen sehen wir am aktuellen Zustand der deutschen Infrastruktur (Brücken, Bahnstrecken, Strassen, Internetabdeckung). So wurde es die letzten 50 Jahre gehandhabt, incl. der totalen Abhängigkeiten der deutschen Idustrie und Privathaushalte von russischer Energie.

    Ja, wie haben komfortabel gelebt, auf Kosten der Zukunft!

    Jeder der Nachkommen hat sollte aber auch mal nachdenken, wie wir den Planeten an unsere Nachkommen übergeben!

    Aber ich denke dieses Forum ist die denkbar schlechteste Plattform dieses Thema zu diskutieren!

    Gruss Josefus

    Liebe Entenfreunde,


    ist euch schon aufgefallen, dass mit der steigenden Anzahl von Enten, die hier im Forum präsentiert werden die Preise für die Gummitiere massiv steigen?

    Ich war grad bei OBI, wo die Gummienten inzwischen statt 6.99€ (ich erinnere mich ganz genau dran!!) jetzt plötzlich 8.99€ kosten! Ich finde das ziemlich unverschämt!

    Ich fordere, dass die elastische Entenflation (das ist der wirtschaftswissenschaftliche Fachbegriff für die Preissteigerung bei Gummienten) von der Politik gestoppt werden muss.

    Ich fordere hiermit eine mindestens 30%-ige Subvention beim Kauf von Gummienten!

    Liebe Grüsse
    Josefus

    Hallo mgr,

    sind das Fobo Sensoren? Ich denke mal dass die IOS/Android App nur mit Fobo Sensoren funktioniert.

    Aber Du solltet doch mal versuchen, die Sensoren mit einer handy-App zu koppeln, vielleicht funktioniert das ja, z.B. im Google Play Store finden sich einige Apps, die anscheinend nicht herstellergebunden sind.

    Dann kannst Du sie selber weiter verwenden.

    Gruss Josef

    Hallo zusammen,


    ich habe vor einigen Tagen beim Tanken Luft nachgefüllt und prompt einen der Fobo 2 TPMS Sensoren dort liegen gelassen.

    Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation und hat beschlossen auf das TPSM zu verzichten udn damit einen zu viel?

    Wenn ja würde ich mich über eine Angebot für einen solchen Sensor freuen:



    Gruss Josefus