Beiträge von Josefus

    Ein letztes Mal einen Guten Morgen im Jahr 2023 hier in die Runde! Dieser Post is jetzt vielleicht ein wenig OT, aber ich habe das Gefühl er muss hier sein!

    Ich finde es ist an der Zeit uns ganz heftig bei den Mods und den Administratoren zu bedanken für all die Zeit und Arbeit, die sie hier reinstecken, um das beste aller Motorradforen so am Laufen und ab un zu auch in seinen Grenzen zu halten.

    PS: fast vergesen zu erwähnen: all die aktiven Foristi, die Kalender produzieren, Treffen organisieren und andere wunderbare ideen in die Tag umsetzen!

    All denjenigen von meiner Seite ein grosses

    :text-bravo: und :text-thankyoublue: :text-thankyouyellow:

    an alle hilfreichen "Geister" im Hintergrund

    Ich wünsche Euch allen einen "Guten Rutsch" und hoffen wir mal, dass wir alle über viele schöne Erlebnisse auf unseren Mopeds zu berichten haben und allgemein die Stimmung wieder besser wird und nicht soooo viel gejammert wird in Deutschland, denn wir müssen nur ein paar hundert Kilometer nach Osten schauen u zu sehen, wie das aussieht wenn es einem richtig schlecht geht!

    Nehmen wir uns ein Beispiel und gucken optimistischer in die Zukunft, packen an wenn es was zu tun gibt und freuen uns drüber wenn wir was geschafft haben

    Hallo in die illustre Runde!

    Ich habe doch prompt nach unserem Urlaub im Sommer vergessen, das beste Fischbrötchen, das ich jet verdrücken durft, zu nominieren:

    Ben's Fischhütte, welche am Museumshafen, 24939 Flensburg, Deutschland zu finden ist!

    Aber macht euch gleich mal auf Wartezeiten von 30 min zu Mittag bereit!

    Liebe Grüsse
    Josefus

    Lieber Leahpar,

    ich würde Dich höflichst bitten mal ausser unflätigen Beschimpfungen mal dann auch Alternativen anzubieten.

    Wenn ich mir Deine Beiträge der letzten Monate ansehe, scheint es mir, dass Du zwar an allem was auszusetzen hast, aber nichts Konstruktives zur Lösung der Probleme anbietest, die von Regierungen aller politischen Richtungen der letzten jahrzehnte verursacht wurden!

    Ich denke es ist an der Zeit, dass wir alle einsehen, dass wir in der "Wirtschaftswunderzeit" und den Jahrzehnten danach weit über unsere Verhaltnisse gelebt haben, ohne Rücksicht auf die zukünftigen Generationen Ressourcen verschleudert und die Umwelt verpestet haben.

    Ich finde es nur fair, wenn jetzt auch mal dran gedacht wird, den hirnlosen Konsum zu reglementieren und damit zu versuchen, den nächsten Generationen noch eine Möglichkeit auf ein halbwegs angenehmes Leben zu ermöglichen.

    In Deinen Beiträgen sehe ich keinerlei Einsicht oder Perspektive, wie das erreicht werden soll!
    Josefus

    Ja, und jetzt ganz im Ernst:

    ich habe die letzten Tage mal was gelesen dass hier in der Schweiz ein Gerichtsverfahren in höherer Instanz anhängig ist, wo jemand einen Autofahrer verklagt hat, weil der sein Autoradio zu laut hatte, und nun drum gestritten wird, ob es dafür irgendwelche justistisch belastbaren Grenzwerte gibt!

    Laute Musik im Auto: Gibt das eine Strafe? (comparis.ch)

    HHHHHMMMMM, da kommt mir eine Idee: Wenn ich das nächste Mal wieder einen Berner im Auto mit 65 km/h über die Autobahn "rasen" sehe, dann lausche ich doch mal, wie laut die Musik ist, die er an hat. Vielleicht ist bei sehr lauter Musik der Schalldruck (gegen die Fahrtrichtung) dann ja so gross, dass er nicht mehr schneller kann? :lachen: :lachen: :lachen:

    Weihnachtliche Grüsse

    Josefus

    Hallo zusammen,

    na da soll mal noch einer von Euch über den Support von Calimoto lästern! Gestern abend angefragt und heute vormittag schon eine fundierte Antwort bekommen:

    vorweihnachtliech Grüsse
    Josefus


    Hi Josef,


    danke für deine Nachricht.

    Die Tempolimitfunktion basiert auf die in OpenStreetMap (OSM) hinterlegten Daten. Bei manchen Strecken, kann es sein dass die Info zur Geschwindigkeitsbegrenzung fehlt.

    Dann wird diese auch bei calimoto gar nicht angezeigt.


    Anonsten wurde eine Wanrfunktion noch nicht implementiert.

    Es ist aber auf jeden Fall eine tolle Idee, die sogar schon auf unserer To-do Liste für die Zukunft steht! 😊️


    Wir besprechen jeden Monat die meist genannten Nutzerwünsche, um die Entwicklung auch an euren Wünschen zu orientieren. Dort wird auch entschieden, welche Projekte als nächstes angegangen werden.


    Schreibe uns daher bitte auch in Zukunft, wenn du Anregungen oder Kritik hast.

    Wir bedanken uns für dein Input und wünschen dir weiterhin viel Spaß mit calimoto! 🙏️


    Mit freundlichen „Biker“-Grüßen,

    .... und so weit ich gesehen habe zumindest in der Schweiz nicht auf allen Strassen (die Geschwindugkeitsanzege. Also z.B. auf normaler Landstrasse wo von Haus aus 80 erlaubt sind, wird nix angezeigt, aber dann bei der Anfahrt auf den Kreisverkehr (mit der Nummer der Ausfahrt im Kreis) wird dann korrekt 70 als Tempolimit angezeigt, so wie draussen auf dem Schild!

    Aber ich würde schon auch gerne auf der normalen Landstrasse auf die 80 km/h aufmerksam gemacht werden. wenn ich drüber bin.

    Wobei!???? gibt es denn überhaupt eine Warnung, es heisst ja eigentlich nur "Tempolimit anzeigen" und nix von wegen Warnung....

    Hab ich wieder zu viel erwartet.... :rolleyes:

    Gruss Josefus

    Guten Morgen Janosch,

    jetzt würde mich schon mal interessieren, warum Du die Beschriftung und den Inhalt des kleinen Kruges in deiner Hand so angestrengt zu verdecken versuchst? Normalerweise nimmt man doch seinen Krug am Henkel und hält ihn stolz ins Bild!

    Es wird doch nicht Kinderpunsch sein, welcher sich in deinem Glas befindet, und Du willst vermeiden, dass wir das sehen? :lachen: :lachen: :lachen:

    Stürmische Weihnachtsgrüsse aus dem Aargau!
    Josefus

    Pah, das kann ich toppen: (auch wenn ich jetzt einen nicht-Schweizer Laden erwähnen muss Âventiure ich hoffe Du verzeihst????)

    Beim Lidl gab es die Vignette heute für 27,50 bei einem Mindesteinkauf von 70 CHF und Verwendung der My-Lidl App! Ohne My-Lidl App war en es dann 32,50 CHF


    Ich finde das ja alles hier in der Schweiz mit den ganzen Rabatten echt putzig, Da ist der Sprit sauteuer, aber dann stellen sie ein Schild raus "5 Rappen pro Liter Rabatt"

    Das gilt allerdings nur, wenn man nicht am Automaten, sondern drinnen an der Kasse und dann auch nur mit Bargeld zahlt etc... etc...

    Das ist dann das Kleingedruckte zu den Aktionen, die an der Kasse in Original dieser Schriftgrösse aushängen!