Beiträge von Josefus

    Hallo zusammen, nach langer Zeit fand ich wieder Zeit und Muse mich aufs Moped zu setzen!
    IIch habe heute das Obere Donautal erkundet und bin dabei auf echt ungewöhnliche Vorkommnisse gestossen:

    Unter anderem habe ich die Donauversickerung erkundet: Da verschwindet die Donau einfach so in der Erde!

    MVIMG_20230917_121640.jpg



    Und zwei Touristinnen mit ihren Hunden waren nicht vorsichtig genug, hier das Foto mit den Hunden:

    MVIMG_20230917_121734.jpg



    und keine 5 Sekunden später, ich konnte gar nicht mehr rechtzeitig abdrücken auf der handykamera , waren die Hunde SCHWUPS einfach verschwunden in den Schlucklöchern wor die Donau drin versickert..... :neener: :neener: :neener:

    Und später habe ich dann eine ganze Herde Drachen am Himmel fliegen sehen! Ich denke mal weils sie so nahe aneinenander geflogen sind, haben sie heute kein Feuer gespuckt?

    MVIMG_20230917_140322.jpg


    Das ist das Drachenfest in Leibertingen! :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

    War ein erlebnisreicher Sonntag!

    Liebe Grüsse
    Josefus

    .....soll ich Euch was sagen:

    Der ist mir zu lang zum Lesen, da werde ich wohl sterben müssen ohne diesen Witz zu kennen!

    Ob das schlimm ist???


    Müde und abgearbeitete Grüsse
    Josefus

    Guten Morgen ihr zwei,


    auch wenn Deine Fotos immer super sind, mit der Rechtschreibung hapert es aber gewaltig:

    Das musss heissen:

    ... Gruß zurück aus Rösrath, dem Tor ins Bergische Land


    i-Düpferl scheissende Grüsse
    Josefus

    :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

    siehe diesen Thread, Seite 1 bis 35, da wird alles zu dem Thema diskutiert und auch auf Alternativen verwiesen.

    Liebe Grüsse
    Josefus

    Ja, das habe ich mir auch schon mal gedacht, vielleicht finde ich ja ein geniessbares Bier in der Schweiz und habe mir auch gleich die Bezugmöglihckeiten angesehen.

    Als sich dann gesehen habe, dass 24x0,33 in der Flasche zwischen 69 und 79.- CHF kosten, also knapp 10 CHF pro Liter und dann noch 12,- CHF Porto dazukommen, habe ich angefangen nach den goldenen Kronkorken zu suchen, aber nichts gefunden! :lachen:
    Aare Bier – pepillo.ch
    Neee, dann geh ich doch weiterhin meinen Privatverbrauch in meiner Heimat decken mit


    Alte Liebe - Brauerei zum Kuchlbauer

    Turmweisse - Brauerei zum Kuchlbauer


    und wenn es mal kein Weissbier sein soll:

    Kellerbier » Schloss Trunk | Schlossbrauerei Maxlrain


    Aber wenn ich mal in der Gegend bin, werde ich shon mal ein Probierfläschchen vom Aarebier holen!

    Schönen Tag!

    Josefus

    Aber trotzdem der Beginn des Untergangs der europäischen Esskultur! Wo es doch so viele Dutzend wunderbare Gewürze gibt, die man sogar zum Teil auf Balkon oder Fensterbank selber züchten kann.

    Und bei denen nicht der einzelne Geschmack ind einem Mischmasch von künstlichen Aromen untergeht!

    Aber es ist genau wie Maggi hier in der Schweiz extrem beliebt, ich hae vor einiger Zeit in einem gar nicht billigen Hotel in der Zentralschweiz beim Frühstück jemanden gesehen, der sich sein weichgekochtes Ei mit reichlichst fluüssigem Maggi garniert hat!

    Diese Zeug kommt bei mir nicht auf den Tisch!

    PS: Bei dem zweiten Foto habe ich nichts zu "beanstanden", die Biere kenn ich gar nicht, obwohl ich keine 30 Meter von der Aare we wohne! :lachen: :lachen: