Beiträge von Josefus

    Also Entschuldigung, das Argument "die wissen auch nicht woran es liegt" lasse ich nicht gelten, denn auch IOS bietet eine grosse Anzahl von Tools an, mit denen Crashdumps (Protokolldateien von Abstürzen) erstellt und analysiert werden können. (siehe Diagnosing issues using crash reports and device logs | Apple Developer Documentation

    Wenn da Interesse des Herstellers bestehen würde, würde er eine Anleitung bereitstellen, wie der Benutzer die Protokolldateien an die Entwickler senden soll zur Analyse!

    Vielleicht gibt es ja Beta-Tester die so was machen, und die sogenannte "NDA" (Non disclosure agreements = Schweigeverpflichtungen) unterzeichnet haben weswegen sie hier nicht öffentlich darüber diskutieren dürfen.

    Aber es scheint schon dass die Qualität der Software sich noch im Alpha-Stadium befindet!

    PS: Ich habe letztes Wochenende auf meinem iPhone 13 Pro Plus unter IOS 16.4.1 (6 GB LPDDR4 RAM / 256 GB ROM) mit der aktuellsten verfügbaren Version von Calimoto auch mehrere Abstürze erlebt.

    Dabei habe ich ausser Calimoto und den in IOS integrierten Music-Player keine Anwendung aktiv gehabt.

    Na ja, mal sehen ob das noch was werden wird....


    PS: die Kapazität des ROM-Speichers ist nur in Hinblick auf die Speicherung von Karten etc. ausschlaggebend, das ist wie beim PC die Festplatte / SSD und die Programme arbeiten/laufen im RAM (Arbeitsspeicher)

    Das iPhone 8 / iPhone 8 Plus haben 2 GB bzw 3 GB RAM, wenn sonst nix läuft sollte das imho ausreichen!

    Gruss Josefus

    Hallo Schwarzwaldelch,


    ich hatte letzte Woche das Glück bei einem Familienbesuch im Ruhrgebiet mal für einige Stunden entfliehen zu können um die Techno Classica 2023 in Essen zu besuchen.

    Dort waren die 8 Messehallen mit Pretiosen vollgestellt, und ja, es sind wirklich Pretiosen (beim Blick auf so manches Preisschild überlegt man isch schon.....)

    :


    Rallekoski : guck mal wie der unlackert schon glänzt!!! :lachen: :lachen: :lachen:

    PERFEKTE ANTWORT, es sit eine Münch TTS 1100:



    Wobei die Typenangabe auf dem Schild nicht 100% richtig zu sein scheint, es sollte imho wirklich Münch -4 TTS 1100 heissen.

    und nun ein letztes Bild, mit dem ich eine Ermahnung an alle Krümmerpolierer hier im Forum ( Rallekoski und Co.) senden möchte:

    Strengt Euch mal richtig an, soooo muss nicht nru der Krümmer, sondern das ganze Fahrzeug aussehen!

    Meine Partnerin kam aus dem Staunen nciht mehr raus: wie machen die das: so glänzend zu polieren ohne die Schlieren vom Polieren zu sehen, wenn sie unsere Hochglanzküche in schwarz putzt und poliert sind immer Schlieren zu sehen! :wgirl:



    Gruss Joefus

    Das hier sind die Ursprünge der Firma Lamborghini, die haben ja bevor sie Autos gebaut haben, Traktoren gebaut:



    -Warum ich Euch dieses Bild zeige?

    Damit ihr mal sehen könnt, wie ein richtiger Kettenspanner aussieht, nicht so ein filigranes Gepfriemel wie an der AT! :lachen: :lachen:



    Gruss Josefus