Alles anzeigenWar bei meiner AT AS DCT EERA, Neuzulassung 08- 2021 (ich weiß gar nicht ob SD08 o. SD09) heuer beim Auswintern auch so.
Die hat sich sehr lange gesträubt Anzuspringen. Habe dann nach langen orgeln aufgegeben, über nacht die Batterie nachgeladen.Am nächsten morgen dauerte es auch eine gefühlte Ewigkeit bis mal einige Huster vom Motor kamen. Irgendwann hat der Motor dann doch zu laufen begonnen. Danach jeder Startvorgang wieder normal.
Obwohl ich schon sagen muss so schnell wie meinen Bruder sein 1250 GS Anspringt ( da genügt eine Kurbelwellenumdrehung und die läuft) springt meine AT nie an.
Ich sollte halt auch mal in der Bedienungsanleitung unter ...startet nicht... nachlesen
Display beim Auswintern, damals noch kalt etwa 5 ° auch zuerst nicht auf dutch reagiert. Bei den letzten beiden Ausfahrten wieder alles Gut.
Lima-Deckel etwas Ölfilm aber nicht siffen.
Habe jetzt 33tkm drauf .
Wirkliche Probleme also keine.
Ich muss Euch sogar gestehen ich habe den 24k Service selbst gemacht.Werde auch alle weitern selbst machen.
Somit verzichte ich freiwillig auf Gewährleistung. Schlafe aber dadurch nicht schlechter.
Grüße Gottfried
Was mach ich bloss falsch?
Meine SD02 BJ 2020 ist schon angesprungen, bevor ich den Zündschlüssel ganz reingesteckt und umgedreht habe, und zwar ganz ohne Gas.
Neee im Ernst, Schlüssel rein, Zündung ein, kurz (weniger als 2 Sekunden) ohne Gas auf den Anlassknopf gedrückt und schon bollerte sie los! Dann kurz mal auf ca. 1500 Umdrehungen hochdrehen lassen und ein paar Minuten laufen lassen.
OK, ich gebe zu, in unserer Tiefgarage sinkt die Temperatur nie unter den Gefrierpunkt, aber auch im Winter durch ist sie auch immer gleich angesprungen! Da lass ich sie ca. einmal im Monat dann 5 Min laufen.
PS: Batterie ist bei ca. 12.5 V, ohne Ladegerät oder sonstwas den Winter über.
Es scheint ich habe da wirklich das grosse Los gezogen?
Liebe Grüsse
Josefus