Beiträge von Josefus

    Hallo zusammen, ich möchte Euch hier ein leider negatives Beispiel zeigen über den schlechten Kundensupport bei Calimoto: :angry-screaming: :angry-screaming: :angry-screaming:

    Ich habe seit einiger Zeit schon bemerkt, dass nach einer Neuinstallation von Calimoto auf IOS das Bosch HelpConnect Notrufsystemnicht mehr funktioniert, bzw. verfügbar war. Ursache ist dass der Link innerhalb von Calimoto nicht mehr aktuell war und daher die Anmeldung aus Calimoto heraus bei Bosch nicht klappen konnte!

    Ich werde es nach jahrelanger nicth implementierter CARPLAY Ankündigung und diesem Vorfall von meinen Rechner / Telefonen verbannen!

    Her der Verlauf des Support Email-Thread mit meiner Anwort auf die heutige Mail:


    Hallo Tom,


    ihr sagt also allen Ernstes zu einem zahlenden Kunden, dass er sich darum kümmern soll, dass eine an Euch zugelieferte Softwarekomponente, die immer noch als Bestandteil Eurer Software in der Werbung angepriesen wird, von Euren Lieferanten korrigiert wird. Und dann bittet ihr mich wahrscheinlich als nächstes, die Komponente selber zu kompilieren und in die App zu verlinken?


    Das ist ungefähr so, als wenn mich ein Autohersteller zu TOMTOM oder einem sonstigen Lieferanten schicken würde, wenn ich einen Bug in der fahrzeugeigenen Navigationssoftware finde und ich mir dort die korrigierte Komponente besorgen soll!


    Wenn ich jetzt nicht schon vor Jahren die Lifetime Lizenz gekauft hätte, dann würde Calimoto sofort von meinen Geräten fliegen und jedes Abonnement sofort gekündigt werden.


    Auf Nimmerwiedersehen!

    Tom (calimoto)

    13. Okt. 2022, 13:08 MESZ

    Hi Josef,

    danke für deine Geduld.
    Nach Nachfrage bei uns im Team habe ich herausgefunden, dass die Verlinkung durch einen Softwarebaustein ausgeführt, den Bosch uns liefert. Daher kann ich dich leider nach wie vor nur an den Bosch Support weiterleiten, auch mit deiner zweiten Frage. Leider haben wir auf diese Faktoren keinen Einfluss.


    94088087e1043701ab708307b6d00ad5?size=40&default=https%3A%2F%2Fassets.zendesk.com%2Fimages%2F2016%2Fdefault-avatar-80.png&r=g

    Josef Zeiler

    9. Okt. 2022, 11:38 MESZ

    Guten Tag nochmals,


    darf ich kurz nachfragen, ob ich noch mit einer Antwort zu diesem Thema rechnen kann, oder ob diese Frage von Ihnen als erledigt betrachtet wird.


    Ich habe inzwischen auch festgestellt, dass der Link zur Aktivierung von Bosh Help Connect in der Android-Version (die ich testweise auf meinem Xiaomi Mix4 mit Android 12 installiert habe) überhaupt nicht auftaucht, und zwar auch nicht nach einer Deinstallation und Neu-Installation von Calimoto. Beim Navigieren auf einer Route wird auch das rote Krez (Symbol für Help Connect) nicht angezeigt.


    Ich bitte um Kenntnissnahme und eine zeitnahe Information ob Bosch Help überhaupt noch weiter in der IOS Version (siehe unten) und auch in der Android Version der Apps unterstützt werden wird.


    Mit freundlichen Grüssen


    Josef Zeiler


    94088087e1043701ab708307b6d00ad5?size=40&default=https%3A%2F%2Fassets.zendesk.com%2Fimages%2F2016%2Fdefault-avatar-80.png&r=g

    Josef Zeiler

    4. Okt. 2022, 09:31 MESZ

    Hallo Tom,
    wir sprechen hier von einem Link in Calimoto, der auf eine veraltete URL zeigt, daher behaupte ich jetzt mal, das ist sehr wohl ein Problem in Calimoto, denn es dürfte der Fa. Bosch schwer fallen, den Link im Source-Codeon Calimoto anzupassen.

    Daher bitte ich nochmals um eine Prüfung des Sachvverhalts und um eine Anpassung in der nächsten Version von Calimoto.

    Danke und Gruss

    Josef Zeiler
    7c8bdfffcf8076b9b08b8fb8cc49a136?size=40&default=https%3A%2F%2Fassets.zendesk.com%2Fimages%2F2016%2Fdefault-avatar-80.png&r=g

    Tom (calimoto)

    4. Okt. 2022, 08:43 MESZ

    Hallo Josef,

    vielen Dank für deine Nachricht!

    Da das Problem nicht auf unserer Seite liegt, können wir dich leider nicht mit dem Support versorgen, den du jetzt brauchst. Stattdessen kann eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Bosch Help Connect Kundendienst helfen.

    Bei Fragen und Problemen rund um den Help Connect Service, wende dich daher bitte direkt an das Team von Bosch unter folgender E-Mail-Adresse: support.helpconnect@bosch.io

    Bei weiteren Fragen rund um calimoto kannst du dich natürlich gerne erneut bei uns melden.
    94088087e1043701ab708307b6d00ad5?size=40&default=https%3A%2F%2Fassets.zendesk.com%2Fimages%2F2016%2Fdefault-avatar-80.png&r=g

    Josef Zeiler

    1. Okt. 2022, 14:09 MESZ

    Hallo, ich habe in den Letzten Tagen mehrfach Calimoto neu einrichten müssen wegen des IOS 16 Upgrade. Dabei habe ich festgestellt, dass die Anmeldung bei Bosch Help Connect nicht klappt, und zwar weil Bosch anscheinend die URL der Anmeldung geändert hat. (jetzt lautet die URL der Authentifizierungsseite irgendwas mit "identity.helpconnect.... oder so ähnlich)

    Könnt Ihr das bitte prüfen und den Link zur Anmeldung bei HelpConnect innerhalb von Calimoto korrigieren?

    Danke und Gruss

    Josef

    Hallo zusammen,


    ich habe seit 2 Jahren Das Bosch HelpConnect System innerhalb von Calimoto aktiviert, hat inzwischen bei 3 Umfallern im Stand sehr gut funktioniert, es kommt ein Anruf von Bosch mit der Frage ob alles OK ist, und wenn man sich nicht meldet, dann wird "TATÜTATA" gerufen!

    Allerdings scheint es in der neuesten Version von Calimoto Problem bei der Integration in die App zu geben, bin grade mit Calimoto Support am Diskutieren!

    MacReiner plitschplatschicon : Iphone 14 und Apple Watch scheinen ab und an ins Schleudern zu kommen: Artikel bei Heise

    Wir hatten doch erst die Diskussion von wegen Warnblinker beim abrupten Bremsen, wenn dann die Apple Watch auch noch den Krankenwagen ruft, Du aber schon wieder unterwegs bist :atblack: und der Krankenwagen Dich dann mit eingeschaltetem Blaulicht :auto-ambulance: verfolgt und einzufangen versucht, dann geht es richtig rund!

    Gruss Josef



    Na ja, die Reaktion gleich das Messer zu ziehen ist vielleicht ein wenig überzogen, aber es wundert mich teilweise nicht:

    Bei Lidl in Döttingen (Nähe Waldshut-Tiengen) ist folgendes passiert:

    Der schweizerische Besitzer eines teuren deutschen Sportwagens ist tagtäglich bis direkt an die Eingangstür der Filiale gefahren um dann seine Karre dort stehen zu lassen und ging Einkaufen in die Filiale.
    Zum Sommer hin wurden dort dann Paletten mit Gartenerde aufgestellt:

    Lidl Schweiz • Döttingen, Vorhard 14 - Öffnungszeiten & Angebote

    worauf der schweizerische Sportwagenfahrer wutentbrannt in die Filiale rannte, zuerst die Kassiererin anbrüllte und nach dem Filialleiter verlangt, der schlussendlich tätlich von dem Porsche-Heini angegriffen wurde.
    Begründung des Anfalles: Er parke schon immer dort und wie kommen die denn dazu hier was hinzustellen!

    Und so was sehe ich tagtäglich, z.B. wenn Leute am Bahnhof mit dem Auto auf den Gehsteig rauffahren, nur um sich aus dem Zeitungsständer die kostenlose Blick (Schweizer Version der Bild-Zeitung) durch Rauslehnen aus dem Seitenfenster zu holen. Fussgänger werden dann angehupt wenn sie nicht sofort Platz machen!

    Gruss Josefus

    Guten Morgen efjot,


    wie heisst das Sprichwort so schön:

    "Man soll nicht von sich auf Andere schliessen"

    in diesem Falle ist das so zu verstehen:

    Man kann nicht von schweizer Preisen auf Preise in anderen Ländern schliessen!

    Aber ehrlich gesagt: ich habe auch hier bei Zürich einen Reifenhändler, wo ich incl. Montage, Wuchten und allem was dazu gehört grade mal 350 CHF bezahlt habe (im Frühjahr 2022) für einen Satz CTA3!

    Inzwischen hat Inflation und Co. sicherlich was gedreht am Preis, aber ich fand das bisher immer ganz in Ordnung!

    Gruss Josefus

    Hallo macblum und alle Mitleser,

    nachdem ich wochenlang nach Fotos gesucht habe muss ich jetzt dieses Thema nochmals aufwärmen:

    wir (4 Freunde von mir und ich ) haben uns in grauer Vorzeit, als wir noch jung waren und 3 von meinen Freunden MotoCross gefahren sind (und das teils recht erfolgreich) und selbst dieses Fahrzeug auf Basis eines Iveco Kastenwagen (lang/hoch, 7,5 to, 7 Meter Länge ) gebaut:

    Die Mopedgarage war (luftdicht abgedichtet) unter dem Bett im Heck des Fahrzeuges und da war dann auch noch Platz für Kompressor und Notstromaggregat.

    Ausserdem war das WoMo optimal für die Urlaube, die wir damals gemacht haben, das Foto stammt aus Arcachon bei Bordeaux!


    Das linke Foto ist vom Faherhaus aus gemacht, wo links und rechts kleine Schränke für Stauraum gesorgt haben, rechts war dann eine kleine Küche eingebauit mit Gasbrenner und Spüle, links war die Schiebetüre. Dann an der Wand lang bis zum Radhaus link sund rechts eine Sitzbank (mit Stauraum unten drunter) und ein Tisch, der an der senkrechten Wand mit den Subwoofern angeschlagen war und runtergelassen werden konnte um dann eine Liegefläche für weitere 3 Personen zu haben.

    Und ganz wichtig: die Soundanlage, da hatten wir insgesamt an die knapp 1000 Watt an Spitzenleistung verbaut, wenn die aufgedreht wurde, dann haben die Aussenwände Blasen bekommen! :lachen: :lachen:

    Ja, schön war es damals....


    Sind wir jetzt schon so weit dass nicht mal mehr bei Markenprodukten die Beschreibungstexte nach dem Übersetzen mal von jemandem mit ein wenig Intelligenz quergelesen werden??


    Kühlschrankstemperaturabstand, ich schmeiß mich weg vor Lachen :lachen: :lachen:

    Aber im Ernst, wer solche Texte veröffentlicht wird ich im Falle des Falles mit der gleichen Sorgfalt um die Garantieansprüche, etc. des Kunden kümmern, daher kauf ich bei solchen Verkäufern schon gleich mal gar nicht ein!

    Gruss Josefus