Alles anzeigenBoulogne sur mer bei Nacht
Na ja, das ist ja eher " Zwei AT's bei Nacht", von der Stadt sieht man ja nicht allzuviel!
Viel Spass auf Eurer Tour und immer gute Fahrt!
Josefus
Alles anzeigenBoulogne sur mer bei Nacht
Na ja, das ist ja eher " Zwei AT's bei Nacht", von der Stadt sieht man ja nicht allzuviel!
Viel Spass auf Eurer Tour und immer gute Fahrt!
Josefus
Danke Alf,
ich bin halt ein wenig besorgt, weil wenn irgendwann mal der Tacho undicht wird, kostet das Ersatzteil halt ein Heidengeld, so wie ich Honda kenne.
Ich werde beim 24.er Service im Oktober mal bei meinem Freundlichen nachfragen, ob man da was geltend machen kann bzw. den Bowdenzug unter dem Tank ein wenig anders verlegen / spannen kann, so dass er zwar noch lange genug ist, aber nicht mehr scheuert!
Danke für das Feedback!
Gruss Josefus
Hallo zusammen,
ich habe heute mit Schrecken festgestellt, dass der Bowdenzug der Feststellbremse einen Bogen am Zündschloss vorbei am Lenkkopf runter geführt ist. der Meine scheuert dabei an der Kante des Displays (Tacho) und hat dort schon eine richtige Delle hineingescheuert.
Ich befürchte mit der Zeit wird diese Scheuerstelle immer grösser, so dass unter Umständen das Gehäuse des Tacho undicht wird.
Es handelt sich bei meine um eine SD09
EZ 05.2020
ATAS 1100 DCT EERA (TRICOL ) das OR ist weisse Schrift auf weissem Grund, daher nicht zu sehen!
22000 KM
Frage an Euch: Kann jemand sonst auch solche Scheuerspuren feststellen?
Hier mal einige Fotos zur Verdeutlichung:
Der Bowdenzug bei vollem Einschlag nach links (Lenkschloss gesperrt) hat Scheuerspuren rote Pfeile), wenn der Lenker gerade steht, dann scheuert er am Gehäuse und hat schon Spuren hinterlassen (grüner Pfeil):
Das ist die Delle, die inzwischen enstanden ist.
Daher meine Frage an die DCT-Piloten: wie sieht das denn bei Euch aus? Bin ich der Einzige mit dem Problem?
Danke für Eure Antworten!
Gruss Josefus
Alles anzeigenEr ist 8 J und sitzt zum 2. Mal auf einem Motorrad.
Er macht es perfekt! 😉
Pahh, das ist ja noch gar nix: Was mir passiert ist:
In den letzten Wochen habe ich immer wieder mal Schmutzspuren auf der Sitzbank gefunden, aber nicht die typischen Katzenpfoten, sondern Schleifspuren von Schuhen aber ganz nahe am vorderen Ende der Soziasitzbank. Woher kommen die, was geht da ab???
Des Rätsels Lösung: Der 3-jährige vom Nachbarn durfte mal mit meiner Erlaubnis auf meine AT draufsitzen, inzwischen schaft er es schon selber drauf zu klettern und jedesmal wenn er mit Mammi von einem Spaziergang auf den Feldwegen zurückkam ist er jetzt mit Schwung auf meine AT geklettert um dann voller Inbrunst "BRRRRUUUMMMM BRUMMMM" zu machen!
Ich habe das nicht mitbekommen und wunderte mich über die Spuren!
Nachwuchsförderung!!!!
Alles anzeigenErste Runde heute im Schwarzwald und Schweiz.
Feldberg, Rheinfall und Schluchsee
Hey Ralle,
ich habe die Woche auch noch Ferien, wenn es Euch in die Planung passt können wir gerne auch mal eine Runde miteinander drehen, ich dachte mal an die Vogesen? Kennst Du die schon?
Oder Schweizer Jura ist auch ganz interssant....
Wie isses denn bei Euch mit Donnerstag / Freitag??
Gruss Josef
Alles anzeigenMotorschutz gepulvert
Boaaaah, sieht voll edel aus....
Gut gemacht!
Gruss Josefus
Alles anzeigenAm Mitwoch mit Twinni eine 500km Runde, durch den Südschwarzwald und Nordschweiz gemacht.
Twinni war genervt das man nur mit 80kmh rumgurken darf.
Bild 1. Blick auf Hallau - Schweiz
2. Rheinfall
3. Jura - Oberhalb von Villigen mit blick auf den Südschwarzwald
4. Vorgartendeko in der Schweiz!
Heute die SWR 5.0 zu 80% nochmal abgefahren.
Habe die SWR 5.0 auf meinem Navi aufgezeichnet, und konnte sie genau so nochmal Fahren.
Und in Calmbach Forelle essen.
Bild 1. Freiersberger Tor
2. Ehrenmal bei Allerheiligen3. Blick ins Rheintal müsste oberhalb von Sasbachwalden sein.
[/attach]20220830_144129.jpg
Gruss Josefus
Alles anzeigenHallo Reiner,
nur mal so. Ich stelle beim Transport auf dem Hänger das Motorrad immer auf die Räder und ziehe sie in die Federn. Auf dem Hauptständer bewusst nie. Ich meine halt nur.
Au ja, stimmt, so habe ich auch noch nie ein Moped auf den Hänger gezurrt.
Gut es kann ja nicht nach vorne vom Ständer kippen, aber es geht halt jede Bodenwelle ungefedert durch den Ständer in den Rahmen....
Nicht dass dann die Beine vom Ständer plötzlich durch den Anhängerboden durchgehen!
Aber egal, auf alle Fälle gute Reise!
Josefus
Alles anzeigenGenau Josefus,
mit Biermarkerl vom hauseigenen Getränkehandel und mit dem häßlichen weinroten Dieselroß aus dem Bogenbachtal nach Straubing. Der erste Einkauf war immer gleich beim https://www.munichkindl.net/vogeljakob
Dann nach ein paar Maß und oan Steckerlfisch und etliche Runden auf der Achterbahn und die Schiffsschaukel war der Härtetest, der ging aber des öfteren schlecht aus.
![]()
Da könnten wir im nächsten Jahr eine Fahrt hin machen, aber danach mindestens ein Ruhetag einlegen.
![]()
![]()
Jaaa, genau, bloss bin ich aus der anderen Richtung gekommen, so von Dingolfing her (Martinsbuch).
Deswegen haben wir auch immer von der anderen Seite her die Festwiese betreten (oben beim Riesnradl) und sind dann schon gestärkt von einem guten Bier und vielleicht 220 Gramm Emmentaler mit grosser Brezn dann unten am Hagn rausgekommen um dann bei Vogeljakob die Pfeiferl zu kaufen:
IMG_20220831_194525.jpg
IMG_20220831_194810.jpg
Soooo und jetzt mal ehrlich: Wer von euch Mitlesern kennt die Vogelpfeiferl?
Ried-Frank : Hast Du vielleicht was gesehen, gibt es den Verkaufsstand noch???
Gruss Josefus
Alles anzeigenHöher wie die Infektionszahlen in Straubing nach dem Gäubodenfest werden sie schon nicht steigen... *puh* Glück gehabt dort
Vielleicht wars besser, das wir uns nicht ins "totale" Gedrängel geworfen haben
Wie, was, warum, wieso seid Ihr auf meinem Haus-Volksfest, ich komme aus der Gegend und habe dort viele schöne Erlebnisse gehabt.
Seit Jahren versuche ich es hinzubekommen, dass ich wieder mal hingehen kann, aber ich schaffe es einfach nicht!!! Und jetzt muss ich diese Fotos sehen, das tut soooo weh!
Und bei einem Bierpreis von 11,30 die Mass ist es auch nicht sooooo teuer wie am Oktoberfest!
Liebe Grüsse
Josefus