Beiträge von Josefus

    Hallo Freunde,


    dafür kann ich euch eine andere kostengüntsige Lösung empfehlen:

    hängt einfach Seitentaschen in die Bügeldreiecke und stopft da Sachen rein, die nicht zu hart sind, dann habt ihr im Falle des Falles (habe ich selber schon erfahren!!!) keine Kratzer and der Verkleidung und auch die Bügel sind nicht verbogen (natürlich nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit beim Sturz!!)

    Bei meinem Ausrutscher heuer bei der Saisoneröffnung (siehe hier) ist alles ziemlich glimpflich abgegangen!

    Griuss Josefus

    PS: Voraussetzung wäre naturlich das Vorhandensein eines Verkleidungs-Schutzbügel, wo man die Tasche reinhängen kann!! Hab grad erst gesehen, dass da nur ein Motorschutzbügel dran ist!

    Da müsste man dann doch vielleicht wieder auf die guten alten Siemens Lufthaken zurückgreifen um die Taschen zu befestigen, wenn keine Bügel da sind!

    :lachen::lachen::lachen:

    Hallo zusammen,


    heute habe ich noch die Route de Cretes unter die Räder genommen, eine wunderbare Strecke, aber im Herbst mit unterschiedlichsten Strassenbelägen, Feuchtigkeit, viel Bitumen, Blättern etc... nicht ganz einfach zu fahren.

    IMG_20211016_102936_autoscaled.jpgDer Blick vom Col de Ballon heute mittag, ganz hinten im Dunst die Alpen.....

    Aber für das Foto des Tages hätte ich nur so an die 5 km fahren müssen, der Blick auf das im Nebel liegende Aaretal vom Aussichtspunkt Bözberg, gleich bei Brugg!


    IMG_20211016_084048_1_autoscaled.jpg




    Über den Wolken, da muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
    Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man bleiben darunter verborgen und dann...

    War eine schöne Tour


    Liebe Grüsse


    Josefus

    Sooo, nachdem ich den ganzen Sonntag rumgesucht habe nach Winter-Handschuhen mit Smartphone-Fingerchen habe ich am Sonntag noch bei Tante Luise die Vanucci VC-3 bestellt.

         

    Die sind heute schon bei mir angekommen (Ein dickes *Dankeschöööön* an die Mitarbeiter von DHL Express, dass ist schon sehr fix: Ein Päckchen Hamburg - Vogelsang in grad mal 2 Tagen!!!!) und natürlich habe ich sie gleich anprobiert:

    Passform ist gut, Grösse XXL habe ich Gott sei Dank eine Grösse kleiner genommen als die Sommerhandschuhe VANUCCI VAG-1 die ich mir im Sommergeholt habe (die mir wundersamerweise auch passen und aber 3X sind!).

    Smartphone-Bedienung ist nicht ganz so flüssig wie bei den Sommerhandschuhen, aber wir wollen ja Moped fahren und nciht auf dem Smartphone rumtippseln!

    Die Doppelstulpen-Konstruktion scheing recht durchdacht zu sein, da pfeift kein kalter Wind mehr rein, und ist zusammen mit dem Längs-Reissverschluss am Ärmel meiner Stadler Jacke optimal: Ärmel-Reissverschluss auf, Handschuh-Reissverschluss auf, Handschuhe an, Innenstulpe nach hinten gezogen, Ärmelreissverschluss zu, Aussenstulpen über den Ärmel und Reussverschluss zu.

    Das passt wie dei Faust auf's Auge!!!

    Wie warm sie sind kann ich noch nicht sagen, wird am Wochenende getestet!

    Grüsse in die Runde

    Josefus

    Servus Jens,


    auch ich möchte noch kurz herzlichste Geburtstagsgrüsse über die nahe Grenze schmeissen und Dir ein gesundes neues Lebensjahr mit vielen schönen Kilometern auf deiner AT wünschen.


    Wir sehen uns ja spätestens bei unserer doppelzimmerteilenden Übernachtung bei der Fischbrötchentour 2022!

    :blumen2::blumen2::blumen2::blumen2::blumen2:

    Josefus

    Hallo SkorpionHR,

    wie fiunktioniert denn dieses 2 Kammer System:


    Futter

    • Kammer 'warm' mit Pique-Push-Pull Fütterung (100% Polyester) und Primaloft Wärmefutterung
    • Kammer 'grip' mit X-tra Grip

    Wenn Du den Handschuh ausziehst, kommt das das Futter dann mit raus und muss erst wieder reingestopft werden oder ist das Futter beider Kammern fest vernäht/verklebt?

    Und wie schwierig ist es denn den "richtigen Weg" in die gewünschte Kammer zu finden?

    Das sind die Fragen, wo ich mir denke dass es Probleme geben könnte!

    Deine Erfahrungen dazu?

    Danke im Voraus

    Gruss Josefus

    Jallo januszm41,


    klar kannst Du fragen!

    Gruss Josefus

    :lachen::lachen::lachen::lachen:

    Nur ein Scherz, ich war knapp 700 km unterwegs und das hat mit Pausen an die 12:30 Stunden gedauert.

    Noch ein paar Kilometer vor dem Saisonabschluss:

    Gestern hat mich nochmals das Bergfieber gepackt, und ausserdem wollte ich im Vinschgau wieder den Bahnhofskiosk besuchen, wo ich vor 2 Jahren das beste -Schinken-Käse-Vinschgerl meines Lebens gegessen habe (war aber leider geschlossen, wie so vieles an Gastronomiebetrieben, die entweder die Saison schon beendet haben oder wegen Corona pleite sind?)

    Na ja, die Tour habe ich gestern dann doch noch vollendet, auch ohne Vinschgerl:

    pasted-from-clipboard.png


    Liebe Grüsse
    Josefus

    Guten Morgen an die Schwarz-Waidler :) und Fast-Küstenbewohner: Danke für eure Tipps!

    Kennt jemand die Firma KNOX? Ich habe diesen Handschuh hier gefunden, der meine Anforderungen alle zu erfüllen scheint, zögere aber bei einer unbekannten Marke... und der Preis ist auch nicht grade bescheiden! :think::think::think:

    Na ich warte mal den Sonntag ab, ob sich noch eine Eingebung auftut und ich den ultimativen Handschuh finde.

    Liebe Grüsse

    Josefus

    Hallo und guten Morgen,


    wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach warmen Winterhandschuhen, die auf den Fingersüpitzen Material haben mit dem man Touchscreens von Smartphones bedienen kann.


    Ich bin nicht auf der Suche nach beheizbaren oder mit Wärmeakkus ausgestatteten Handschuchen, denn ich habe ja die Original-Griffheitzung and meiner SD09, trotzdem wurde es gestern auf dem Fluelapass bei knapp 0 Grad an den Fingern aussen und auch am Daumen ziemlich saukalt in den Übergangshandschuhen.

    Bitte um Tipps und Erfahrungen (oder neudeutsch: Kommentare der Schwarmintelligenz) :lachen:


    Liebe Grüsse


    Josefus

    Servus Karl,


    aaaaalso, da bin ich mir jetzt absolut sicher dass das entweder ein CSU-ler ist der mit seinem Porsche Cayenne die Wahlplakate der Grünen in Bayern geklaut hat.

    Oder das ist der einzige Prototyp des E-Cayenne, den Porsche bisher als Vorserienmodell gebaut hat, da her hat der auch noch die fetten Auspuffttüten hintenraus! Und diesen Prototypen unterziehen die Wahlkampfhelfer der Grünenen einem Funktionstest!

    :clap::clap::clap:


    MacReiner plitschplatschicon : Ist das nicht so ungefähr der Teppich, den Du vor ein paar Tagen erst unter diesem Post gezeigt hast???

    Na denn sei mal vorsichtig, nicht dass Du auch noch einen halben Salto schlägst, wenn so was bei Dir in der Garage auch passiert!

    :whistle::whistle::whistle: