Beiträge von Josefus

    Ja, ja, aber nie ohne mein Schminkköfferchen hinten auf dem Gepäckträger, ganz egal wie dreckig es ist!!!! :lol:


    Super Aufnahme!


    Gruss


    Josefus

    Hallo alle miteinander,


    habe grad meinen Satz seitliche Tankschutzpads aufgeklebt von AZGraphics in Sizilien, der Satz Tankpads hat an die 60€ gekostet und der Koffersatz ungefähr das selbe!


    Jetzt ist die Kriegsbemalung komplett! :)


    Gruss Josefus

    Hallo biker 32,


    ich bin momentan am Testen von allen Navigations-Apps die mir in die Finger kommen, hier meine Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit und (komplette) Richtigkeit:


    Sygic: mit Carplay, aber keine Offline Routenplanung, nur GPX Import möglich, Offline Karten

    Apple Karten: mit Carplay, aber imho ungeeignet für Motorradnavigation, ausser ich will schnellstmöglich nach Hause

    TomTom Go: Mit Carplay, aber die Offline Routenplanung und Synchronisatiion der Routen wie bei Android ist unter IOS nicht möglich. Offline Karten möglich, kein spezieller Motorrad-Routing Modus, nur "kurvenreiche Strecke)

    Waze: mit Carplay, aber nur beding geeignet für Motoradnavigation (keine kurvige Strecken, nur einfache Voreinstellung Motorrad)

    Here WeGo: mit Carplay, aber sonst ein NoGo für Motorradnavigation

    Google Maps: mit Carplay, rudimentäre Routenoptionen (Autobahn, Fähren, Mautstrassen vermeiden) keine offline Routenplanung am PC


    Alle folgenden sind ohne (offizielle) Unterstützung für CarPlay:


    Scenic Motorrad Navigation
    : Keine offline Routenplanung, udimentäre Routenoptionen (Autobahn, Fähren, Mautstrassen vermeiden)

    MotoCompano: Gute Routing Optionen (Moped-Option, für Mopeds bis 50 km/h :) ) aber keine Offline Routenplanung am PC, Routentracking und viel Social-Media Krimskrams

    CaliMoto: Im Moment für mich persönlich die beste Variante, mit guten Routing Optionen und Routentracking, Möglichkeiten für Teilen per soziale Netzwerke und lustige Ansagen ( "Du bist schon mehr als 3 Stunden unterwegs, willst Du denn gaaaaar keine Pause machen?" da bin ich diese Tage fast vom Töff gefallen vor Lachen, als diese Ansage kam!


    Daher sieht es im Moment so bei mir aus, dass ich das IPhone per Kabel mit CarPlay gekoppelt habe, um Musik zu hören und die Tracklisten im Zugriff zu haben . Dort läuft Calimoto mit Ansagen.

    Der Halter (ein billiger Fahrradhalter zwischen den beiden Halterungen für den Lenker) erlaubt den Blick auf die normale Anzeige mit Tacho und auch auf das TFT, auf dem die verschiedenen Infos (meistens der Tour-Modus Screen, ab und an die Playlistanzeige) zu sehen sind.



    So, ich hoffe dieser kurze Überblick hilft ein wenig, gerne nehme ich Korrekturen und Ergänzungen entgegen!


    Und ja, über das Kabel wird das IPhone geladen


    Liebe Grüsse

    Josefus

    Hmmm,


    ich als Apple-Hasser bin nicht so vertraut mit den Marotten des Appstore, der mir erst nachdem ich mir die Eigenschaften des Programms nochmal anzeigen habe lassen gesagt hat, dass es ein Update gibt.

    Ich dachte das geht wie bei Android, dass einfach (je nach Einstellungen) die Apps ganz von selbst zum Update angeboten werden würden!


    Aber danke für die Hinweise!


    Schönes (Regen-)Wochenende!

    Hallo Norbert_B,


    wo gibt es denn diese Version, ich habe bisher noch kein Update erhalten und auch das aktuell von der Website geladene Handbuch spricht von der November 2019 Version ohne die Versionsnummer zu nennen.

    Laut App auf meinem IPhone 11 Pro MAx mit IOS 13.4.1 ist die App Version 4.6 :(


    Lass uns doch bitte nicht dumm sterben und sag uns wo die Version 5.1.0 zu finden ist :text-link:?????


    DANKE schon mal im voraus!


    Josefus